Statistik |
Wir haben 1144 registrierte Benutzer
Unsere Benutzer haben insgesamt 46048 Beiträge geschrieben. Es gibt 4841 Themen. |
|
Symphosius |
Herzlich willkommen bei Symphosius, dem Portal für Rätselnasen!
Was ursprünglich als Treffpunkt zum Austausch über das Rätselrennen der Süddeutschen Zeitung gedacht war, hat sich zu einer Community
rund um Rätsel verschiedener Art entwickelt. Hier findet Ihr Links
und ein Forum zu anderen Rätselseiten
und zu Rätseln, auch solchen, die Forumsmitglieder selbst gebastelt haben.
Wir
freuen uns über jeden Beitrag im Forum, im Chat oder in den anderen Teilen des Portals, der die folgenden Kriterien respektiert. Bitte beachtet die Boardregeln, insbesondere, dass nirgendwo Klartextlösungen gepostet werden dürfen, um den anderen Rätsler*innen den Spaß nicht
zu nehmen, die Lösung selbst zu finden.
Gern gesehen: Versteckte, um-die-Ecke-gedachte Tipps!
Absolut unerwünscht: Klartextlösungen oder eindeutige Hinweise auf die Inhalte und Lösungen der Rätselfragen. Diese werden zwar von Moderatoren unkenntlich gemacht, sollten aber erst gar nicht auftreten.
Ebenfalls unerwünscht: Grußloses erstmaliges Ankommen, um lediglich Hinweise abzugreifen. Direkte Anfragen nach Hinweisen gehören in die PN (private Nachrichten) oder privaten Chaträume.
Nicht erlaubt: Bereitstellung von kopiergeschütztem Material, egal ob als Scan oder abgetippt.
Außerdem ist fairer, freundlicher Umgang miteinander selbstverständlich.
Fragen und Anregungen könnt ihr hier posten, wir antworten so
schnell wie möglich.
Unter www.raetselnasen.de findet ihr unser jährliches Sommerrätsel und ein übersichtliches Archiv dazu.
|
Bald geht's los... |
Verfasst am 23.01.2021 21:42 von pwmuc |
 |
Kleine Erinnerung: Der Februar wird dieses Jahr sehr rätselhaft und am Monatsersten geht's los!
Dann ist für jeden Tag ein Geistesblitz geplant - manche Fragen löst man am Frühstückstisch, andere sind (hoffentlich) etwas härtere Nüsse. Und wer früher auch schon immer die Schoki aus dem Adventskalender auf einmal gefuttert hat, darf natürlich auch mehr Fragen am Tag lösen.
Wir werden uns in die Abgründe von Kunst, Literatur und Musik vertiefen, allerlei kuriose Lebewesen kennenlernen, Scrabble spielen und natürlich seltsame Landkarten interpretieren. Auch eine Briefmarkenfrage ist dabei - die war schon vor Weihnachten fertig .
Den Link zum Rätsel veröffentliche ich am Abend des 31.01. hier auf Symphosius.
Bis dann!
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 28 mal angeschaut und hat 0 Kommentare.
|
Ankündigung, Ansagen, Regeln |
Verfasst am 21.12.2020 08:12 von Magellan |
 |
Ab Heiligabend veranstaltet die Süddeutsche Zeitung wieder ihr traditionelles Weihnachtsrätsel, zu finden in der Printausgabe oder dem E-Paper.
Moderator*innen im Forum sind bebboh, brecker, RR und Supervisor. Vielen Dank für die Mühe!
Einsendeschluss ist der 5. Januar 2021, die Auflösung erscheint am 9. Januar.
In diesem Forum bieten wir euch mehrere getrennte Themen für die einzelnen Teile des Rätsels an. Achtet bitte darauf, dass ihr eure Beiträge an der richtigen Stelle platziert. Um Missverständnissen gerade unter neuen Mitgliedern vorzubeugen, sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dieses Forum im öffentlich zugänglichen Teil weder für ausschweifende Diskussionen, unnütze Zwischentandsmeldungen noch den Austausch von Lösungen gedacht ist.
Wir wollen ein kompaktes hilfreiches Forum, das den Spaß am Rätseln erhält statt ihn anderen Rätsler*innen, die die Lösung selbst finden wollen, durch zu deutliche Hinweise oder gar Klartextlösungen zu nehmen. Niemand soll hier den Spielverderber geben. Es gibt mit Sicherheit genügend Leute da draußen im WWW, die diese Beiträge hier mitlesen, ohne angemeldet zu sein. Unsere Aufrufzahlen belegen das (mehrere Zehntausend).
Deshalb gilt wie auch in den Boardregeln und auf der Startseite beschrieben und darüber hinaus:
Wir freuen uns über jeden Beitrag im Forum, der die folgenden Kriterien respektiert. Diese sind nicht länger als Bitte von uns, sondern als Regeln zu verstehen.
Gern gesehen: Versteckte, um-die-Ecke-gedachte Tipps!
Nicht erlaubt: Klartextlösungen oder eindeutige Hinweise auf die Inhalte und Lösungen der Rätselfragen.
Absolut unerwünscht: Grußloses erstmaliges Ankommen, um lediglich Hinweise abzugreifen; nutzlose Selbstdarstellungen; Zwischenstands-Berichte und so genannte Eingetütet-/Gelöst-Beiträge ohne weitere Substanz; Rumraterei und Spekulationen. Direkte Anfragen nach Hinweisen gehören in die PN (private Nachrichten) oder privaten Chaträume.
Ebenfalls nicht erlaubt: Bereitstellung von kopiergeschütztem Material, egal ob als Scan oder abgetippt.
Wenn du in die Fragenthemen und zur Gesamtlösung schreibst, soll dein Beitrag vorzugsweise einen versteckten Tipp enthalten. Geistreiche unterhaltsame Kommentare zur Auflockerung sind nicht ausdrücklich verboten. Aber übertreibt es nicht.
Außerdem ist fairer, freundlicher Umgang miteinander selbstverständlich.
Für alles andere stehen euch die privaten Nachrichten (PN) und privaten Räume des Chats zur Verfügung. Um euch die Kontaktaufnahme zu erleichtern, haben wir das Thema »Kontaktsuche« eingerichtet. Dort schreibt ihr bitte nichts zu den einzelnen Fragen.
Es wäre wirklich nett, wenn ihr euch eigenverantwortlich an diese Vorgaben haltet und den Mods keine unnötige Arbeit macht. Die haben sonst irgendwann keine Lust mehr und ohne sie gibt es kein Forum.
Wir behalten uns vor, Klartext zu verändern und gegebenenfalls ganze Beiträge kommentarlos zu verschieben oder zu löschen. Wer die Regeln verletzt, muss mit Nutzungseinschränkungen rechnen.
Und nun viel Spaß mit dem Weihnachtsrätsel der Süddeutschen Zeitung 2020!
Ein Wort zur Technik
Um die Laufschrift auszuschalten: Melde dich an, schau in deinen Profil-Einstellungen nach Board-Style und wähle »...ohne Ticker«.
Wenn dir jemand eine private Nachricht (PN) schickt, erhältst du von Symphosius eine Benachrichtigungsmail. Eine Antwort darauf landet wieder bei Symphosius und nicht beim Absender der PN. Antworte also erst auf die PN, nachdem du sie in deinem Posteingang geöffnet hast. Um Benachrichtigungen von Symphosius zu erhalten, ist es hilfreich, deine hinterlegte E-Mail-Adresse aktuell zu halten.
Chat:
In der Lobby gelten die gleichen Regeln wie im Forum. Für Klartext könnt ihr euch temporäre private Räume einrichten oder uns nach permanenten fragen. Dafür braucht es ein Mitglied, das dem Raum zugeordnet wird und andere Mitglieder einlädt. Analog können private Teamforen eingerichtet werden.
zu weiteren technischen Fragen siehe hier
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 1569 mal angeschaut und hat 3 Kommentare.
|
ZEITmagazin Uhren-Schatzsuche 2020 |
Verfasst am 02.11.2020 16:18 von brecker |
 |
Es ist noch keine Bestätigung der ZEIT zu finden, aber zumindest gibt es einen Hinweis, dass die alljährliche Uhrenschatzsuche in dieser Woche im Zeitmagazin zu finden sein könnte....
Bei der Vorortveranstaltung: die Masken nicht vergessen .....
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 2055 mal angeschaut und hat 41 Kommentare.
|
Schnitzeljagd am Freitag |
Verfasst am 21.08.2020 11:20 von bebboh |
 |
Hier melde ich mich mal kurz mit einem anderen Termin.
Da das Finale nicht stattfindet, machen wir eben dennoch eine kleine (inoffizielle) "Schnitzeljagd*"!
Bavaria, RR + Partnerin, Pietschi und meine Wenigkeit finden uns am Freitag ab etwa 19 Uhr am gezeigten Platz ein.
Wer in der Nähe ist und Zeit/Lust hat, mag sich bitte melden (gern auch per PN o.Ä.), damit wir wissen, wieviele Tische wir COVID-bedingt brauchen / in Beschlag nehmen müssen.
Liebe Grüße aus Halle,
bebboh
Randnotizen:
0. Aktuell: 9 Anwesende
1. Die Karte ist schematisch zu verstehen - nicht maßstabsgerecht
2. * Wer kein Brot isst, soll doch Kuchen essen. Äh: Wer kein Schnitzel isst, soll halt a Haxn essen. Oder auch: Wer keinen Hunger hat, kann dennoch kommen!
3. Gemeint ist Freitag, der 28. August 2020
4. Wo wird man denn nach einem Schnitzel jagen wollen?
5. Je nach Wetterlage ist unser Hauptwunsch, draußen zu sitzen!
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 1540 mal angeschaut und hat 15 Kommentare.
|
Mitteilungen |
Verfasst am 13.08.2020 23:46 von Symphosius |
 |
Unter autostadt.de und stern.de ist ein neues Rätsel von CUS am Start, 10 Rätsel im Stern oder ein Rätsel in der Autostadt führen zum Ziel, dem großen Finale in der Autostadt. Viel Spaß!
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 2674 mal angeschaut und hat 20 Kommentare.
|
Das Sommerrätsel 2020 |
Verfasst am 11.05.2020 07:33 von Okulyth |
 |
Liebe Sommerrätslerinnen und Sommerrätsler, liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Hirnens
Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, aus den zur Zeit wohl bekannten und leider üblichen Gründen das Finale des Sommerrätsels 2020 nicht stattfinden zu lassen.
Stattdessen wird es eine Verlosung geben. Wie üblich werden wir fünf Teilnehmer*innen plus Nachrücker*innen auslosen und anrufen. Wenn Sie uns am Telefon eine Frage zum Sommerrätsel richtig beantworten, haben Sie einen der Preise gewonnen. Wir werden eine Frage stellen, die Sie beantworten können, wenn Sie das Rätsel selber gelöst haben. Der Anruf erfolgt am Sonntag, den 23. August 2020, zwischen 20 und 21 Uhr. Sollte jemand nicht erreichbar sein oder die Frage nicht richtig beantworten können, kommt ein nachfolgendes Los zum Zug. Die Gewinner*innen werden, wenn einverstanden, unter Mitteilungen auf der Website des Sommerrätsels bzw. auf der Rätselnasen-Startseite veröffentlicht. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, übermitteln Sie uns zusammen mit Ihrer Gesamtlösungseinsendung bitte eine Telefonnummer, unter der wir Sie am 23. August erreichen können.
Zusätzliches Gewinnspiel
Eine der 36 Fragen unseres Sommerrätsels kommt aus der Feder von Rätselautor CUS. Welche ist es? Nennen Sie uns gemeinsam mit Ihrer Gesamtlösungseinsendung den Titel der Frage und Sie haben die Chance auf einen weiteren Preis.
Voraussetzung ist die Einsendung der richtigen Gesamtlösung an die richtige Mailadresse. Sollten Sie bereits eingeschickt haben, können Sie Ihren Tipp selbstverständlich nachreichen.
Einsendeschluss bleibt Samstag, der 22. August 2020, 24 Uhr MESZ.
---
Der Start des Sommerrätsels wird um zwei Wochen auf den 9. Juli 2020 vorverlegt!
Die anderen Termine bleiben so bestehen, sodass sich die Laufzeit des Rätsels auf gut sechs Wochen verlängert. Der Grund liegt darin, dass wir deutlich mehr Fragen als in den Vorjahren gesammelt haben und zudem eine gestaffelte Veröffentlichung vorsehen.
Angesichts der Corona-Pandemie können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehen, ob das diesjährige Finale vor Ort in München überhaupt ausgetragen werden kann. Wir werden die weitere Entwicklung hinsichtlich der Lockerung der Einschränkungsmaßnahmen beobachten und zu gegebener Zeit an dieser Stelle informieren, was das für's Finale bedeutet.
---
Das Sommerrätsel 2020 startet Donnerstag, 9. Juli 2020 um 18 Uhr.
Einsendeschluss ist am Samstag, 22. August 2020 um 24 Uhr.
Das Finale steigt am Samstag, 29. August 2020 in München.
Halten Sie sich das Wochenende schon mal frei!
Die Vereinigten Rätselnasen
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 5372 mal angeschaut und hat 18 Kommentare.
|
Peters nachgemachtes SZ-Rätsel - Warum das Ganze... |
Verfasst am 24.03.2020 21:15 von pwmuc |
 |
Seit Jahren bin ich ein großer Fan der Weihnachts- und Osterrätsel von Oliver Rezec in der Süddeutschen Zeitung. Nach einer Diskussion unter Freunden im Umfeld des Weihnachtsrätsels 2018, wieviel Aufwand es wohl sei, ein solches Rätsel im Stile von Rezec zu erstellen, reifte in mir der Entschluss : „Das probierst Du mal selber aus.“
Da ich, im Gegensatz zu Herrn Rezec, mit dem Rätselerstellen nicht mein Auskommen verdienen muss (oder darf, je nachdem – in jedem Fall aber gar nicht könnte…), verging dann erst mal relativ viel Zeit damit, einfach nur sporadisch Ideen zusammenzuschreiben, wann immer ich über einen interessanten Alltagsaspekt oder eine andere plausible Idee für eine Rätselaufgabe gestolpert bin. Aber irgendwann habe ich mich dann doch aufgerafft, loszulegen.
Mittlerweile ist es fertig, und gerade in der gegenwärtigen Zeit, wo viele ohnehin deutlich mehr zuhause rumsitzen (müssen), als sie eigentlich wollen, vielleicht der richtige Zeitvertreib für ein paar Stunden.
Strukturell ist das Ganze ein Plagiat – das gebe ich gerne zu; aber genau so war es von Anfang an gedacht: das Ziel war es ja gerade, ein Rätsel so zu gestalten, dass es den SZ-Rätseln so ähnlich wie möglich ist. Ich hoffe, man möge mir das verzeihen (vor allem an den Stellen, wo ich es nicht adäquat geschafft habe…), Ich erhebe nicht den Anspruch, dem Original das Wasser reichen zu können, aber ganz so schlecht ist es angeblich nicht geworden (sagen die ersten Tester)...
Ich wünsche viel Spaß beim Rätseln - für Anregungen bin ich immer offen. Sollten Unklarheiten geklärt werden müssen, werde ich das hier machen.
Wer glaubt, eine Unsauberheit oder gar einen Fehler (Gott bewahre!) gefunden zu haben, gerne Nachricht an mich.
Gerne könnt Ihr auch schreiben, um Eure Lösung verifizieren zu lassen oder einfach nur, um mich wissen zu lassen, was (nicht so) gut war. Dann wird's das nächste Mal vielleicht besser.
Und irgendwann gibt's vielleicht sogar noch eine Lösung dazu, die ich auf Wunsch auch gerne zuschicke. :-)
Peter
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 2946 mal angeschaut und hat 9 Kommentare.
|
Private Nachrichten und die Benachrichtigung darüber |
Verfasst am 12.07.2019 01:51 von Symphosius |
 |
Hi all,
es hat in den vergangenen Wochen E-Mail Probleme gegeben mit der Benachrichtigung über neue PNs im Forum, die sind behoben. Aber bei der Gelegenheit habe ich erfahren, dass die Benachrichtigung über ein Popup beim einloggen auch oft unterblieben ist. Das kann natürlich sein, wenn man diese Art der Benachrichtigung im eigenen Profil abgewählt hat, aber auch, wenn man seinem WebBrowser verboten hat, Popups überhaupt zuzulassen. In dem Fall wäre eine Ausnahme für symphosius.de ne Überlegung wert. Symphosius.de ist nicht werbefinanziert, verkauft keine Tracking-Daten und selbstverständlich keine User-Daten, sondern wurde immer aus eigener Kasse bezahlt. Zuletzt - als ich krankheitshalber in EU-Rente ging, haben Forumsmitglieder den Serverbetrieb über Spenden gesichert. Ihr könnt sicher sein, dass über symphosius.de keine Userdaten an dritte gehen.
Die Anmeldung im Forum erfordert wieder die Bestätigung einer E-Mail Adresse (war zwischenzeitlich abgestellt) und ich will nochmal dringend bitten, die eigene E-Mail-Adresse im Forum aktuell zu halten. Wie gesagt, ihr habt von hier aus keinen Spam zu erwarten und keine Reklame. Falls euch doch mal ein Posting im Forum oder eine E-Mail aus diesem verdächtig nach Spam aussieht, zögert nicht, mich zur Prüfung einzuschalten.
Liebe Grüße,
Schorsch aka Symphosius
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 3427 mal angeschaut und hat 0 Kommentare.
|
Registrierung im Forum und Antworten auf Benachrichtigungen |
Verfasst am 22.04.2019 18:55 von Symphosius |
 |
Hi all,
es erreichen mich wieder vermehrt unzustellbare E-Mails als "Undelivered Mail Returned to Sender". Das sind Benachrichtigungen des Forums über neue Antworten, über den Eingang privater Nachricht und sogar solche mit dem Bestätigungslink bei einer neuen Registrierung.
Zu letzterem: Eine gültige E-Mail-Adresse ist nötig, um sich hier zu registrieren, eine, über die man erreichbar ist und deren Postfach nicht voll ist! Registrieren ohne Aktivieren mit dem Link aus der Bestätigungsmal ist nicht möglich, blockiert aber den gewählten Benutzernamen.
Wir verwenden eure E-Mail-Adressen nach der Registrierung nur für Benachrichtigungen des Forums, manche könnt ihr in eurem Profil abstellen, wo ihr übrigens auch selber eure Zeitzone und Sommerzeit/Winterzeit einstellen müsst.
Wir geben eure E-Mail-Adressen auch nicht weiter und ihr könnt im Profil deren Anzeige unterdrücken (das ist die Voreinstellung). Wir treiben keine Werbung im Symphosius-Forum, es ist kein kommerzielles Forum sondern eines von und für Rätselnasen, von denen manche helfen, es zu betreuen, und manche für die Serverkosten spenden. Also keine Angst vor der Nennung der E-Mail-Adresse.
Ich bekomme auch wieder Antworten auf die Benachrichtigung über Private Nachrichten, obwohl da drin steht
> Bitte antworte nicht direkt auf diese E-Mail, weil die nicht von der E-Mail-Adresse von xy kommt, sondern der Admin-Adresse des Forums.
Das steht direkt unterhalb der Grußformel bzw. des Textendes der Original PN. Offenbar liest da nicht jede/r weiter. Wenn nicht mir zuliebe, so den vorgesehenen Empfängerinnen oder Empfängern sei es aber doch gegönnt, eure Antwort zu erhalten, also schickt sie nicht an webmaster@symph.. zurück.
Liebe Grüße
Schorsch
(Alles lesen) |
|
Dieser Eintrag wurde 7916 mal angeschaut und hat 3 Kommentare.
|
|
Wer ist online? |
Insgesamt sind 2 Benutzer und 1 Bots online: Kein registrierter, ein versteckter und ein Gast.
Der Rekord liegt bei 124 Benutzern am 22.04.2020 02:44. |
Statistik/Termine |
Keine anstehenden Termine |
Besucherzähler |
Unser Board hatte 5547117 Besuche seit dem 20. April 2006. |
Wer Chattet? |
Zur Zeit
Benutzer im Chat
|
Umfrage |
Zur Zeit keine Umfrage
Bitte einloggen um abzustimmen!
|
|