Die Suche ergab 5 Treffer

von raniculo
26.12.2023 15:31
Forum: Weihnachtsrätsel der SZ 2023
Thema: Eine Insel mit zwei Bergen
Antworten: 15
Zugriffe: 8561

Eine Insel mit zwei Bergen

HerrVorragend hat geschrieben: 26.12.2023 15:16
Ator hat geschrieben: 26.12.2023 15:10
latla49 hat geschrieben: 26.12.2023 13:33 ich will jedenfalls nicht auf die Insel; wegen Mangelversorgung...
Von wegen! Man sollte eben nicht alles glauben, was die Leute so singen
Für Leser der SÜDDEUTSCHEN Zeitung ist da aber wohl kaum brauchbares dabei!
nur für ältere Löser mit fundierter Liederkenntnis geeignet :lol:
von raniculo
01.01.2022 15:25
Forum: Weihnachtsrätsel der SZ 2021
Thema: Kontaktsuche/-angebote zum weiteren privaten Austausch
Antworten: 18
Zugriffe: 8496

Kontaktsuche/-angebote zum weiteren privaten Austausch

Hallo,

gibts noch einen TIPP-Bedarf ??

Lg raniculo
von raniculo
13.04.2020 14:08
Forum: Osterrätsel der SZ 2020
Thema: Kontaktsuche/-angebote zum weiteren privaten Austausch
Antworten: 77
Zugriffe: 29607

Austausch

Hallo Mitstreiter,
als Einzelkämpfer war ich bis jetzt nur bei den vier Bildern und dem flinken Gesuchten sowei bei der Zeitung erfolgreich. Für Tipps zum Rest wäre ich dankbar und austauschfähig. :lol:
lg raniculo
von raniculo
03.01.2019 15:46
Forum: Weihnachtsrätsel der SZ 2018
Thema: SZ-Weihnachtsrätsel 2018
Antworten: 305
Zugriffe: 127675

Präzeptor hat geschrieben:@raniculo

Hier bewirkt die Kürze eben keine Würze, sondern allein einen grammatischen Fehler, wohingegen das vermutlich Gemeinte nie mit personaler Inkongruenz einhergeht, sondern vielmehr in grammatischer Hinsicht stets fehlerfrei ist. Der Passus mag allerdings von einer Ungenauigkeit zeugen, die auch bei der Zeichnung des geometrischen Objekts weiter oben (dort offenbar zu Verschleierungszwecken beabsichtigt) zu Tage tritt.
@praezeptor
sehr klug referiert, aber leider liegst du falsch, es ist KEIN grammatischer Fehler, sondern eine Besonderheit.
von raniculo
02.01.2019 12:05
Forum: Weihnachtsrätsel der SZ 2018
Thema: SZ-Weihnachtsrätsel 2018
Antworten: 305
Zugriffe: 127675

Präzeptor hat geschrieben:Bei dem Rätsel mit dem alten Weg bleibt schleierhaft, was mit der fehlenden personalen Kongruenz - und damit schlicht grammatisch falschen Auslassung des Verbs -  im zweiten Halbsatz bezweckt werden soll. Nicht immer liegt Würze in der Kürze!
@Präzeptor
gratuliere! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Allerdings ist es kein Fehler des Rätsels, sondern ein guter Hinweis auf die Lösung. Die Würze dieser Kürze ist genau das, was die Stadt auf dem Weg mit ihrem Namen repräsentiert.
Du brauchst nur noch eine bessere Beschreibung für deine "fehlende personale Kongruenz"

Zur erweiterten Suche