Die Suche ergab 13 Treffer

von muc
02.05.2025 14:43
Forum: Osterrätsel der SZ 2025
Thema: Die Suche nach dem Ei
Antworten: 89
Zugriffe: 11234

Die Suche nach dem Ei

Große Gratulation an Severin - er war offenbar früh dran!

Ich finds nicht ganz glatt bei der Schatzkarte, dass man mit der Spittalbastei als Punkt (und nicht der Spendentafel) so nahe an das Ei herangekommen ist. Ist schön für uns alle ohne Courths-Mahler-O-Beinetafel, die das Ei gefunden haben, aber eigentlich darf das nicht sein. Und die Verbindung, die das Rätsel als Lösung anbietet, ist sehr speziell. Findet man nur, denke ich, wenn mans schon weiß.

War aber wie immer eine tolle Rätselzeit - großes Danke an Reczec und die Gemeinde hier!
von muc
27.04.2025 18:26
Forum: Osterrätsel der SZ 2025
Thema: Die Suche nach dem Ei
Antworten: 89
Zugriffe: 11234

Die Suche nach dem Ei

Wir haben uns heute um halbeins eingetragen. Da waren beide Zettel (Katzenzeichnung und Finderliste) noch da. Das Ei war aber schon zerbrochen. Sehr schade das alles jetzt:/
von muc
29.12.2023 11:22
Forum: Weihnachtsrätsel der SZ 2023
Thema: Gesamtlösung
Antworten: 27
Zugriffe: 19417

Gesamtlösung

Jedenfalls nichts für zarte Seelen:/
von muc
08.04.2021 16:36
Forum: Osterrätsel der SZ 2021
Thema: Die Suche nach dem Ei (Kunstwerke)
Antworten: 42
Zugriffe: 29972

Punktgenau ist witzig. Versteht man auch erst, wenn man die Gesamtlösung hat.
von muc
06.04.2021 20:40
Forum: Osterrätsel der SZ 2021
Thema: Die Suche nach dem Ei (Kunstwerke)
Antworten: 42
Zugriffe: 29972

Hat das jetzt auch noch was mit dem Rätsel zu tun?
von muc
12.04.2020 16:43
Forum: Osterrätsel der SZ 2020
Thema: Schmuckstück
Antworten: 16
Zugriffe: 8583

Statt über Musikgeschichte zu grübeln: zig Jahrhunderte zurückzuwandern in der Philosophiegeschichte wäre auch eine Möglichkeit
von muc
03.01.2020 10:35
Forum: Rätsel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Thema: FAS-Silvesterrätsel 2019
Antworten: 41
Zugriffe: 20539

Am ersten Tanz haben wir auch sehr herumgeknobelt. Die Lösung ist dann aber sehr cool! Den Hinweis auf einen "österreichischen Begriff" würde ich erweitern ... es gibt den Begriff z.B. auch in Deutschland
von muc
28.12.2019 09:27
Forum: Weihnachtsrätsel der SZ 2019
Thema: Weihnachtsrätsel der SZ 2019
Antworten: 303
Zugriffe: 112794

Bei der Nutzpflanze drehten wir uns auch nur noch im Kreis. Wir waren zwar sicher, die richtigen Bezeichnungen für die Abbildungen zu haben und auch die Balken richtig verstanden zu haben - aber dann hatten wir nur Buchstabensalat, aus dem nichts herausführte.

Lange suchten wir altsprachliche Pflanzenbezeichnungen durch - erfolglos natürlich. Ein Miträtsler riet uns dann, die Buchstabengruppen dann mal separat, mit Abstand aufzuschreiben. Da ergab sich eine leise Ahnung, was es sein könnte. Und dann fiel auf einmal der Groschen. Rezec hat halt wieder mal eine Ebene höher gedacht, diesmal ganz buchstäblich.
von muc
28.04.2019 13:53
Forum: Osterrätsel der SZ 2019
Thema: Osterrätsel der SZ 2019
Antworten: 359
Zugriffe: 148886

Haben 8 22 herausgefunden, rätseln aber jetzt erst mal, was die Windrose rechts unten mit den gotischen Buchstaben uns sagen soll. Gehts da nur um die Himmelsrichtung? Aber man kann sich kaum vorstellen, dass der Rätselmacher Buchstaben platziert ohne Bedeutung ...
von muc
28.04.2019 08:30
Forum: Osterrätsel der SZ 2019
Thema: Osterrätsel der SZ 2019
Antworten: 359
Zugriffe: 148886

Quadrat

krusty hat geschrieben:Braucht man das Quadrat mit den 9 Zahlen um die erste Kirche zu lokalisieren? Denn die Entfernung zwischen "8 22" und der Kirche ist ja nicht angegeben, das könnten ja zig km sein...
Meine Antwort hängt irgendwo im Server fest - deshalb nochmal: Mein Gedanke war, dass man die Summe aus dem Quadrat in Buchstaben übersetzen muss, die man dann in die Kästchen unter dem verschlüsselten Satz einträgt. Denn der braucht ja eigentlich eine sprachliche Ergänzung, nicht eine Zahlenfolge. Aber wir rätseln daran herum - ist nur eine Idee.
von muc
27.04.2019 19:55
Forum: Osterrätsel der SZ 2019
Thema: Osterrätsel der SZ 2019
Antworten: 359
Zugriffe: 148886

Einmon hat geschrieben:Uns geht es ganz genau so! Die drei Linien finden wir nicht, und was wir unter „]“ vermutet hatten, heißt alles leider ganz verkehrt..
Zu ] / "]": Wenn unsere Interpretation der Bedeutung von 8 22 stimmt, dann kann "]" nicht allzu weit weg sein, da der Wald auch mit diesen Ziffern verbunden wird. Man weiß aber einfach nicht, ob das 100 m weiter westlich oder xkm sind.
von muc
27.04.2019 18:23
Forum: Osterrätsel der SZ 2019
Thema: Osterrätsel der SZ 2019
Antworten: 359
Zugriffe: 148886

Den Umriss des Ortes ] kann man mithilfe seiner Lage im gelösten Raster schon mit der Wirklichkeit zusammenbringen. Aber wir tun uns auch schwer, das "]" zu identifizieren.
von muc
02.01.2019 16:07
Forum: Weihnachtsrätsel der SZ 2018
Thema: SZ-Weihnachtsrätsel 2018
Antworten: 305
Zugriffe: 127633

Ein großer Dank an alle Denker und Helfer!

Ich habe das Rätsel inzwischen auch gelöst, wäre aber ohne die Unterstützung des Forums nicht so weit gekommen oder noch viel länger in die Irre gegangen. Es macht viel aus, wenn die Hilfen vor allem eigene falsche Ansätze in Frage stellen und richtige Lösungen letztlich bestätigen, wenn die kryptischen Hinweise dann klar werden. Danke besonders an RR vom 26.12., yaztromo und UMS_Team vom 27.12. und Kenner vom 31.12. Dies auch an all die, die noch in dieser Richtung knobeln.

Vielleicht noch eine Hilfe von mir, da mich der Hinweis mit der "logarithmischen Spirale" länger auf Abwege gebracht hat und die Bezeichnung fachlich übertrieben ist: Der symbolische Hinweis ergibt dann den besten Sinn, wenn das Objekt gefunden wurde.

Zur erweiterten Suche