
N wie Nikolauslied
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
Ja, wirklich gute Frage. Man erwartet gar nicht soviel Geschichtsträchtigkeit hinter so einer Stadt.
@Paula: über die Musikschiene? alle Achtung! Bin erst vorhin dazu gekommen, der Frage mal nachzusteigen. Memac hatte ich gelesen, hat mir aber auch nichts gesagt (kompliment dahin). Ich hab den Kirchturm gesucht und gefunden, danach war alles klar, auch die 'Musikschiene', wenn du die gewidmete meinst.
Wegen des französischen Untertones hab ich nicht ganz Bayern abgesucht
Liebe Grüße,
Schorsch
@Paula: über die Musikschiene? alle Achtung! Bin erst vorhin dazu gekommen, der Frage mal nachzusteigen. Memac hatte ich gelesen, hat mir aber auch nichts gesagt (kompliment dahin). Ich hab den Kirchturm gesucht und gefunden, danach war alles klar, auch die 'Musikschiene', wenn du die gewidmete meinst.
Wegen des französischen Untertones hab ich nicht ganz Bayern abgesucht

Liebe Grüße,
Schorsch
@schorsch: Ich hab noch mit Grausen das letzte Knobelpreisrätsel in Erinnerung, wo ich stundenlang nach diesen Kirchtürmen mit Zwiebelform gesucht habe - wie Du das wohl hingekriegt hast...
@Elli: Stimmt, ist eigentlich leicht zu ergoogeln- aber für mich als Fränkin war eine Auffrischung zu den geschichtlichen Ereignissen aber doch wiederum ganz gut, hatten sie doch verheerende Auswirkungen auf meine Heimat
@Elli: Stimmt, ist eigentlich leicht zu ergoogeln- aber für mich als Fränkin war eine Auffrischung zu den geschichtlichen Ereignissen aber doch wiederum ganz gut, hatten sie doch verheerende Auswirkungen auf meine Heimat

-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
Tja, für mich war der Weg über den Kirchturm leicht: Es kamen doch wegen meiner vielleicht nicht ganz richtigen (oder war das doch so gemeint?) Franzosen-Theorie nur wenige Städte in Frage. Natürlich hab ich die Bayerische Geschichte unter dem fraglichen Aspekt noch mal kurz aufgefrischt, bevor ich über die Bildersuche ein paar Städte abgeklappert hab. Die fünfte oder sechste hat dann aber schon gepasst und auf deren eigener Website findet sich alles nötige, incl. dem gezeigten Bild des Ur-Ur-Urgroßvaters. Dort hab ich dann auch von der musikalischen Beziehung gelesen 
@Paula: Daß die Ecke auch mal preussisch gewesen ist, war mir zumindest nicht in Erinnerung

@Paula: Daß die Ecke auch mal preussisch gewesen ist, war mir zumindest nicht in Erinnerung
