Mitteilungen
Suuuper Bilder!
Mein Favorit ist unser Führer durch die Welt der Sterne - genial getroffen
Vielen Dank hostelli, auch für die schnelle Bereitstellung der ungeduldig erwarteten Belege eines großartigen Wochenendes.
Gelungener Abschluss eines großartigen Rätsels im übrigen
An die Organisatoren und Rätselautoren: Ich hab Euch schon gesagt das es toll war? Ich sag's noch mal!
zimtstern von MissKryptozimt
Mein Favorit ist unser Führer durch die Welt der Sterne - genial getroffen

Vielen Dank hostelli, auch für die schnelle Bereitstellung der ungeduldig erwarteten Belege eines großartigen Wochenendes.
Gelungener Abschluss eines großartigen Rätsels im übrigen

An die Organisatoren und Rätselautoren: Ich hab Euch schon gesagt das es toll war? Ich sag's noch mal!
zimtstern von MissKryptozimt
∞
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
Lawinen sicher nicht. Ob's generell etwas gibt, hängt von der Kulanz von Air Berlin ab. Ich fürchte, dass sie in diesen Zeiten nicht sehr hoch ist.H-Män hat geschrieben:Danke für die moralische Unterstützung, aber ich vermute, dass E-Mail-Lawinen da nicht viel bringen werden.
Jedoch solltest du, wenn es die Airline nicht schon getan hat, die beiden Flughäfen informieren (Kurzes E-Mail mit Flugnummer und Datum reicht). Wenn die Herren, die deinen Flieger abgefertigt haben, schon mal an Fliegern gearbeitet haben, bei denen etwas gestohlen wurde, dann haben sie ganz schnell die Airport-Security am Hals und sind im Zweifel noch schneller ihren Job los. Das bringt zwar deine Kamera nicht zurück, trägt aber dazu bei, Ähnliches künftig zu verhindern.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.01.2008 14:25
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3546
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Sollte wider Erwarten jetzt noch jemand auf seine Urkunde warten, möge er sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Sollte wider Erwarten jemand so rein gar nichts damit anzufangen wissen - hä? watt denn für'n sommerrätsel? - darf er sie behalten. <i ah>
Eine Rückmeldung der zahlreichen Einsender von außerhalb Deutschlands ist ebenfalls willkommen.
Eine Rückmeldung der zahlreichen Einsender von außerhalb Deutschlands ist ebenfalls willkommen.
Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
Finanzen
Hi all,
wir haben uns lange zurück gehalten, was die Annahme von Spenden zur Finanzierung unseres Sommerrätsels unter http://www.raetselnasen.de anbelangt. Zuerst einfach aus der Unsicherheit heraus, ob das wirklich 'was wird' und was wir für einen Aufwand betreiben müssen, um die Spenden im Notfalle zurück zu zahlen, falls gar kein Sommerrätsel zustande kommt. Bei der ersten Auflage haben wir noch damit gerechnet, den Versand von Urkunden nur per E-Mail und PDF-Anhang buckeln zu können, bis sich im Laufe des Rätsels ein Spender gemeldet hat, der uns Druck und Versand von schwererem Papier ermöglicht hat. Nach der zweiten Auflage heuer und der wieder so positiven Resonanz traue ich mich einfach mal, davon auszugehen, dass es ein Sommerrätsel 2010 geben wird, aber auf so große Einzelspenden wie 2008 und 2009 können wir nicht rechnen.
Habt herzlichen Dank für die Spenden für das Sommerrätsel, die inzwischen per Post oder Überweisung bei mir angekommen sind. Die werden fürs Sommerrätsel 2010 eingesetzt.
Hier der Stand der Abrechnung zum 6. September 2009:
Wir hatten Ausgaben in Höhe von 682,63 für das Sommerrätsel 2009. Diese umfassen die Kosten für den Besuch der Sternwarte für pauschal 30 Leute, Druck- und Versandkosten und den kleinen Hauptgewinn.
Zum Vergleich: 2008 sind wir mit einer Spende von 250 Euro gerade so ausgekommen, mit der wir Druck- und Versandkosten für die Urkunden und wenigstens für die Finalisten den Eintritt in den Tierpark bestritten haben.
Für das Sommerrätsel 2009 konnten wir frühzeitig mit zwei Spenden in Höhe von zusammen 650 Euro kalkulieren, die es uns erlaubt haben, das Finale in der Sternwarte für alle zu bezahlen und den Finalisten zum Andenken (als Hardcover-Fotobuch) gedruckte Versionen des Rätsels und der Auflösung zu vermachen. Die beiden Spender und die Autoren haben den Band mit den Fragen als Referenz erhalten und ich hab auf eigene Kosten noch ein paar Exemplare als Geschenke genutzt.
Durch die seit dem Finale 2009 zusätzlich eingegangenen Spenden haben wir bis jetzt im Jahre 2009 871,21 Euro eingenommen, damit für 2009 die Unterdeckung von 32,63 Euro bestreiten können und für 2010 schon 178,58 Euro beisammen. Einzelspenden in der Höhe wie 2008 und 2009 können wir für 2010 nicht wieder erwarten, aber für Urkunden wirds am Ende hoffentlich wieder reichen.
Wer sich an den Kosten des Sommerrätsels beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen und kann unter schorsch@symphosius.de die Bankverbindung für eine Überweisung erfragen.
Herzlichen Dank im Namen der Redaktion, der Autorinnen und Autoren und aller Rätselnasen: auf ein neues,
Schorsch
wir haben uns lange zurück gehalten, was die Annahme von Spenden zur Finanzierung unseres Sommerrätsels unter http://www.raetselnasen.de anbelangt. Zuerst einfach aus der Unsicherheit heraus, ob das wirklich 'was wird' und was wir für einen Aufwand betreiben müssen, um die Spenden im Notfalle zurück zu zahlen, falls gar kein Sommerrätsel zustande kommt. Bei der ersten Auflage haben wir noch damit gerechnet, den Versand von Urkunden nur per E-Mail und PDF-Anhang buckeln zu können, bis sich im Laufe des Rätsels ein Spender gemeldet hat, der uns Druck und Versand von schwererem Papier ermöglicht hat. Nach der zweiten Auflage heuer und der wieder so positiven Resonanz traue ich mich einfach mal, davon auszugehen, dass es ein Sommerrätsel 2010 geben wird, aber auf so große Einzelspenden wie 2008 und 2009 können wir nicht rechnen.
Habt herzlichen Dank für die Spenden für das Sommerrätsel, die inzwischen per Post oder Überweisung bei mir angekommen sind. Die werden fürs Sommerrätsel 2010 eingesetzt.
Hier der Stand der Abrechnung zum 6. September 2009:
Wir hatten Ausgaben in Höhe von 682,63 für das Sommerrätsel 2009. Diese umfassen die Kosten für den Besuch der Sternwarte für pauschal 30 Leute, Druck- und Versandkosten und den kleinen Hauptgewinn.
Zum Vergleich: 2008 sind wir mit einer Spende von 250 Euro gerade so ausgekommen, mit der wir Druck- und Versandkosten für die Urkunden und wenigstens für die Finalisten den Eintritt in den Tierpark bestritten haben.
Für das Sommerrätsel 2009 konnten wir frühzeitig mit zwei Spenden in Höhe von zusammen 650 Euro kalkulieren, die es uns erlaubt haben, das Finale in der Sternwarte für alle zu bezahlen und den Finalisten zum Andenken (als Hardcover-Fotobuch) gedruckte Versionen des Rätsels und der Auflösung zu vermachen. Die beiden Spender und die Autoren haben den Band mit den Fragen als Referenz erhalten und ich hab auf eigene Kosten noch ein paar Exemplare als Geschenke genutzt.
Durch die seit dem Finale 2009 zusätzlich eingegangenen Spenden haben wir bis jetzt im Jahre 2009 871,21 Euro eingenommen, damit für 2009 die Unterdeckung von 32,63 Euro bestreiten können und für 2010 schon 178,58 Euro beisammen. Einzelspenden in der Höhe wie 2008 und 2009 können wir für 2010 nicht wieder erwarten, aber für Urkunden wirds am Ende hoffentlich wieder reichen.
Wer sich an den Kosten des Sommerrätsels beteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen und kann unter schorsch@symphosius.de die Bankverbindung für eine Überweisung erfragen.
Herzlichen Dank im Namen der Redaktion, der Autorinnen und Autoren und aller Rätselnasen: auf ein neues,
Schorsch
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
Hi all,
vier Wochen vor dem Start des Sommerrätsels 2010 am 29.07.2010 um 20:00 Uhr freue ich mich, mitteilen zu können, dass inzwischen Spenden in Höhe von insgesamt rund 433 Euro eingegangen sind. Damit lassen sich erfahrungsgemäß in ausreichendem Umfang Urkunden drucken und verschicken. Herzlichen Dank dafür allen Spenderinnen und Spendern!
Ein Event wie in der Sternwarte im letzten Jahr wird heuer wohl nicht möglich, aber das Finale in München wird trotzdem eine Reise wert sein! Wir freuen uns darauf, Euch alle in München zum Finale am 21.08.2010 zu treffen!
Viele Grüße und herzlichen Dank,
Schorsch
vier Wochen vor dem Start des Sommerrätsels 2010 am 29.07.2010 um 20:00 Uhr freue ich mich, mitteilen zu können, dass inzwischen Spenden in Höhe von insgesamt rund 433 Euro eingegangen sind. Damit lassen sich erfahrungsgemäß in ausreichendem Umfang Urkunden drucken und verschicken. Herzlichen Dank dafür allen Spenderinnen und Spendern!
Ein Event wie in der Sternwarte im letzten Jahr wird heuer wohl nicht möglich, aber das Finale in München wird trotzdem eine Reise wert sein! Wir freuen uns darauf, Euch alle in München zum Finale am 21.08.2010 zu treffen!
Viele Grüße und herzlichen Dank,
Schorsch