SZ-Weihnachtsrätsel 2018
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.12.2018 12:30
- Wohnort: Saarland
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.12.2017 19:40
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.12.2018 19:40
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.08.2002 12:22
Nochmal zur Stadt: es sind zwei Hinweise zu Städte in der Karte - einer ergibt recht schnell eine Stadt, der andere nicht. Mit der gefundenen Stadt solltet ihr anfangen, und sie einfach als richtig hin nehmen, auch wenn man nicht gleich Bestätigung findet. Danach schaut man am besten in den Text - der enthält zwei Hinweise mit denen man am besten weiter macht, um zu sehen ob man da die Stadt irgendwie einordnen kann. Am Ende bestätigen der zweite Stadthinweis in der Karte, und die Initialien, das Ergebnis. Es fällt mir schwer mehr zu sagen ohne die Lösung Preis zu geben...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 01.01.2018 16:51
Danke yaztromo! Das ist genau die richtige Dosis Information, um zum weiterrätseln zu motivieren, aber andererseits nicht zu viel zu verraten.
Wo ich allerdings immer noch blockiert bin: warum steht im Text Alpha + Beta = 180 Grad, während in der Zeichnung Alpha + Beta deutlich größer als 180 Grad sind???
Wo ich allerdings immer noch blockiert bin: warum steht im Text Alpha + Beta = 180 Grad, während in der Zeichnung Alpha + Beta deutlich größer als 180 Grad sind???
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2018 16:58
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.04.2018 16:58
kasp hat geschrieben:Muss es denn eine LANDkarte sein? Könnte nicht auch ein Seeweg gemeint sein? "Ich sehe dich und du mich" - ein Leuchtturm?
Wäre dankbar für einen Anhaltspunkt zum "weißen" Bild - da herrscht völlige Leere im Kopf...
Das hast du mit Sicherheit auch schon gesehen. Stell es dir mal plastisch vor. Vielleicht brauchst du ja einen anderen Blickwinkel?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.12.2018 19:40
weißes Bild
@Nelkenheinz und alle anderen, die versucht haben, die Leere zu füllen: Vielen Dank! Inzwischen habe ich das "Original" auch mal wieder gesehen!Nelkenheinz hat geschrieben:kasp hat geschrieben:Muss es denn eine LANDkarte sein? Könnte nicht auch ein Seeweg gemeint sein? "Ich sehe dich und du mich" - ein Leuchtturm?
Wäre dankbar für einen Anhaltspunkt zum "weißen" Bild - da herrscht völlige Leere im Kopf...
Das hast du mit Sicherheit auch schon gesehen. Stell es dir mal plastisch vor. Vielleicht brauchst du ja einen anderen Blickwinkel?
Zu der Karte: Ich komme im Moment nicht weiter, habe aber die beiden folgenden Ansätze. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ob es sich lohnt, weiter in die jeweilige Richtung zu denken:
1 - Das Viereck am oberen Ende weist auf den Namen eines geometrischen Elements hin, dessen Name in unmittelbarem Zusammenhang mit der dort gelegenen Stadt steht.
2 "Ich sehe dich und du siehst mich" weist auf eine Situation hin, deren Beschreibung in Zusammenhang mit dem Namen der dort gelegenen Stadt steht.
Lohnt es sich, weiter in diese Richtung zu denken?
1 - Das Viereck am oberen Ende weist auf den Namen eines geometrischen Elements hin, dessen Name in unmittelbarem Zusammenhang mit der dort gelegenen Stadt steht.
2 "Ich sehe dich und du siehst mich" weist auf eine Situation hin, deren Beschreibung in Zusammenhang mit dem Namen der dort gelegenen Stadt steht.
Lohnt es sich, weiter in diese Richtung zu denken?