Ich habe leider überhaupt keine Idee, wie man überhaupt zu einer Lösung kommt. Muss man die angegebenen Dinge in den vorhandenen Buchstaben finden, oder muss man Buchstaben ergänzen, oder ganz was anderes?42Thomas hat geschrieben:Doch doch, das tut sie. Allerdings seeehr langsam.krusty hat geschrieben:Bei mir ändert sich die Rangfolge nicht, egal wann ich hinsehe. Wie soll sie auch - ist ja schwarz auf weiß gedruckt?!
*Edit* möglicherweise doch schneller als ich dachte....
Wie schon von anderer Seite erwähnt, es sollte keine Rolle spielen bei der Lösung.
Weihnachtsrätsel der SZ 2019
Ich finde es sehr schwierig, hier einen Hinweis zu geben, ohne zuviel zu verraten. Vielleicht so viel: versuch mal, einen Zusammenhang zwischen der zweiten und der dritten Spalte herzustellen... ;-)krusty hat geschrieben: Ich habe leider überhaupt keine Idee, wie man überhaupt zu einer Lösung kommt. Muss man die angegebenen Dinge in den vorhandenen Buchstaben finden, oder muss man Buchstaben ergänzen, oder ganz was anderes?
Auffällig ist ja, dass in der 2. Spalte kein völliger Buchstabensalat steht, sondern „richtige“ Wörter, die es entweder im Englischen (SIR, CAN, ARK, RIG, PRO, BET) oder im Deutschen gibt (WEG, KAP, ACH). Einen Zusammenhang konnte ich leider noch nicht herstellen, außer dass RIG tatsächlich ein Schiffsbauteil wäre (die Takelage). Hhmm, mal weiter überlegen...42Thomas hat geschrieben:Ich finde es sehr schwierig, hier einen Hinweis zu geben, ohne zuviel zu verraten. Vielleicht so viel: versuch mal, einen Zusammenhang zwischen der zweiten und der dritten Spalte herzustellen...krusty hat geschrieben: Ich habe leider überhaupt keine Idee, wie man überhaupt zu einer Lösung kommt. Muss man die angegebenen Dinge in den vorhandenen Buchstaben finden, oder muss man Buchstaben ergänzen, oder ganz was anderes?
Allen noch frohe Weihnachtstage und weiter viel Spaß beim Rätseln!
Die Tabelle ist tatsächlich schwierig. Mir hätte ein Vergleich von Spalte 2 und 3 aber nicht geholfen.
Ich wäre auch nicht weitergekommen durch die Buchstaben in der 2. Spalte, aber das liegt wohl daran, dass ich mich in diesem Bereich nicht auskenne. Mir hätte eher weitergeholfen die Wörter in der 3. Spalte anzuschauen und über den Text oben drüber sehr genau nachzudenken.
Ich könnte noch eine Hilfestellung für das Rätsel um die Nutzpflanze gebrauchen. Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Tipp für mich.
Die Tabelle ist tatsächlich schwierig. Mir hätte ein Vergleich von Spalte 2 und 3 aber nicht geholfen.
Ich wäre auch nicht weitergekommen durch die Buchstaben in der 2. Spalte, aber das liegt wohl daran, dass ich mich in diesem Bereich nicht auskenne. Mir hätte eher weitergeholfen die Wörter in der 3. Spalte anzuschauen und über den Text oben drüber sehr genau nachzudenken.
Ich könnte noch eine Hilfestellung für das Rätsel um die Nutzpflanze gebrauchen. Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Tipp für mich.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 21.04.2019 16:03
Das heraus zu finden, ist doch der ultimative Rätselspaß. Wundere mich über solche Fragen.krusty hat geschrieben:Ist die Reihenfolge der Buchstaben des Hauptlösungsworts eigentlich direkt (oder indirekt) auf der Rätselseite ersichtlich, oder muss man die Reihenfolge durch externe Informationen erschließen (z.B. Sortieren der Inseln nach Größe oder Alphabet)?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.05.2019 19:25
- Wohnort: Taunus
Erst einmal Frohe Feiertage
und guten Morgen in die Runde!!
Nachdem wir von den acht Fragen sechs mit ziemlicher Sicherheit richtig lösen konnten und auch bei den Inseln eine Zuordnung finden, könnte es tatsächlich sein, dass wir zum allerersten Mal ein SZ-Rätsel lösen könnten (ich bleibe sicherheitshalber im Konjunktiv....bloß nicht zu viel der Euphorie
)
Daher traue ich mich dann jetzt mal hier erstmalig hier mitzuschreiben und gestehe frei heraus, dass ich das biologische Adjektiv bis dato nicht mit Leben füllen konnte, trotz aller Internetrecherchen. Ich freue mich über jeden Stupser.
Das Gleiche gilt für das Rätsel mit dem Fragezeichen. Da hab ich eine Lösung, die ist aber ziemlich frei an Hand der Bilder assoziiert (aber sehr clever, wie ich finde
), darf das bei Rezec so?
und guten Morgen in die Runde!!
Nachdem wir von den acht Fragen sechs mit ziemlicher Sicherheit richtig lösen konnten und auch bei den Inseln eine Zuordnung finden, könnte es tatsächlich sein, dass wir zum allerersten Mal ein SZ-Rätsel lösen könnten (ich bleibe sicherheitshalber im Konjunktiv....bloß nicht zu viel der Euphorie

Daher traue ich mich dann jetzt mal hier erstmalig hier mitzuschreiben und gestehe frei heraus, dass ich das biologische Adjektiv bis dato nicht mit Leben füllen konnte, trotz aller Internetrecherchen. Ich freue mich über jeden Stupser.
Das Gleiche gilt für das Rätsel mit dem Fragezeichen. Da hab ich eine Lösung, die ist aber ziemlich frei an Hand der Bilder assoziiert (aber sehr clever, wie ich finde

Fragezeichen
Das Rätsel mit dem Fragezeichen macht mir immer noch Kummer.
Entweder habe ich den Sinn der Bilder oder die "Bedienungsanleitung" nicht verstanden.
Entweder habe ich den Sinn der Bilder oder die "Bedienungsanleitung" nicht verstanden.
Inseln
Frohe Weihnachten erstmal an alle!krusty hat geschrieben:Ist die Reihenfolge der Buchstaben des Hauptlösungsworts eigentlich direkt (oder indirekt) auf der Rätselseite ersichtlich, oder muss man die Reihenfolge durch externe Informationen erschließen (z.B. Sortieren der Inseln nach Größe oder Alphabet)?
Krusty, das ist ja gerade der Spaß an der Sache!
Hat eigentlich außer uns noch jemand Probleme, PNs zu verschicken?