Was? Ohne mich???Marvin hat geschrieben:(@RR: sorry, aber ich war die tage in anfield
Allgemeiner Austausch
Ich habe jetzt brav alle Hinweise von findus studiert. Ich stehe komplett auf dem Schlauch. Mir ist schon klar dass der Rahmen eine Systematik hat. Irgendwie könnte ich auch alle Aufgaben irgendwie zuordnen. Allerdings finde ich die römischen Zahlen sonderbar. Sind sie zur Verwirrung da?
Ich habe nichts, was in diesen Bereich passt, noch ist mir schleierhaft warum es eine XI gibt.
Die Bedeutung der beiden Zeichen habe ich gefunden, blicke aber nicht, wie ich das unterbringen soll. Wer mag mir noch einen Schubs geben?
Ich habe nichts, was in diesen Bereich passt, noch ist mir schleierhaft warum es eine XI gibt.
Die Bedeutung der beiden Zeichen habe ich gefunden, blicke aber nicht, wie ich das unterbringen soll. Wer mag mir noch einen Schubs geben?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.01.2018 17:14
es stehen mittlerweile richtig viele deutliche hinweise im forum. mehr geht beim besten willen nicht öffentlich. dann greift bitte auf privatnachrichten zurück, auch da wird euch gerne geholfen.Clafix hat geschrieben:Ich habe jetzt brav alle Hinweise von findus studiert. Ich stehe komplett auf dem Schlauch. Mir ist schon klar dass der Rahmen eine Systematik hat. Irgendwie könnte ich auch alle Aufgaben irgendwie zuordnen. Allerdings finde ich die römischen Zahlen sonderbar. Sind sie zur Verwirrung da?
Ich habe nichts, was in diesen Bereich passt, noch ist mir schleierhaft warum es eine XI gibt.
Die Bedeutung der beiden Zeichen habe ich gefunden, blicke aber nicht, wie ich das unterbringen soll. Wer mag mir noch einen Schubs geben?
und ich fasse auch gerne nochmal zusammen, was hilfreich sein könnte für das nussknacker-lösungswort:
ein raster übers bild gelegt.
die sonderbaren gestalten sind eindeutigen positionen im raster zuzuordnen. was uns zum rahmen führt.
der rahmen ist wichtig und eine genaue analyse der vorhandenen zeichen sehr sinnvoll. was ist vorhanden? ist was doppelt? fehlt was?
es empfiehlt sich, mit den arabischen ziffern zu beginnen.
und denkt nicht zu kompliziert - dann fügt sich alles zum glanze
und mehr deutlichkeit ist wirklich nimmer vertretbar - das ist schon mehr als wir jemals hier hatten.
ich war schon immer der auffassung, dass es für die rätselmacher und -veranstalter schön ist, viele einsendungen zu bekommen, das hält ein rätsel auch am leben. und wir wollen ja wieder eines. und noch eines. und noch eines. nächstes jahr und zu ostern. und natürlich auch im sommer von unserem symphosius-rätselteam...
aber hier bei symph geht es um tipps, um den rätselspaß zu erhalten und nicht um klartextlösungen.
ein glückliches und gesundes neues jahr allen!
Zuletzt geändert von findus am 02.01.2018 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 02.01.2018 17:14
Vielen vielen lieben Dank nochmal Findus!!!
Seh ich auch so, man soll ja auch noch Rätselspaß haben
Ich setz mich jetzt dann nochmal dran, vielleicht wird das ja doch noch was und sonst muss ich mich eben vor der Lösung noch bissl verstecken bis es vllt doch was wird..
Aber ein Riesen Danke an all die Mühe die ihr Rätselprofis uns mit euren Tipps schon gegeben habt!
Seh ich auch so, man soll ja auch noch Rätselspaß haben

Aber ein Riesen Danke an all die Mühe die ihr Rätselprofis uns mit euren Tipps schon gegeben habt!
Liebe Rätselfreunde,
jetzt ist es auch mir gelungen, einen Anmeldecode richtig zu lesen. Das Rätsel hat seinen Einsendeschluss überschritten, es hat viel Spaß gemacht, aber auch eine Menge Energie gekostet. Trotzdem freue ich mich, beim nächsten Mal mit den Profirätslern hier und einigen aus einem anderen Forum Bekannten mich auszutauschen. Vielen Dank, dass sich hier jemand die Mühe macht, das Forum zu betreiben und auch newbies wohlwollend aufzunehmen.
Leider habe ich Ostern meistens keine Zeit, aber spätestens beim nächsten Weihnachtsrätsel hoffe ich wieder dabei zu sein.
Herzliche Grüße und ein gutes neues Jahr!
AW
jetzt ist es auch mir gelungen, einen Anmeldecode richtig zu lesen. Das Rätsel hat seinen Einsendeschluss überschritten, es hat viel Spaß gemacht, aber auch eine Menge Energie gekostet. Trotzdem freue ich mich, beim nächsten Mal mit den Profirätslern hier und einigen aus einem anderen Forum Bekannten mich auszutauschen. Vielen Dank, dass sich hier jemand die Mühe macht, das Forum zu betreiben und auch newbies wohlwollend aufzunehmen.
Leider habe ich Ostern meistens keine Zeit, aber spätestens beim nächsten Weihnachtsrätsel hoffe ich wieder dabei zu sein.
Herzliche Grüße und ein gutes neues Jahr!
AW
... nun, in Anbetracht der ganzen oben stehenden Plaudereien ist das nun doch nicht sooooo sehr erstaunlich. Aber erfreulich für die SZ, dass es ein Echo gibt.Donnerwetter, 207 Richtige! Hätt ich nicht erwartet
.... ach ja ... und natürlich auch allen ein frohes neues Rätseljahr und dicken Dank an Schorsch für den Unterhalt dieses schönen Forums!
Gruss aus der Schweiz