Na ja, ich gehe mal davon aus, dass zum Zeitpunkt der Rätselerstellung ? wann auch immer der war ? das fragliche Datum seitens der "Offiziellen" auch für Jan Sverak geplant war. Ich glaube nicht, dass Joe nur in die "Minderheitsquellen" geschaut hat.
Was ich mit Joseph oder John gemeint habe, war, dass sich Joe kurz vor der Online-Stellung nochmals bei den "Offiziellen" hätte vergewissern können, ob die Daten noch stimmen. Dann hätten sich ? z.B. ? Joseph oder John als Alternative zu Sverak angeboten. Einfacher wäre es dadurch imho nicht geworden. Zwar ist der Joseph sicherlich bekannter als die vier Genannten, aber deren Tätigkeit lässt sich, auch wenn man keinen von ihnen kennt, doch sofort in Erfahrung bringen.
Zum Titel:
Nun, bisher waren die Titel ("Unglück", "Hasenjagd", die Formel von Februar und "Lab-Top") doch glasklare Hinweise oder Verifikationen. Das trifft, wenn ich nicht etwas übersehe, auf "Kimono" eben nicht zu. Dessen Bedeutung (@nick: so wie du sagst) ist imho nur im Nachhinein und auch dann nur mit mehr oder weniger Phantasie zu erkennen , liefert also weder einen Hinweis noch eine Verifikation. Weil ich daran (wieder mal) nicht glauben wollte, habe ich noch nach Verbindungen zu den Herrschaften mit dem pinkfarbenen und dem essbaren Kimono gesucht ...

@Indi:
Schließe mich vicky (16.38 h) an. Und lass noch mal die Postings hier auf Dich wirken.
