Hier geht es weiter:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 03.04.2018 20:15
mittlerweile kenne ich den genauen fundort des "überraschungs"-eis - herzlichen dank an dieser stelle noch einmal für diverse fotos und expeditionsberichte 
definitv haben wir am ostersonntag und -montag an genau dieser stelle (denn da gehört es ja auch hin, das ei) sehr gründlich gesucht, und ja, wir haben sogar gegraben. und never ever war da ein ei versteckt, geschweige denn ein schatzkistchen mit ei. und nachdem der boden dort auch relativ fest und "unberührt" war, lehne ich mich sogar soweit aus dem fenster zu behaupten, dass das auch vorher nicht an dieser stelle versteckt war. ich bin sehr gespannt, ob wir je die auflösung dieser mysteriösen eiergeschichte erfahren werden... war's der sz-praktikant, der seinen buddel-einsatz verpasst hat? sabotage? jemand, der die spielregeln nicht verinnerlicht hatte und den dann sein schlechtes gewissen quälte? - vermutlich wird es ein rätsel bleiben... aber eigentlich mögen wir ja alle gerne rätsel und somit ist dann auch wieder alles gut so wie es ist...
ein großer spaß war es auf jeden fall wieder.

definitv haben wir am ostersonntag und -montag an genau dieser stelle (denn da gehört es ja auch hin, das ei) sehr gründlich gesucht, und ja, wir haben sogar gegraben. und never ever war da ein ei versteckt, geschweige denn ein schatzkistchen mit ei. und nachdem der boden dort auch relativ fest und "unberührt" war, lehne ich mich sogar soweit aus dem fenster zu behaupten, dass das auch vorher nicht an dieser stelle versteckt war. ich bin sehr gespannt, ob wir je die auflösung dieser mysteriösen eiergeschichte erfahren werden... war's der sz-praktikant, der seinen buddel-einsatz verpasst hat? sabotage? jemand, der die spielregeln nicht verinnerlicht hatte und den dann sein schlechtes gewissen quälte? - vermutlich wird es ein rätsel bleiben... aber eigentlich mögen wir ja alle gerne rätsel und somit ist dann auch wieder alles gut so wie es ist...

ein großer spaß war es auf jeden fall wieder.
Das ist dann aber ein Widerspruch. Entweder es war kein Ei am Montag und auch nicht vorher da oder aber es kam weg. Wenn du ersteres ausschließt, müssen wir nicht über letzteres spekulieren.findus hat geschrieben:... lehne ich mich sogar soweit aus dem fenster zu behaupten, dass das auch vorher nicht an dieser stelle versteckt war. ...
jemand, der die spielregeln nicht verinnerlicht hatte und den dann sein schlechtes gewissen quälte? -
Ja, ich weiß, aber, ja mei, das sind die gefühlten 3 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass jemand das Kästchen vor dem Ostersonntag morgen mitgenommen und den Tatort wieder hübsch verfüllt und planiert hat...RR hat geschrieben:Das ist dann aber ein Widerspruch. Entweder es war kein Ei am Montag und auch nicht vorher da oder aber es kam weg. Wenn du ersteres ausschließt, müssen wir nicht über letzteres spekulieren.findus hat geschrieben:... lehne ich mich sogar soweit aus dem fenster zu behaupten, dass das auch vorher nicht an dieser stelle versteckt war. ...
jemand, der die spielregeln nicht verinnerlicht hatte und den dann sein schlechtes gewissen quälte? -
Oliver Rezec hat sich jetzt ausführlich geäußert: "Das Kästlein stand in einer sehr flachen Mulde, überhäuft mit Erde und etwas Laub – ein maulwurfshügelartiges Gebilde, das für den aufmerksamen Schatzsucher eigentlich nicht zu übersehen gewesen wäre."
Es war also tatsächlich weg und wurde später wieder an seinen Platz gebracht, dann aber tiefer eingegraben.
Ein Mitspieler scheidet als "Täter" für mich aus, denn er hätte es sicher nicht zurück gebracht. Es war also jemand, der anhand der Aufschrift auf dem Ei festgestellt hat, dass das Ei an seinen Platz zurück sollte. Ich finde es sehr respektabel, dass das Ei dann tatsächlich zurück gebracht wurde!
Es war also tatsächlich weg und wurde später wieder an seinen Platz gebracht, dann aber tiefer eingegraben.
Ein Mitspieler scheidet als "Täter" für mich aus, denn er hätte es sicher nicht zurück gebracht. Es war also jemand, der anhand der Aufschrift auf dem Ei festgestellt hat, dass das Ei an seinen Platz zurück sollte. Ich finde es sehr respektabel, dass das Ei dann tatsächlich zurück gebracht wurde!
Familienteam - seit Weihnachten 2015 immer dabei 

-
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.08.2002 12:22
Nein, das ist nicht der Grund. O.R. hat geschrieben: "Offenbar war das Ei einige Tage lang unauffindbar – jedenfalls trafen mehrere Zuschriften ein, die übereinstimmend berichteten, am Zielort sei weit und breit kein Osterei zu finden. Und als dann doch Fundmeldungen mit Fotos des Ostereis eintrafen, war das Passwort binnen kurzer Zeit bis zur Unlesbarkeit erodiert.LateCat hat geschrieben:Der Lösungsweg ist ausführlich beschrieben. Aber davon, dass das Osterei zwischendrin weg war, hab ich nichts gefunden...
Edit: Ob die niichts davon schreiben, weil sie Angst vor Nachahmern haben?
Für die allermeisten Leser der Auflösungsseite in der „Süddeutschen Zeitung am Wochenende“ dürften diese Details irrelevant sein, weshalb wir in der Zeitung nicht darauf eingehen."
Damit hat er sicher recht. Das interessiert eigentlich nur die "Nicht-Finder", die vor Ort waren. und die haben eine ausführliche Mail erhalten.