Weihnachtsrätsel der SZ 2019
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.12.2019 10:53
Der Gedanke, dass es irgendwie 'leichter' war, ist mir auch schon gekommen.
Aber vielleicht kennt man die Lösungsansätze einfach schon besser, wenn man schon einige Weihnachts- und/oder Osterrätsel gemacht hat.
Das mit der Reihenfolge zum Beispiel. Aus dem Themenbereich ist eigentlich immer etwas dabei.
Man 'weiß' dann vielleicht auch schon besser, wie man die Hinweise in den Fragen interpretieren muss.
In irgendeinem früheren Rätsel gab es mal eine ziemlich vertrackte Aufgabe, da war mal was richtig verschlüsselt, da musste man schon viel auf Papier rumprobieren um auf die Lösung zu kommen.
Auf jeden Fall hat es wieder Spaß gemacht. Und vor allem finde ich, dass man beim Suchen nach den Lösungen im Internet über viele Themen stolpert, über die man sonst nie was nachgelesen hätte.
Servus
Robert
Aber vielleicht kennt man die Lösungsansätze einfach schon besser, wenn man schon einige Weihnachts- und/oder Osterrätsel gemacht hat.
Das mit der Reihenfolge zum Beispiel. Aus dem Themenbereich ist eigentlich immer etwas dabei.
Man 'weiß' dann vielleicht auch schon besser, wie man die Hinweise in den Fragen interpretieren muss.
In irgendeinem früheren Rätsel gab es mal eine ziemlich vertrackte Aufgabe, da war mal was richtig verschlüsselt, da musste man schon viel auf Papier rumprobieren um auf die Lösung zu kommen.
Auf jeden Fall hat es wieder Spaß gemacht. Und vor allem finde ich, dass man beim Suchen nach den Lösungen im Internet über viele Themen stolpert, über die man sonst nie was nachgelesen hätte.
Servus
Robert
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31.12.2017 19:18
Schönen guten Abend zusammen!
Ich steige (nach Rätselenthaltsamkeit an den Feiertagen um des Familienfriedens willen) etwas später ein, habe mich gerade mal durch die bisherigen Beiträge gearbeitet und mich gefreut, mittlerweile "gefühlt" alte Bekannte wiederzulesen. Besondere Freude machen mir immer die Tipps, die man... bzw. ich jedenfalls im Grunde erst versteht bzw. verstehe, wenn man's /ich's selbst gelöst hat/habe. Sehr witzig oft!
Im Übrigen geht es mir so wie einigen anderen auch: Bei mehreren Einzelrätseln war ich ein bisschen enttäuscht, wie schnell eigentlich (mir) klar war, was da wie zu machen ist. Nachdem doch die Allermeisten schon 'mal Ostern irgendwann erfolgreich dieses vertrackte Apotheken-A zusammengepuzzelt hatten, hätten für meinen Geschmack die Buchstaben beim Symbol auch ruhig fehlen dürfen. Auch ist manches, für das (sofort erkennbar) recherchiert werden muss, ja verblüffend schnell gefunden. Aber vielleicht ist es auch so, wie Robert sagt: Das Hirn lernt "rezec-denken"
Naja. Jetzt lass ich mir extra Zeit für den zweiten Teil des Adjektivs, den Körpervorgang (rechte Seite; die linke ist gelöst) und die Kombination von (bereits entdeckten) Inseln und Windrosen. Genussrätseln
Herzliche Grüße an alle und fröhliches Weiterrätseln und Weiterbegleiten!
Aenne
Ich steige (nach Rätselenthaltsamkeit an den Feiertagen um des Familienfriedens willen) etwas später ein, habe mich gerade mal durch die bisherigen Beiträge gearbeitet und mich gefreut, mittlerweile "gefühlt" alte Bekannte wiederzulesen. Besondere Freude machen mir immer die Tipps, die man... bzw. ich jedenfalls im Grunde erst versteht bzw. verstehe, wenn man's /ich's selbst gelöst hat/habe. Sehr witzig oft!

Im Übrigen geht es mir so wie einigen anderen auch: Bei mehreren Einzelrätseln war ich ein bisschen enttäuscht, wie schnell eigentlich (mir) klar war, was da wie zu machen ist. Nachdem doch die Allermeisten schon 'mal Ostern irgendwann erfolgreich dieses vertrackte Apotheken-A zusammengepuzzelt hatten, hätten für meinen Geschmack die Buchstaben beim Symbol auch ruhig fehlen dürfen. Auch ist manches, für das (sofort erkennbar) recherchiert werden muss, ja verblüffend schnell gefunden. Aber vielleicht ist es auch so, wie Robert sagt: Das Hirn lernt "rezec-denken"

Naja. Jetzt lass ich mir extra Zeit für den zweiten Teil des Adjektivs, den Körpervorgang (rechte Seite; die linke ist gelöst) und die Kombination von (bereits entdeckten) Inseln und Windrosen. Genussrätseln

Herzliche Grüße an alle und fröhliches Weiterrätseln und Weiterbegleiten!
Aenne
Also dass es (zu) leicht ist könnte ich für mich nicht bestätigen. Vielleicht kann ich die Hinweise nicht interpretieren oder nicht genug um die Ecke denken. Während beim Körpervorgang der obere Teil klar ist finde ich nicht Mal das Land trotz Umrisssuche. Und beim Fremdwort habe ich mir schon Kopfweh beim suchen eingefangen.
Also für mich ist es noch spannend!
Also für mich ist es noch spannend!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.12.2019 10:53
Re: Gesamtlösung
Fanden wir auch - die Gesamtlösungsaufgaben waren doch ziemlich naheliegend. Wenn ich da an "Das Rätsel der sieben Blüten" (Weihnachten 2015) denke, da war erheblich mehr Schmalz erfoderlich.alkazaa hat geschrieben: Haben andere auch den Eindruck, dass es diesmal leichter war als sonst?
Genaueres werden wir wissen, wenn die Statistik der Einsendungen raus kommt.
Spannend war es aber trotzdem, und wie immer war es ein großer Spaß für die Familie.
Mein Plan: Ich habe bereits Versuchsreihen angestellt, welche Schuhe am resistentesten gegen feuchte Böden sind :lol:bebboh hat geschrieben:Da braucht's ja schon fast zehn Männer, um das zu beseitigen.karoline hat geschrieben:P.s. Ist bei euch auch so ein sch.... Wetter? Jeden Tag regnet es und da es bei uns keinen Bürgersteig gibt, versinke ich ständig im Schlamm. Daran werde ich mich nie gewöhnen!
Karo
Schöne, gemütliche Zwischen-den-Jahren wünsche ich allerseits!
Auch ich lese seit Jahren still und leise (bei den SZ-Rätseln) mit, fahre alljährlich Osterei-Suchen und habe mich schon über den einen oder anderen Tip gefreut.... allerdings fast immer erst hinterher, ich sage nur: subtil.... Dieses Jahr fand ich den „Schaut Fernsehen“-Tip großartig. Also hinterher😬. Tolles Forum!
Schöne Grüße aus dem Schwabenland
Auch ich lese seit Jahren still und leise (bei den SZ-Rätseln) mit, fahre alljährlich Osterei-Suchen und habe mich schon über den einen oder anderen Tip gefreut.... allerdings fast immer erst hinterher, ich sage nur: subtil.... Dieses Jahr fand ich den „Schaut Fernsehen“-Tip großartig. Also hinterher😬. Tolles Forum!
Schöne Grüße aus dem Schwabenland
Ich habe das Land per Zufall gefunden, auf der Suche nach der Person darüber (wozu ich viele Anpacke, aber noch keine Gewissheit habe) - Ach wie schön soviel beim Rätseln stöbernd entdecken zu können.meinereiner hat geschrieben:Ich habe das Land auch erst gefunden, nachdem ich die Lösung hatte,
äh, glaub ich :roll: .
Und ich spekuliere seit Seite 8/9 im Forum auch darüber, ob eine bestimmte „Größe“ in dem Land eventuell einen (nur inhaltlichen) Querbezug zur Tabelle hat. Wenn mir jemand sagen möchte, ob ich diesen Pfad weiter verfolgen sollte, vielen Dank vorab.
Winter-Ski-Grüße aus den Alpen
Paule
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3548
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Sag ich doch. Satireresistent. :roll:Eingetütet.
Da hat's mir doch glatt für einen Tag die Sprache verschlagen.Seeforelle hat geschrieben: In deinem Beitrag würde ich einige Tipps tatsächlich wegXxxxen

Außerdem war mein Beitrag bereits geixt. Hab's nochmal farblich gekennzeichnet.

Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025