SZ-Weihnachtsrätsel 2018

Gesperrt
buschi

Beitrag von buschi »

Hallo,

bis auf den Kartenweg haben meine Frau und ich alle Rätsel gelöst. Bei der Karte kommen wir aber nicht weiter. Wir stehen bzgl. der Formel oder der geometrischen Figur auf dem Schlauch. Auch haben wir nach intensiver Kartenrecherche keinen Anhaltspunkt gefunden. Gäbe es vielleicht noch einen Tipp, in welcher Region man suchen sollte oder vielleicht noch zur geometrischen Figur? Gerne auch per PN.

Lieben Dank
buschi
Lukas
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2018 11:53

Beitrag von Lukas »

bebboh hat geschrieben:
UMS_Team hat geschrieben:@ v93: Der Name der 'ich sehe dich...'-Stadt hat eine bestimmte Bedeutung
Die einen sagen so und die anderen eben so  :oops:
Warum fällt mir da immer nur Montevideo ein...? Da ich es mit Mathematik (und somit auch mit Geometrie) nicht so habe, schien mir der "ich sehe dich"-Satz besser geeignet zu sein, um sich dem Rätsel zu nähern. Viele Beiträge sagen jetzt aber, dass der Satz eher ein Schwachpunkt ist, um die Lösung zu finden. Also: a + b = 180°. Sollten c + d jetzt auch 180° in der Summe haben - alles gut, oder? In der Stadt hat vielleicht jemand gelebt, der sich mit solchen Gesetzmäßigkeiten beschäftigt hat?
Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2018 09:44
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Kenner »

@buschi - es gibt nur eine zweidimensionale Figur, auf die die Vorgaben aus der Zeichnung am oberen Ende der Karte zutreffen. Die Stadt heißt heute noch so ähnlich wie die Figur - zur Zeit, als der Weg eine Rolle spielte, war die Übereinstimmung größer. Heutzutage dürfte die Stadt besonders Fans von internationalem Fußball ein Begriff sein.
Zuletzt geändert von Kenner am 31.12.2018 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Kenner
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2018 09:44
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Kenner »

Warum fällt mir da immer nur Montevideo ein...? Da ich es mit Mathematik (und somit auch mit Geometrie) nicht so habe, schien mir der "ich sehe dich"-Satz besser geeignet zu sein, um sich dem Rätsel zu nähern. Viele Beiträge sagen jetzt aber, dass der Satz eher ein Schwachpunkt ist, um die Lösung zu finden. Also: a + b = 180°. Sollten c + d jetzt auch 180° in der Summe haben - alles gut, oder? In der Stadt hat vielleicht jemand gelebt, der sich mit solchen Gesetzmäßigkeiten beschäftigt hat?
Es ist nicht auszuschließen, dass in der Stadt eine Person gelebt hat, die sich mit solchen Gesetzmäßigkeiten beschäftigt hat. Falls ja, hat das aber mit der Lösung dieser Frage nichts zu tun. :lol:
Ich würde nur einem versierten Sprachkundler empfehlen, die Lösung mit dem "ich sehe dich"-Satz zu beginnen.
Zuletzt geändert von Kenner am 31.12.2018 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
v93

Beitrag von v93 »

Leider komme ich mit dem Zahlenrätsel und dem Buchstabenrätsel einfach nicht weiter. Hat da noch jemand ein paar Tipps für mich? :D
buschi

Beitrag von buschi »

@Kenner
Uiii, das könnte es sein. Mit deinem Tipp habe ich einen guten Ansatz gefunden. Ich war vorhin schon zufällig in der Region auf der Suche und da fiel mir die Stadt auf. Früher passte der Name besser :-).
Dankeschön!!!!
Ola-Nordmann
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2018 09:21
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von Ola-Nordmann »

Zahlenrätsel meinst du die Türme? Fang mit der Hymne an, die ist als einziges absolut klar. Damit kannst du dann die Verschlüsselungstechnik bekommen.
latla49
Beiträge: 214
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

zum Zahlenrätsel:
ich hatte die Hymne als Letztes.
Mir war Goethe sofort klar, nachdem ich heuer den Ort dieser Schandtat besuchte.
Benutzeravatar
bebboh
Admin
Beiträge: 1309
Registriert: 18.08.2015 10:47
Wohnort: Ei der Daus
Kontaktdaten:

Beitrag von bebboh »

latla49 hat geschrieben:zum Zahlenrätsel:
ich hatte die Hymne als Letztes.
Mir war Goethe sofort klar, nachdem ich heuer den Ort dieser Schandtat besuchte.
Wer Goethe-Fan ist, kommt darüber rein. Ich denke, den Meisten wird der Einstieg über die Hymne leicht fallen.
Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
AW
Beiträge: 10
Registriert: 03.01.2018 10:18

Beitrag von AW »

Liebe Miträtsler,

gerade noch im alten Jahr habe ich jetzt auch noch den Weg gefunden.
Wichtigster Hinweis waren für mich die 3 Punkte hinter der geometrischen Figur oben. Damit findet man dann sowohl Start- als auch Zielstadt.
Die Orte dazwischen ergeben sich aus alten Karten.
Das "ich sehe dich ..." bestärkt insbesondere Sprachwissenschaftler, den richtigen Weg zu haben.

Ich fahre jetzt meinen Computer herunter und dann zur Silvesterfeier.

P.S. In der Silvesterausgabe der SZ war bereits das Gesamtlösungswort abgedruckt, und zwar nicht versteckt im Fließtext, aber auch nicht in direktem Zusammenhang mit dem Rätsel. Für die, die es noch nicht kennen, lohnt sich das Suchen nicht.

Guten Rutsch ins Neue Jahr!
v93

Beitrag von v93 »

Von Goethe habe ich leider gar keine Ahnung ... und ich habe es jetzt schon mit mehreren Hymnen versucht, aber irgendwie passt das mit den Zahlen einfach nicht.

Kann mir bitte jemand per PN einen etwas genaueren Tipp zu dem Zahlentürmchenrätsel geben? Und zu dem Rätsel mit den fünf Buchstaben bräuchte ich auch ganz dringend einen kleinen Denkanstoß.
Benutzeravatar
UMS_Team
Beiträge: 172
Registriert: 26.12.2016 13:35
Wohnort: Schwabhausen

Beitrag von UMS_Team »

AW hat geschrieben: In der Silvesterausgabe der SZ war bereits das Gesamtlösungswort abgedruckt
Tatsächlich, stimmt. Witzig, hilft aber nicht beim Lösen.

Auch von uns: einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Phantasie und Rätsellust.
latla49
Beiträge: 214
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

[/quote]
« AW » hat folgendes geschrieben:
In der Silvesterausgabe der SZ war bereits das Gesamtlösungswort abgedruckt

wenn man pedantisch ist, ist das nicht das Gesamtlösungswort ...
Benutzeravatar
UMS_Team
Beiträge: 172
Registriert: 26.12.2016 13:35
Wohnort: Schwabhausen

Beitrag von UMS_Team »

Na ja, aber doch fast...
Familienteam - seit Weihnachten 2015 immer dabei :D
TiBri
Beiträge: 3
Registriert: 31.12.2018 18:29

Beitrag von TiBri »

Bitte um Hilfe…
wir wollten gerade mit dem Rätsellösen anfangen und müssen feststellen, dass es im Altpapier gelandet ist.
Kann uns jemand ein Foto der Seite zuschicken (gar heute? obwohl Sylvester ist) oder auch in den nächsten Tagen? Wäre ja noch Zeit…
Vielen Dank und Guten Rutsch

Admin: Das Forum ist keine Tauschbörse für kopiergeschütztes Material (s. Boardregeln/Leitseite), also lasst das.
Gesperrt

Zurück zu „Weihnachtsrätsel der SZ 2018“