Osterrätsel der SZ 2019
Und mal noch ein allgemeiner Hinweis in eigener Sache zu einer derartigen Schatzkarte (insb. von Herrn Rezec):RR hat geschrieben:Och, bisserl Spaß muss auch mal sein.pfapot hat geschrieben:... und derartige Antworten auf eine Frage, die die Suche betrifft, sind nicht angebracht.
Aber gut, ernsthaft: Natürlich braucht man die untere. Essenziell sogar.
Jedes, aber wirklich jedes Element ist essentiell für die Suche beim Ei. Es sind weder zu viel noch zu wenig Informationen in dieser Schatzkarte.
Spoiler: Es folgt eine persönliche Meinung!
Was ich nicht begreife ist die Einstellung einiger Poster in diesem Forum, die einfach nicht verstehen wollen, dass man nicht alles am PC zu Hause (bzw. über das Internet) lösen kann. Wie bitte wollt ihr denn das Ei von zu Hause finden?
Es ist eine Schatzkarte - also muss man ab einem gewissen Punkt hinaus in die Natur/die Stadt/die Gegend/etc. p.p. um weiter zu suchen. Natürlich kann man von zu Hause einiges vorbereiten (z.B. überhaupt erst einmal, wo der Startpunkt der Schatzkarte ist).
Ich persönlich finde es unverschämt gegenüber dem Rätselautor Herrn Rezec, dass hier in diesem Forum jedes noch so kleine Detail der Schatzkarte zerfleischt und erörtert wird. Es artet ja schon in Gesprächen und "Raterei" aus. Ist euch eigentlich bewusst, dass in dieser Raterei manchmal korrekte Hinweise versteckt sind? Es macht uns als Moderatoren die Arbeit enorm schwer, am richtigen Punkt zu X'en und manche Dinge stehen zu lassen. Der Trend zu solchen "Raterei"-Gesprächen nimmt ernsthaft zu: Letztes Jahr hatten wir 13 Seiten zum Osterrätsel. Dieses Jahr sind wir schon bei 20 Seiten (und es sind noch 4 Tage bis zum Einsendeschluss).
Es gibt mit Sicherheit genügend Leute da draußen im WWW, die diese Beiträge hier mitlesen, ohne angemeldet zu sein. Eventuell schnappen diese hier ungewollte Hinweise auf und vereinfachen die Ei-Suche enorm. Was ist die Folge? Siehe letztes Jahr in Ingolstadt: Das Ei verschwindet auf mysteriöse Weise. Es gibt nur ein einziges Mittel fürn Herrn Rezec, so etwas künftig zu vermeiden: Die Schatzkarte per se schwerer machen (und in meinen Augen ist der Anspruch dieses Jahr ein wenig höher als im letzten Jahr). Im allerschlimmsten Fall sogar auf künftige Schatzsuchen zu verzichten, wenn die Lösung eh im öffentlichen Bereich nahezu einsehbar ist. Und was ist so schlimm daran, einzugestehen, dass man ein Rätsel nicht lösen kann? Stattdessen wird nach jedem Strohhalm gebettelt, bis man es nicht mehr vermeiden kann, dass irgendjemand zu schnell einen eindeutigen Hinweis äußert. Geht die Welt etwa unter, wenn man dieses Ei nicht finden kann?
Also nochmals: Nutzt bitte die Chance, die euch hier angeboten wird für private Team-Foren oder nutzt den Chat oder die privaten Nachrichten. Dieser Weg ist a) wesentlich schneller und b) fairer für Alle.
Danke für die Aufmerksamkeit und viele Grüße,
Thomas
Spoiler: Ende der persönlichen Meinung.
Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
Regenbogen
Hallo. Ich betrachte den Regenbogen und erkenne auch etwas wieder. Wäre für einen Tipp dankbar für meine letzte Hürde - gerne als XX. Danke! 
edit (bebboh): Schreibt lieber PN's :D

edit (bebboh): Schreibt lieber PN's :D
Herzlichen Dank für diese Klarstellung, lieber Bebboh.
Genauso sieht das nämlich aus.
80% der Beiträge haben den Inhalt:
Stehe bei A - jubel -, tragt mich bitte zu B, damit ich mich dann bei C wieder mit Fragen melden kann.
Zum Hirnen über die Fragen stehen Chat und andere Möglichkeiten offen, wie Bebboh schon sagt. Dort sollten Diskussionen stattfinden. Hier sollten nur Tipps stehen.
Die Schatzkarte ist meiner Meinung nach ein unglaubliches und absolut brillantes Werk, das Respekt verdient. Dementsprechend finde ich es auch ok, wenn es nicht jeder zum Ei schafft, geschweige denn zum Ei geführt wird. So ist das Rätsel ja auch nicht angelegt.
Genauso sieht das nämlich aus.
80% der Beiträge haben den Inhalt:
Stehe bei A - jubel -, tragt mich bitte zu B, damit ich mich dann bei C wieder mit Fragen melden kann.
Zum Hirnen über die Fragen stehen Chat und andere Möglichkeiten offen, wie Bebboh schon sagt. Dort sollten Diskussionen stattfinden. Hier sollten nur Tipps stehen.
Die Schatzkarte ist meiner Meinung nach ein unglaubliches und absolut brillantes Werk, das Respekt verdient. Dementsprechend finde ich es auch ok, wenn es nicht jeder zum Ei schafft, geschweige denn zum Ei geführt wird. So ist das Rätsel ja auch nicht angelegt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.04.2019 12:09
Liebe Ratefreunde und Moderatoren,
es ist verständlich, dass es Ärger verursacht, wenn bereits bei den Eingangsfragen im Forum permanent Hilferufe der verschiedensten Art ausgesandt worden sind und noch immer werden.
Andererseits ist es schade, dass man nach einer aufregenden und sehr herausfordernden Jagd nach den verschiedenen Orten kurz vor dem Ziel abbrechen muss, weil wegen der Entfernung (270km) ein Spaziergang vor Ort nicht so einfach möglich ist, um offenbar einen Regenbogen lesen zu können.
Es war jedenfalls ein tolles Erlebnis.
herzliche Grüsse und ein grosses Dankeschön von der Schweizer Grenze
es ist verständlich, dass es Ärger verursacht, wenn bereits bei den Eingangsfragen im Forum permanent Hilferufe der verschiedensten Art ausgesandt worden sind und noch immer werden.
Andererseits ist es schade, dass man nach einer aufregenden und sehr herausfordernden Jagd nach den verschiedenen Orten kurz vor dem Ziel abbrechen muss, weil wegen der Entfernung (270km) ein Spaziergang vor Ort nicht so einfach möglich ist, um offenbar einen Regenbogen lesen zu können.
Es war jedenfalls ein tolles Erlebnis.
herzliche Grüsse und ein grosses Dankeschön von der Schweizer Grenze
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 06.01.2019 14:56
Liebe Miträtsler
der Abgabetermin rückt näher und ich komme trotz gelöster Einzelaufgaben seit über einer Woche mit dem Gitter, also der 13x7 bzw. 39x21-Matrix, alleine partout nicht voran. Der Altpapierstapel wächst und wächst, aber meine grauen Zellen sind mittlerweile ermattet. Ist jemand vielleicht so freundlich und haucht ihnen mit einem "belastbaren" Wink per PN neue Lebensgeister ein?! Hr .Rezec schult(e) uns zwar im Querdenken und Auswerten kleinster Details, aber so mysteriöse Tipps wie etwa 39x21=333 konnten mir nicht auf die Sprünge helfen.
Besten Dank im Voraus.
der Abgabetermin rückt näher und ich komme trotz gelöster Einzelaufgaben seit über einer Woche mit dem Gitter, also der 13x7 bzw. 39x21-Matrix, alleine partout nicht voran. Der Altpapierstapel wächst und wächst, aber meine grauen Zellen sind mittlerweile ermattet. Ist jemand vielleicht so freundlich und haucht ihnen mit einem "belastbaren" Wink per PN neue Lebensgeister ein?! Hr .Rezec schult(e) uns zwar im Querdenken und Auswerten kleinster Details, aber so mysteriöse Tipps wie etwa 39x21=333 konnten mir nicht auf die Sprünge helfen.
Besten Dank im Voraus.