Weihnachtsrätsel in der SZ
ja, bei mir war es auch das "exorbitante", das mir die Lösung gegeben hat, noch bevor ich die Kringel an sich entschlüsselt hatte... Ist anscheinend ein guter Ansatz, wenn es nicht nur mir so ging.
Die Kringel geben einem dann Bestätigung, und erlauben es genau einen der zwei Kandidaten als Lösung auszusuchen. Ist aber egal, wie oben von michael_k schon geagt : die relvanten Buchstaben sind eh dieselben.
Die Kringel geben einem dann Bestätigung, und erlauben es genau einen der zwei Kandidaten als Lösung auszusuchen. Ist aber egal, wie oben von michael_k schon geagt : die relvanten Buchstaben sind eh dieselben.
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so, jedenfalls mit Brille und bei guter Sicht. Das richtige Fenster auszuwählen, war schon schwieriger. Für meine alten Augen hat ne kleine Lupe nicht gereicht, ich hab die Fundstelle hoch auflösend eingescannt und dann am Bildschirm betrachtet und jo, dann habe ich gesehen, was ich sehen sollte. Keine Ahnung, was sowas im Copy-Shop kostet, aber bestimmt nicht so viel wie die Vorlage, sofern man denn eine hat. Um die Stadtwappen hab ich mich noch nicht weiter gekümmert, nachdem ich die zusammengesucht hatte und spontan keine Idee, wie die zusammenhängen könnten, aufgekommen ist. Noch ne zweite Frage habe ich nicht weiter verfolgt, weil die Gesamtlösung schon klar war, aber ich guck noch mal nach, welche das war und wenn ich Zeit habe, forsche ich vielleicht weiter. Ändern an meinen spontanen Einsendungen kann ich eh nichts mehr.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.12.2016 20:58
Versuch ein paar Wappen rauszubekommen und dann überleg mit was diese in Zusammehang stehn. Das ist in einigen Wappen auch dargestellt. Überprüfen kannst du das mit dem was über den Wappen steht.
Bei der Frage mit den Kreisen:
Ist der lateinisch Begriff etwas religiöses?
Wir er auch in Deutschland dafür eingesetzt?
Bei der Frage mit den Kreisen:
Ist der lateinisch Begriff etwas religiöses?
Wir er auch in Deutschland dafür eingesetzt?
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.12.2016 20:58
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31.12.2016 13:17
probiers nochmal. Wenn ich bei google die drei richtigen Bundesstaaten eingebe kommt der gesuchte Begriff in der Beschreibung der 1 Fundstelle vor. Egal in welcher Reihenfolge ich die Bundesstaaten eingebe. Zumindest findest du den gesuchten Nachnamen. Der Vorname ist dann nicht mehr schwer zu finden.
Da es um Grenzverläufe geht kannst du auch noch Grenze (in der richtigen Sprache) als zusätzlichen Suchbegriff dazu eingeben.
Unsere letzte offene Frage ist die mit den 2 verschiedenen Alphabeten.
Hier können wir zwar die Alphabete eingrenzen. Allerdings ist eine eindeutige Zuordnung der Buchstaben zu dem jeweiligen Alphabet nicht möglich. So kommt z.B. das e in beiden Alphabeten vor. Wie kommt man hier weiter?
Da es um Grenzverläufe geht kannst du auch noch Grenze (in der richtigen Sprache) als zusätzlichen Suchbegriff dazu eingeben.
Unsere letzte offene Frage ist die mit den 2 verschiedenen Alphabeten.
Hier können wir zwar die Alphabete eingrenzen. Allerdings ist eine eindeutige Zuordnung der Buchstaben zu dem jeweiligen Alphabet nicht möglich. So kommt z.B. das e in beiden Alphabeten vor. Wie kommt man hier weiter?