Die Suche nach dem Ei
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.12.2019 21:15
- Wohnort: Bodensee
Picassodrücker hat geschrieben: ...
Der linke Hinweis scheint verstanden worden zu sein, der Mittlere eigentlich auch. Allerdings können wir aus Beidem keine Schnittmenge bilden , die ein Ei beherbergen könnte und wir man das verizifieren kann.
...
Ich glaube, wenn du keine Schnittmenge bilden kannst, ist eine der beiden Teillösungen falsch.
Lg Seeforelle
edit (Magellan): hierher verschoben
Zur Frage nach der Handhaltung links:
Ich denke schon, dass das einen Grund hat: die obere Hand muss m.E. so gehalten werden, wenn man dahin deutet, wo es interessant ist. Die untere könnte auch anders gehalten werden, so wie es ist, ist es aber ergonomischer.RR hat geschrieben:Nachgedacht viel, aber keine vernünftige Begründung gefunden.
Unten wäre imho ein Pfeil eh besser gewesen.
Um die Diskussion der Haende mal zu versöhnen. Wir haben im Team fuer den linken Hinweis zwei voellig verschiedene Wege zur selben Loesung gefunden. Fuer den einen Weg ist es spaetestens zur Verifikation sehr hilfreich, dass die Haende so dargestellt sind wie sie sind (innen und außen).UMS_Team hat geschrieben:Zur Frage nach der Handhaltung links:
Ich denke schon, dass das einen Grund hat: die obere Hand muss m.E. so gehalten werden, wenn man dahin deutet, wo es interessant ist. Die untere könnte auch anders gehalten werden, so wie es ist, ist es aber ergonomischer.RR hat geschrieben:Nachgedacht viel, aber keine vernünftige Begründung gefunden.
Unten wäre imho ein Pfeil eh besser gewesen.
Beim zweiten - abgefahreren Weg - ist es so, wie es UMS_Team geschrieben hat.
Das macht Sinn. Als wir das Ding endlich hatten und damit die beiden Symbole verstanden haben, habe ich über Handhaltungen nicht mehr nachgedacht.UMS_Team hat geschrieben:Ich denke schon, dass das einen Grund hat: die obere Hand muss m.E. so gehalten werden, wenn man dahin deutet, wo es interessant ist.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 26.12.2019 21:15
- Wohnort: Bodensee
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.04.2020 10:37
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.04.2020 10:37
Hallo SandraAnneSandraAnne hat geschrieben:tompie ich verstehe Deine Frage nicht ganz.
Ich habe es auch nur vermutet, ganz genau weiss es wohl nur quickfly.
Ich vermute, er hat bei "B 501" an "B 612" gedacht, eben den Asteroiden von dem der kleine Prinz kommt.
ich glaube, du bist auf dem falschen Planeten. Was ist B 501? Bist Du sicher, daß deine Lösung stimmt?
VG,
tompie