Nachruf auf CUS
Nachruf auf CUS
Einer raus, einer rein: 1991 ist dran. Und kommt und kommt nicht raus. Und dann endlich doch. Mist! Er hat den Haarschopf vom guten Albert Einstein hinter John Lennon nicht erkannt. Jetzt muss er mit Lucy im Diamantenhimmel auf ewig Liverpooler Liedgut frohlocken.
Nachruf auf CUS
War das nicht eher Vorne rein, hinten rein und ein Fall für Kreuz mit den Worten ermittelt?Einer raus, einer rein
Luja. Und des Manna könnts ihr selber saufen!
Te absolvimus für zukünftige Eingebungen an die bayerische Staatsregierung Rätselgemeinde.
Cheerio. So sad.
Nachruf auf CUS
mag ja sein, Scipio, aber weiter im Text: 1992?
Nachruf auf CUS
Da kommt mir grad, zum letzten Post passend, eine Erinnerung hoch: Interviewsendung bei BR alpha, natürlich hinter einem Schirm. Frage nach einem Beispiel für eine "besondere" Umschreibung. "Vorne rein und hinten rein: dem Kardinal gefällt's". Da denkt man natürlich an sonst was... gefragt war "PURPUR"
PS.: @schorsch: aber Du hast ihn fotografieren dürfen?
PS.: @schorsch: aber Du hast ihn fotografieren dürfen?
Nachruf auf CUS
Übrigens hat Curt damals versucht, unseren Sohn zu dressieren, was aber zum Glück nicht recht gelungen ist.
Nachruf auf CUS
So traurig, so plötzlich, so unwiederbringlich!
Was für ein Unglück! - Ich finde keine Worte...
In den vielen Erinnerungen, auf deine ganz besondere Art geschaffen, bleibst du jedenfalls allgegenwärtig.
Danke, Curt, und Cheerio!
Was für ein Unglück! - Ich finde keine Worte...
In den vielen Erinnerungen, auf deine ganz besondere Art geschaffen, bleibst du jedenfalls allgegenwärtig.
Danke, Curt, und Cheerio!
Nachruf auf CUS
Seit der GEO-Schatzsuche 1998 kannte ich den "Mythos CUS" und kippte in den Jahren darauf folgenden Jahren auch in die Rätselrennen hinein. Es gipfelte in einer Finalteilnahme 2004, wo ich dann CUS kennenlernen durfte. Für den passenden Schlüssel zum AudiTT reichte es damals aber nicht 
Parallel dazu entdeckte ich die Liebe zum "Kreuz mit den Worten", die bis zum heutigen Tage anhielt.
Danke CUS für all die quälenden und zugleich unterhaltsamen Stunden und die vielen endorphinausschüttenden AHA-Momente, die mir deine Rätsel beschert haben!
Ich werde dich und deine Hirnverzwirner vermissen

Parallel dazu entdeckte ich die Liebe zum "Kreuz mit den Worten", die bis zum heutigen Tage anhielt.
Danke CUS für all die quälenden und zugleich unterhaltsamen Stunden und die vielen endorphinausschüttenden AHA-Momente, die mir deine Rätsel beschert haben!
Ich werde dich und deine Hirnverzwirner vermissen

Nachruf auf CUS
Ort und Zeitpunkt der Beerdigung sind "wegeditiert" worden - dabei steht in der Samstagsausgabe der SZ die Todesanzeige mit genau dieser Information.
Und dem Zusatz "Anstelle von Blumenkränzen bitten wir um Unterstützung für die Familie"
Und dem Zusatz "Anstelle von Blumenkränzen bitten wir um Unterstützung für die Familie"
Nachruf auf CUS
Das war auf mein Drängen, da zum Zeitpunkt, als diese Info bei uns im Forum stand, noch nicht offensichtlich war, ob dies öffentlich sein darf. Ich bitte dafür um Nachsehen
Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
Nachruf auf CUS
Ja, ich lese gerade „Was ist hier passiert?“
Ich durfte damals mit meiner Freundin das Spielkonzept bei einem gemütlichen Abend testen.
Kennenlernen konnte ich Curt durch das Sommerrätsel. Wir waren gemischte Gestalten, die sich Donnerstagsabends im „Schabernack“ trafen, um möglichst früh das Magazin in die Hände zu bekommen, um dann das Sommerrätsel zu lösen.
Curt stand hinter der Bar und zapfte uns (hängenden Auges und grinsend) ein Bier nach dem anderen.
Versuche etwas aus ihm heraus zu bekommen endeten entweder mit einem ganz neuem Rätsel oder einem weiteren Holzweg.
Er hatte einen Heidenspaß dabei! Und wir auch!
Cheerio und vielen Dank
Ich durfte damals mit meiner Freundin das Spielkonzept bei einem gemütlichen Abend testen.
Kennenlernen konnte ich Curt durch das Sommerrätsel. Wir waren gemischte Gestalten, die sich Donnerstagsabends im „Schabernack“ trafen, um möglichst früh das Magazin in die Hände zu bekommen, um dann das Sommerrätsel zu lösen.
Curt stand hinter der Bar und zapfte uns (hängenden Auges und grinsend) ein Bier nach dem anderen.
Versuche etwas aus ihm heraus zu bekommen endeten entweder mit einem ganz neuem Rätsel oder einem weiteren Holzweg.
Er hatte einen Heidenspaß dabei! Und wir auch!
Cheerio und vielen Dank
Nachruf auf CUS
Guten Abend liebe Alle,
nun lese ich grade die offizielle Todesanzeige in der SZ - darin steht, die Familie bitte statt der Kränze um Unterstützung finanzieller Art für die Beerdigung - ich habe den von uns angedachten Kranz noch nicht bestellt - wie sollen wir verfahren? Es wollten sich 30 von uns an einem Kranz beteiligen, der ca. 300€ gekostet hätte - sollen wir das lieber der Familie geben? Ich hatte mail-Kontakt mit der Direktions-Assistentin des SZ-Magazins, sie bot an, evtl. Spenden weiterzuleiten. Es wäre also möglich... bitte, wenn möglich um baldige Rückmeldung.
Danke und liebe Grüße
nun lese ich grade die offizielle Todesanzeige in der SZ - darin steht, die Familie bitte statt der Kränze um Unterstützung finanzieller Art für die Beerdigung - ich habe den von uns angedachten Kranz noch nicht bestellt - wie sollen wir verfahren? Es wollten sich 30 von uns an einem Kranz beteiligen, der ca. 300€ gekostet hätte - sollen wir das lieber der Familie geben? Ich hatte mail-Kontakt mit der Direktions-Assistentin des SZ-Magazins, sie bot an, evtl. Spenden weiterzuleiten. Es wäre also möglich... bitte, wenn möglich um baldige Rückmeldung.
Danke und liebe Grüße
Nachruf auf CUS
Einerseits widerstrebt mir das, andererseits können wir diesen Wunsch der Familie wohl kaum ignorieren.
Nachruf auf CUS
Ich wäre für beides. Also für einen kleinen Blumengruß mit einer Schleife und dem entsprechenden Text sowie einer Spende. Ich habe Curt unfassbar viel zu verdanken. Neben den wunderbaren, einzigartigen Rätseln mit so viel Spaß und vielen tollen unvergessenen Begegnungen- insbesondere damals imBavaria hat geschrieben: ↑15.10.2022 00:55 Guten Abend liebe Alle,
nun lese ich grade die offizielle Todesanzeige in der SZ - darin steht, die Familie bitte statt der Kränze um Unterstützung finanzieller Art für die Beerdigung - ich habe den von uns angedachten Kranz noch nicht bestellt - wie sollen wir verfahren? Es wollten sich 30 von uns an einem Kranz beteiligen, der ca. 300€ gekostet hätte - sollen wir das lieber der Familie geben? Ich hatte mail-Kontakt mit der Direktions-Assistentin des SZ-Magazins, sie bot an, evtl. Spenden weiterzuleiten. Es wäre also möglich... bitte, wenn möglich um baldige Rückmeldung.
Danke und liebe Grüße
Gasteig, als es um das Sterbedatum von Shakespeare ging (da könnt ihr mich heute noch nachts wecken, ich hätte es sofort parat) - habe ich meinen Ehemann (RR) kennengelernt und sehr enge Freundschaften geknüpft, die zum Teil seit 30 Jahren bestehen. Alles ohne Curt undenkbar. Daher werde ich mich am Blumengruß und an der Spende beteiligen.