Da ich, im Gegensatz zu Herrn Rezec, mit dem Rätselerstellen nicht mein Auskommen verdienen muss (oder darf, je nachdem – in jedem Fall aber gar nicht könnte…), verging dann erst mal relativ viel Zeit damit, einfach nur sporadisch Ideen zusammenzuschreiben, wann immer ich über einen interessanten Alltagsaspekt oder eine andere plausible Idee für eine Rätselaufgabe gestolpert bin. Aber irgendwann habe ich mich dann doch aufgerafft, loszulegen.
Mittlerweile ist es fertig, und gerade in der gegenwärtigen Zeit, wo viele ohnehin deutlich mehr zuhause rumsitzen (müssen), als sie eigentlich wollen, vielleicht der richtige Zeitvertreib für ein paar Stunden.
Strukturell ist das Ganze ein Plagiat – das gebe ich gerne zu; aber genau so war es von Anfang an gedacht: das Ziel war es ja gerade, ein Rätsel so zu gestalten, dass es den SZ-Rätseln so ähnlich wie möglich ist. Ich hoffe, man möge mir das verzeihen (vor allem an den Stellen, wo ich es nicht adäquat geschafft habe…), Ich erhebe nicht den Anspruch, dem Original das Wasser reichen zu können, aber ganz so schlecht ist es angeblich nicht geworden (sagen die ersten Tester)...
Ich wünsche viel Spaß beim Rätseln - für Anregungen bin ich immer offen. Sollten Unklarheiten geklärt werden müssen, werde ich das hier machen.
Wer glaubt, eine Unsauberheit oder gar einen Fehler (Gott bewahre!) gefunden zu haben, gerne Nachricht an mich.
Gerne könnt Ihr auch schreiben, um Eure Lösung verifizieren zu lassen oder einfach nur, um mich wissen zu lassen, was (nicht so) gut war. Dann wird's das nächste Mal vielleicht besser.
Und irgendwann gibt's vielleicht sogar noch eine Lösung dazu, die ich auf Wunsch auch gerne zuschicke.

Peter