Enigame der TUM
Enigame der TUM
Die Fachschaft Mathematik der TUM veranstaltet am Wochenende 23.-25. April wieder ein online-Rätselrennen für Teams bis zu 10 Personen.
Nähere Infos gibt's hier: https://enig.ma.tum.de/#/
Das Ganze ist tatsächlich als "Rennen" gedacht, man sollte also am Wochenende sonst nicht viel vorhaben - oder als wechselnde Gruppe teilnehmen, je nach Uhrzeit. In der Regel sind die Fragen aber auch später noch eine (kurze) Weile online.
Nähere Infos gibt's hier: https://enig.ma.tum.de/#/
Das Ganze ist tatsächlich als "Rennen" gedacht, man sollte also am Wochenende sonst nicht viel vorhaben - oder als wechselnde Gruppe teilnehmen, je nach Uhrzeit. In der Regel sind die Fragen aber auch später noch eine (kurze) Weile online.
Bei uns hat eine Teilnahme nicht gepasst- mögt ihr mal berichten, wie's war?
Bin neugierig
Bin neugierig

Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
Dann mach ich das mal :) .bebboh hat geschrieben:mögt ihr mal berichten, wie's war?
Wir hatten vermutlich das kleinste aller Teams am Start (3sam und ich) und auch noch mit Verzögerung begonnen... dafür haben wir uns recht wacker geschlagen.
Das Prinzip ist ja ein "Gruppenrätseln gegen die Zeit", wobei in bestimmten Abständen zusätzliche Lösungshinweise erscheinen, die am Ende einer Frage (nach ein paar Stunden) manchmal fast einer Lösungsanleitung gleichen.
Am Freitag haben wir bis auf die letzte Frage alles bis etwa Mitternacht gelöst, die Schlussfrage hatte es dann arg in sich und wir haben die "überschlafen". 3sam hat sie dann am Samstag mit den Hinweisen geknackt. Am Samstag waren wir auch recht gut dabei; bei der vorletzten Frage der zweiten Runde lagen wir zwischendurch mal auf Platz 30 (unter 107 verbliebenen von 180 gestarteten). Die dritte Runde am Sonntag war dann richtig knackig; wir haben es bis zur 3. von 5 Finalfragen geschafft - dann ging die Luft (und auch die Zeit) aus.
Der Rätseltypus ist schon etwas anders, als man es von SZ- oder Sommerrätseln gewohnt ist; weniger deduktives Errätseln von besonderen Ereignissen, lustigen Geschichten oder Absonderlichkeiten, sondern (es sind halt Mathematiker...) recht viel Buchstaben-Zahlen-Rätsel, gefühlt jede zweite Frage hatte mit Morsezeichen zu tun und einige Wortspielereien. Gerade bei den schwierigeren Fragen ist vor allem die Menge an Gruppenmitgliedern ein wichtiger Faktor, wenn man aufwändiges Anteile in Einzelschritte zerlegen kann oder um unterschiedliche Ansätze durchzuprobieren.
Ich kann mir gut vorstellen, da nochmal mitzumachen; aber ich werde dann versuchen, meine Familie übers Wochenende woanders zu parken. Oder ich male mir ein "Nicht den Autisten füttern" Schild :roll: ...
Die Rätselfragen und Lösungen sind (auch ohne Registrierung) online zu finden:
https://enig.ma.tum.de/#/stats
Ende Oktober (am 29.+30.10.2021) gibt es eine neue Runde des ENIGAME!
pwmuc hat es im Frühling schon beschrieben: es ist ein englischsprachiges Online-Rätselrennen der TU München, bei dem die einzelnen Rätsel sequenziell zu lösen sind.
Die Rätselteams dürfen bis zu 10 Mitglieder umfassen. Ich würde wieder ein Team anmelden; wer Lust hat, mitzumachen*, kann sich gern bei mir melden oder hier posten!
*(ggf. auch zeitweise)
Nähere Infos hier: https://enig.ma.tum.de/#/
pwmuc hat es im Frühling schon beschrieben: es ist ein englischsprachiges Online-Rätselrennen der TU München, bei dem die einzelnen Rätsel sequenziell zu lösen sind.
Die Rätselteams dürfen bis zu 10 Mitglieder umfassen. Ich würde wieder ein Team anmelden; wer Lust hat, mitzumachen*, kann sich gern bei mir melden oder hier posten!
*(ggf. auch zeitweise)
Nähere Infos hier: https://enig.ma.tum.de/#/
Enigame der TUM
Übermorgen (28.04.2023, 17 Uhr) startet eine neue Ausgabe von Enigame. Ich mache auf jeden Fall mit und kann auch noch Mitstreiter:innen brauchen. Wer mag, einfach melden!
Enigame der TUM
Das ist mir zu kurzfristig - bitte nächstes Mal rechtzeitig vorwarnen!
Enigame der TUM
Diesmal mit etwas mehr Vorlauf
Am 27.10.2023 startet die nächste Runde. Wer hat Lust, mitzumachen?

Am 27.10.2023 startet die nächste Runde. Wer hat Lust, mitzumachen?