März-Rätsel 2002
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
So, nach dem ich mich nun den ganzen Abend mit der rasend spannenden Lektüre von diversesten Algorithmen beschäftigt habe, bin ich immerhin zu folgenden Erkenntnissen gelangt:
1. Ein Algorithmus scheint ein mathematisches Gebilde zu sein, das man verstehen könnte, wenn man sich nur lange genug damit beschäftigt...
2. Es gibt mengenweise unterschiedliche Algorithmen, von denen wiederum ein gewisser Teil für unsere Zwecke brauchbar sein dürfte...
3. Nun gilt es wohl, aus dieser Fülle von Algorithmen den richtigen Herauszufinden...
@Liebe Mathematiker unter den Miträtslern:
Habe ich das bis dahin richtig verstanden?????????
@AllyMB und Vektor:
Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, dass auch ein Normalsterblicher auf irgendeinem Wege herausfinden könnte, WELCHER Algorithmus hier eigentlich angewendet werden soll?????????
Elli (kurz vor der Verzweiflung angesichts unlösbarer mathematischer Probleme...)
1. Ein Algorithmus scheint ein mathematisches Gebilde zu sein, das man verstehen könnte, wenn man sich nur lange genug damit beschäftigt...
2. Es gibt mengenweise unterschiedliche Algorithmen, von denen wiederum ein gewisser Teil für unsere Zwecke brauchbar sein dürfte...
3. Nun gilt es wohl, aus dieser Fülle von Algorithmen den richtigen Herauszufinden...
@Liebe Mathematiker unter den Miträtslern:
Habe ich das bis dahin richtig verstanden?????????
@AllyMB und Vektor:
Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, dass auch ein Normalsterblicher auf irgendeinem Wege herausfinden könnte, WELCHER Algorithmus hier eigentlich angewendet werden soll?????????
Elli (kurz vor der Verzweiflung angesichts unlösbarer mathematischer Probleme...)
@Elli: Man kann den Algorithmus auch als Nicht-Mathematiker bzw. Normalsterblicher (Ist das das Gleiche?
) identifizieren. Er steht eigentlich schon da, man muss ihn nur sehen.
Allerdings fürchte ich, dass das nur das geringere Problem dieses Rätsels ist. Die Zahlentafel "lesbar" zu machen, ist mir noch nicht gelungen. Aber kommt Zeit, ...

Allerdings fürchte ich, dass das nur das geringere Problem dieses Rätsels ist. Die Zahlentafel "lesbar" zu machen, ist mir noch nicht gelungen. Aber kommt Zeit, ...
@werhul: Wir sind uns einig! Aber RR schrieb doch, dass die Tafel für ihn noch nicht lesbar ist - da geht deine Frage doch ins Leere, oder?
Inzwischen habe ich eine Möglichkeit gefunden, wie das Lesbare gemeinsam mit den markierten Zahlen interpretiert werden könnte - 3 Möglichkeiten - leider gelingt mir noch nicht die Verifikation ...
Inzwischen habe ich eine Möglichkeit gefunden, wie das Lesbare gemeinsam mit den markierten Zahlen interpretiert werden könnte - 3 Möglichkeiten - leider gelingt mir noch nicht die Verifikation ...
Deine Ahnung würde aber doch bedeuten, dass das "Lesbare" nicht wirklich wichtig wäre ...
Ich sehe auch, dass sie durch das Symbol auf der Seite unterstützt wird und die Abstufung einen Sinn haben sollte.
Die Extreme passen auch zu meiner "These", nicht jedoch der Rest
Die Entschlüsselung des Algorithmus und die dadurch gewonnene Leserlichkeit muss doch von zentraler Bedeutung sein, was aber doch deiner Ahnung in gewissem Sinne widerspricht, oder?
Ich sehe auch, dass sie durch das Symbol auf der Seite unterstützt wird und die Abstufung einen Sinn haben sollte.
Die Extreme passen auch zu meiner "These", nicht jedoch der Rest

Die Entschlüsselung des Algorithmus und die dadurch gewonnene Leserlichkeit muss doch von zentraler Bedeutung sein, was aber doch deiner Ahnung in gewissem Sinne widerspricht, oder?
Eure 6 Zeichen sehe auch, aber obwohl ich diese seit Stunden anstarre ergeben die Markierungen einfach keinen Sinn. Mit dem Lesbaren können sie eigentlich nichts zu tun haben, denn nicht alle Markierungen gehören wirklich zum Lesbaren.
@werhul!: Ich sehe auch keine direkte Verbindung zwischen dem Lesbaren und der falschen Überschrift. Die Zahlentafel bei richtiger Überschrift ergibt zwar Sinn, aber keinen richtigen Hinweis. Bis jetzt waren die Überschriften immer sehr wichtig bzw. sehr gute Hinweise.
@werhul!: Ich sehe auch keine direkte Verbindung zwischen dem Lesbaren und der falschen Überschrift. Die Zahlentafel bei richtiger Überschrift ergibt zwar Sinn, aber keinen richtigen Hinweis. Bis jetzt waren die Überschriften immer sehr wichtig bzw. sehr gute Hinweise.