Februar-Rätsel 2002
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
Auch wenn die Zusatzpunkte für Februar schon vergeben sind, sollte der liebe Joe vielleicht doch spezifizieren, was seiner Ansicht nach eine interessante Beziehung ist. Für mich war die gemeinsame Mitgliedschaft in einem Vereinskuratorium durchaus eine interessante Beziehung. Das ist aber einfach das Problem mit derartigen, interpretierbaren Formulierungen (siehe auch Märzer). Da lobe ich mir doch die Verifikationsmöglichkeiten des März-Rätsels.
@ supi:
Wir haben ja alle offenbar nicht den richtigen Saxer gefunden - leider. Deshalb könnte es doch sein, daß die gesuchte Beziehung zum S. tatsächlich ohne Zweifel und für jeden nachvollziehbar interessant ist.
Mir hat die Kuratoriumsbeziehung eher ein müdes "naja, dann kennen die sich halt" entlockt, als Interesse.
Aber ich bin natürlich auch gespannt, was die für Vorstellungen von interessant haben.
(Tut mir leid wegen der vielen 'interessants', ging aber nicht anders
)
Wir haben ja alle offenbar nicht den richtigen Saxer gefunden - leider. Deshalb könnte es doch sein, daß die gesuchte Beziehung zum S. tatsächlich ohne Zweifel und für jeden nachvollziehbar interessant ist.
Mir hat die Kuratoriumsbeziehung eher ein müdes "naja, dann kennen die sich halt" entlockt, als Interesse.
Aber ich bin natürlich auch gespannt, was die für Vorstellungen von interessant haben.
(Tut mir leid wegen der vielen 'interessants', ging aber nicht anders

@Supi: Sicher ist die Formulierung "interessant" interpretier- bzw. dehnbar.
Aber wie schon gesagt, war und bin ich der Meinung, dass weder die Kuratoriumsbeziehung noch die ZDF-Beziehung noch die Datumsbeziehung noch die Hobby-/Sternzeichenbeziehung eine "interessante Beziehung" im Sinne des bei derartigen Rätseln üblichen Sprachgebrauchs (z.B. à la CUS) ist.
Hinzu kommt
- vor allem die Nichtauffindbarkeit eines Finanzamts
- und daneben auch die vage Interpretation der telefonischen Erreichbarkeit und der BSP-Steigerung.
Deshalb war ich davon überzeugt, dass die diversen Saxer falsch im Sinne der Fragenstellung sind.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dann, wenn man den richtigen Saxer (sehr wahrscheinlich in Verbindung mit einer anderen Dame des besagten Namens) findet, sich ein Mega-Stirnklatscheffekt einstellt, soll heißen ? wie riddler eben sagte ? eine zweifelsfrei "interessante" und wahrscheinlich auch amüsante Beziehung auf der Hand liegt.
Aber wie schon gesagt, war und bin ich der Meinung, dass weder die Kuratoriumsbeziehung noch die ZDF-Beziehung noch die Datumsbeziehung noch die Hobby-/Sternzeichenbeziehung eine "interessante Beziehung" im Sinne des bei derartigen Rätseln üblichen Sprachgebrauchs (z.B. à la CUS) ist.
Hinzu kommt
- vor allem die Nichtauffindbarkeit eines Finanzamts
- und daneben auch die vage Interpretation der telefonischen Erreichbarkeit und der BSP-Steigerung.
Deshalb war ich davon überzeugt, dass die diversen Saxer falsch im Sinne der Fragenstellung sind.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dann, wenn man den richtigen Saxer (sehr wahrscheinlich in Verbindung mit einer anderen Dame des besagten Namens) findet, sich ein Mega-Stirnklatscheffekt einstellt, soll heißen ? wie riddler eben sagte ? eine zweifelsfrei "interessante" und wahrscheinlich auch amüsante Beziehung auf der Hand liegt.