Auflösung
Auflösung
Die Auflösung ist veröffentlicht...
Habe die Auflösung erst heute gelesen und festgestellt, dass ihr die 26 immer noch nicht richtig dargestellt habt.
Ob die Mündung des Hudson ein Ästuar (habe davon noch nie gehört bis jetzt) ist oder nicht, ist eher unbedeutend. Entscheidend ist, dass der East River kein Fluss ist. Das weiß in New York City nicht nur jedes Kind, es steht auch im zweiten Satz des in der Auflösung verlinkten Wiki-Artikels zum East River.
Damit war für uns NYC raus. Dass es zunächst keinen Darsteller gab, der später einen Oscar gewann, haben wir natürlich auch festgestellt. Nach Durchsicht aller 6 Filme von Roger Corman mit Vincent Price auf der IMDB fanden wir dann aber doch noch einen Oscar-Gewinner. Dass das nicht zu 100 % zum Fragentext passt, war dann auch egal. New York konnte es ja nicht sein ...
Ob die Mündung des Hudson ein Ästuar (habe davon noch nie gehört bis jetzt) ist oder nicht, ist eher unbedeutend. Entscheidend ist, dass der East River kein Fluss ist. Das weiß in New York City nicht nur jedes Kind, es steht auch im zweiten Satz des in der Auflösung verlinkten Wiki-Artikels zum East River.
Damit war für uns NYC raus. Dass es zunächst keinen Darsteller gab, der später einen Oscar gewann, haben wir natürlich auch festgestellt. Nach Durchsicht aller 6 Filme von Roger Corman mit Vincent Price auf der IMDB fanden wir dann aber doch noch einen Oscar-Gewinner. Dass das nicht zu 100 % zum Fragentext passt, war dann auch egal. New York konnte es ja nicht sein ...

RR hat geschrieben:Habe die Auflösung erst heute gelesen und festgestellt, dass ihr die 26 immer noch nicht richtig dargestellt habt.
Ob die Mündung des Hudson ein Ästuar (habe davon noch nie gehört bis jetzt) ist oder nicht, ist eher unbedeutend. Entscheidend ist, dass der East River kein Fluss ist. Das weiß in New York City nicht nur jedes Kind, es steht auch im zweiten Satz des in der Auflösung verlinkten Wiki-Artikels zum East River.
Damit war für uns NYC raus. Dass es zunächst keinen Darsteller gab, der später einen Oscar gewann, haben wir natürlich auch festgestellt. Nach Durchsicht aller 6 Filme von Roger Corman mit Vincent Price auf der IMDB fanden wir dann aber doch noch einen Oscar-Gewinner. Dass das nicht zu 100 % zum Fragentext passt, war dann auch egal. New York konnte es ja nicht sein ...
Ging mir ähnlich. Ich hatte allerdings gemeint, einen späteren Oscar-Preisträger gefunden zu haben. Kay Rose, Sound effects in "The pit and the pendulum". Habe erst jetzt festgestellt, dass Kay hier ein Frauenname ist :lol:
Und was ändert das an dem "späteren Oscarpreisträger"? Es mag ja heute nicht mehr PC sein, aber diese Bezeichnung (ohne Bezug auf eine konkrete Person) schließt rein sprachlich durchaus weibliche Preisträger mit ein. Übrigens hasse ich diesen ganzen Genderquatsch. Aber das gehört nicht hierher.Habe erst jetzt festgestellt, dass Kay hier ein Frauenname ist :lol:
Mich wundert, dass die Fahrspuren in der Auflösung gar keine Erwähnung fanden. Denn auch sie waren als Falsifikator denkbar - auch wenn die falsche Angabe in der deutschen Wikipedia wohl zu ignorieren ist.
Aber sind nur Autospuren "Fahrspuren"? Auch Bahnspuren wären hier streng genommen doch wohl mitzuzählen? Aber sehr schwierig, weil man einfach nicht einschätzen kann, wie der Fragensteller denkt.
Die Nicht-Existenz irgendeines Schriftsteller und irgendeines Oscragewinners mit gewissen Bedingungen erscheint mir als Falsifikator denkbar ungeeignet, da man kaum beweisen kann (bzw. als Rätselsteller wissen kann), dass es niemanden gibt, auch den die Angaben zutreffen ...
Aber sind nur Autospuren "Fahrspuren"? Auch Bahnspuren wären hier streng genommen doch wohl mitzuzählen? Aber sehr schwierig, weil man einfach nicht einschätzen kann, wie der Fragensteller denkt.
Die Nicht-Existenz irgendeines Schriftsteller und irgendeines Oscragewinners mit gewissen Bedingungen erscheint mir als Falsifikator denkbar ungeeignet, da man kaum beweisen kann (bzw. als Rätselsteller wissen kann), dass es niemanden gibt, auch den die Angaben zutreffen ...
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
Tja, da ist dann wohl Vektors Ausführungen nicht mehr viel hinzuzufügen. Leider sind wir Rätselsteller auch nur Menschen und insbesondere ich befinde mich diesbezüglich noch mehr oder weniger in meiner Anfängerphase. Diese Frage steht anscheinend unter keinem guten Stern, was auch der erneute Fehler mit dem vertauschten Gewässernamen in der Auflösung gezeigt hat. Die Auflösung wurde inzwischen diesbezüglich korrigiert.
ach gott - ich persönlich fand die brückenfrage von der grundidee her grossartig. so viel zweideutigkeit bis zuletzt ... dass sich dann die zweideutigkeit bis zum ende durchgezogen hat und dass eine eindeutige antwort unmöglich war - pech, aber es hätte ja sein können ...
das hat die rätselleitung dann ja auch erkannt und entsprechend gehandelt.
und allen die da an solchen rätseln bzw. deren fragen oder gesamtlösungen rumnörgeln möchte ich zu bedenken geben:
versucht's selber (noch) besser zu machen ... und das alles in eurer freizeit und ohne entgelt.
das hat die rätselleitung dann ja auch erkannt und entsprechend gehandelt.
und allen die da an solchen rätseln bzw. deren fragen oder gesamtlösungen rumnörgeln möchte ich zu bedenken geben:
versucht's selber (noch) besser zu machen ... und das alles in eurer freizeit und ohne entgelt.
Letzteres versteht sich von selbst. Ich habe auch nicht genörgelt, sondern auf einen Fehler in der Auflösung hingewiesen.SUGUS hat geschrieben:... und allen die da an solchen rätseln bzw. deren fragen oder gesamtlösungen rumnörgeln möchte ich zu bedenken geben:
versucht's selber (noch) besser zu machen ... und das alles in eurer freizeit und ohne entgelt.
