SZ-Weihnachtsrätsel 2018

Gesperrt
Benutzeravatar
UMS_Team
Beiträge: 172
Registriert: 26.12.2016 13:35
Wohnort: Schwabhausen

Beitrag von UMS_Team »

Ralf, da hast du wirklich recht, ein sehr konstruktiver Kommentar.
Der Spaß ist das Rätsel, der Preis ist zwar attraktiv, aber letztlich so unwahrscheinlich zu gewinnen, dass er unwichtig ist.
Jedem Rätsler fällt es unterschiedlich schwer, und es hängt auch von vielen Zufällen ab, wie schnell man eine Lösung findet. Wir waren als Familie zu dritt dran, das ist schon viel einfacher als alleine.
Dass mein Kommentar, diesmal sei das Rätsel 'einfach", einige Mit-Rätsler frustriert hat, tut mir wirklich leid. Gemeint war auch nicht, dass es leicht ist, sondern dass diesmal der Schritt von den Einzelrätsellösungen zur Gesamtlösung ein einzelner Schritt ist. Das war in den bisherigen Rätseln wesentlich komplexer, und deshalb auch interessanter.
Familienteam - seit Weihnachten 2015 immer dabei :D
aennestrickling
Beiträge: 24
Registriert: 31.12.2017 19:18

Beitrag von aennestrickling »

Hi zusammen!
Ich freue mich sehr, wie hier wieder Schwung in die Bude gekommen ist! Und ich kann nur dazu ermuntern, relativ früh zur Gesamtlösung überzugehen. Mir fehlten noch zwei Einzellösungen und dennoch war es mit dem gefundenen Exponat kein Problem (wirklich!!), das Gesamtlösungswort zu bilden, mit dessen Hilfe ich dann auch einen Ansatz für den gesuchten Ort auf der Karte hatte. Manchmal kommt man ja auch von hinten rum ans Ziel :) Fürs Auffinden des Exponats fand ich den "Hausfrauentipp" an früherer Stelle in diesem Forum extreeem hilfreich! (Danke!!) Und immer gut: genau hingucken!
Was die Karte angeht: Nur Mut und dranbleiben! Den Weg (dann endlich) zu finden, ist toll! (Und auch dafür sind hier eigentlich schon reichlich nützliche Tipps formuliert. Vielleicht noch: Man braucht ganz sicher kein Mathe-Grundstudium!)

P.S. Ich persönlich hätte auch gar nichts anzuziehen für diese Festspielsache. :)
kasp
Beiträge: 491
Registriert: 04.04.2018 17:43
Wohnort: OWL

Beitrag von kasp »

Ein spätes Guten Morgen an Euch alle!

Der Beitrag gestern ist mir nicht leicht gefallen, aber ich bin richtig froh über das, was ich damit angestoßen habe!! Ein dickes DANKE an ALLE, die nach meinem Beitrag gestern auf die ein oder andere Art geantwortet (PN) oder hier im Forum reagiert haben!! Ich hoffe, Ihr habt etwas Verständnis dafür, dass ich nicht auf jeden einzelnen eingehen kann. Danke!

Morgen soll übrigens das Sylvesterrätsel der FAS erscheinen... ;-)
SUPERVISOR
Mod (SR-Redaktion)
Beiträge: 1025
Registriert: 15.02.2002 09:49
Wohnort: München

Beitrag von SUPERVISOR »

Holla, kaum schaut man mal nicht ins Forum, schon kocht's hier über. Ich persönlich finde es immer ganz gut, wenn jemand postet, dass er diese oder jene oder auch alle Fragen und auch die GL hat, weil ich dann weiß, dass die Angelegenheit generell wohl ohne Probleme lösbar ist. Das beruhigt mich eher. Und das manche, einige oder auch viele schneller als ich sind, das ist nun mal so und das empfinde ich überhaupt nicht als frustrierend. Hört einfach auf, aus der Sache einen persönlichen Contest hinsichtlich der Lösungsschnelligkeit zu machen. Hauptsache es gibt ein nettes Rätsel und man bekommt es irgendwann gelöst.
Was die "Ich bin fertig"-Posts angeht, möchte ich 3sam loben, die bereits am Heiligen Abend einen Post abgesetzt hat, den man erst richtig zu würdigen weiß, wenn man selbst soweit gekommen ist.
Lukas
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2018 11:53

Beitrag von Lukas »

Marvin hat geschrieben:zur skizze:
so viele dinge kommen nicht in frage. wobei kann sich der rätselautor sicher sein, dass viele leute diese veranstaltung verfolgen? auch du gehörst ziemlich sicher zu diesem kreis
Vielen Dank, lieber Marvin, für Deinen freundlichen Versuch, mich im dunklen Wald in die richtige Richtung zu drehen. Die neuen Ideen, was da zu sehen sein könnte, waren alles Sackgassen. Neben der Frage, was das für ein Ort ist, wo das "Geschehen" statt findet - eine Freifläche,  ein oder mehrere Gebäude... - beschäftigt mich vor allem eines: was macht Dich so sicher, dass ich diese Veranstaltung schon verfolgt haben könnte?
Zuletzt geändert von Lukas am 29.12.2018 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bebboh
Admin
Beiträge: 1309
Registriert: 18.08.2015 10:47
Wohnort: Ei der Daus
Kontaktdaten:

Beitrag von bebboh »

Lukas hat geschrieben:was macht Dich so sicher, dass ich diese Veranstaltung schon verfolgt haben könnte?
Auch wenn ich dich nicht kenne, dennoch sage selbst ich: DAS hast du mit großer Wahrscheinlichkeit schon verfolgt! Vielleicht sogar schon öfters...
Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
SUPERVISOR
Mod (SR-Redaktion)
Beiträge: 1025
Registriert: 15.02.2002 09:49
Wohnort: München

Beitrag von SUPERVISOR »

Nachdem ich nun auch den alten Weg gefunden habe, kann ich nur sagen: Diese Frage war nicht nur ziemlich aufwändig zu lösen, sondern für mich letztendlich irgendwie unbefriedigend. Hätte man wenigstens nach der "Ich seh dich und du mich"-Stadt fragen können, um die Frage in sich stringenter zu gestalten.
Oskar
Beiträge: 9
Registriert: 31.12.2017 12:58

Beitrag von Oskar »

Hallo Lukas, uns hat es geholfen, uns das bildlich vorzustellen. Also quasi ein Biergartenrätsel ohne Hilfsmittel. Diese dienen nachher nur der Verifizierung.
RR
Mod
Beiträge: 2738
Registriert: 01.10.2002 00:01
Wohnort: Schwabing

Beitrag von RR »

Lukas hat geschrieben:... beschäftigt mich vor allem eines: was macht Dich so sicher, dass ich diese Veranstaltung schon verfolgt haben könnte?
Das könnte mit der Anzahl der Leute zusammen hängen, die es regelmäßig machen. Es sind ganz viele ...
latla49
Beiträge: 214
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

habe nun auch (hoffentlich) die Stadt gefunden.

leider hänge ich an dem Heilstein.
den haben offenbar alle gefunden.
ich habe keine Ahnung, wie ich da heran gehen soll.

außerdem fehlt mir das exponat. Ich habe das Gefühl,es erst neulich irgendwo gesehen zu haben,
Lukas
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2018 11:53

Beitrag von Lukas »

Lieber latla49,

"leider hänge ich an dem Heilstein"


Schau Dir den Text noch mal an. Der Stein hat´s gerne "dunkel, warm" und "ortsveränderlich" ist er auch. Was könnte das denn bedeuten...? Ansonsten hilft vielleicht, dass er in bestimmten Kreisen gerne als Mitbringsel gedient hat.
tiger
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2018 12:07

Beitrag von tiger »

Der Weg, der Weg, ... der macht mir zu schaffen. Ob ich im realen Leben bleiben oder mich mal lieber in die Fiktion begeben sollte?
latla49
Beiträge: 214
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

danke Lukas.

habe den Namen jetzt im Netz gefunden. Den Ausdruck kannte ich noch nicht.
latla49
Beiträge: 214
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

@ tiger

am besten begibst du dich in die Vergangenheit
Ola-Nordmann
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2018 09:21
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von Ola-Nordmann »

Der Stein hat bei mir auch relativ lange gedauert, aber am Ende war ich fündig geworden. Im Prinzip genau so wie Lukas. Ab und an hatte ich einfach Glück - Den Eigentumsübergang kannte ich zum Beispiel einfach, dann weiß man wo man suchen muss. Bei den Teppichen hat das Forum hier geholfen, indem einfach nochmal die Fragestellung anders formuliert war (nachdenken wo man etwas findet, da hat es Klick gemacht, zumal es ein Thema betrifft, das ich mag) Jetzt fehlt noch Weg und Bilder, über das Exponat hab ich mir allerdings noch gar keine Gedanken gemacht.
Gesperrt

Zurück zu „Weihnachtsrätsel der SZ 2018“