Osterrätsel der SZ 2019

Gesperrt
latla49
Beiträge: 176
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

die große Frage in der Feuerzangenbowle ist: Wer ist großes E.?

Für mich ist die große Frage: wer ist Peter M. ???

Meine bisherigen Versuche, dem Gitter irgendwelche sinnvollen Informationen zu entlocken, habe außer zu wiirem Gekritzel noch z8u nichts geführt....
Johannes
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2019 21:47

Beitrag von Johannes »

Also Peter M. lässt sich doch (mit dem logischen Zusatz) wunderbar googeln. Und ist auch ein guter Hinweis, der mir jedenfalls beim Weiterdenken geholfen hat.
pfapot
Beiträge: 20
Registriert: 21.04.2019 23:59

Beitrag von pfapot »

Ja, googeln hilft immer...auch diesmal.
latla49
Beiträge: 176
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

Google hat mich die letzten Tage sehr geärgert.
Ich probier es mit Denken und malen, da ich nicht weiß, wonach ich überhaupt noch googeln soll.

Leider sind meine grauen Zellen auch nicht gut drauf
Benutzeravatar
pwmuc
Mod
Beiträge: 299
Registriert: 22.04.2019 14:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von pwmuc »

Liebe (Fast)-Eierfinder,
ich verzweifle langsam an dem Summenquadrat... auch weil ich nicht weiß, ob ich es überhaupt noch brauche. Ich kenne bereits genau den mit "8 22" bezeichneten Ort.
Ist das Quadrat vorher oder nachher relevant?
latla49
Beiträge: 176
Registriert: 29.12.2018 17:00

Beitrag von latla49 »

Peter M. Huber ist Richter am 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts....
AdrianS
Beiträge: 7
Registriert: 08.04.2018 17:18
Wohnort: Trebur

Beitrag von AdrianS »

Liebe Rätselfreunde,
ich bräuchte mal Hilfe.
Bis zum 1. Ort (nach dem Gitter) habe ich alles sauber herausbekommen.
Bis auf den kleinen Umstand, daß der Herr Rezec vielleicht einen Zahlendreher bei einem Buchstaben drin hatte. Kann das überhaupt sein?

Aber dann:
Wohin zum Henker weist der Pfeil.
Zum 2ten Ort.

Nach einer Antwort könnte ich weiter mitmachen.
Doc Brinkman
Beiträge: 15
Registriert: 21.04.2019 10:23

Beitrag von Doc Brinkman »

Ich glaube, ich hab inzwischen ein Maßstabsproblem...
Avicenna
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2019 15:11

Beitrag von Avicenna »

Erstmal Hallo an alle hier. Ich lese hier schon länger mit, leider bin ich offensichtlich nicht zu geschickt im rätseln wie die meisten hier.
Mittlerweile habe ich die "Grundaufgaben" bis auf die Tiere gelöst. Kommt man ohne Fremdwörter Duden auch irgendwie auf die Lösung? Danke schon mal.
Sydney
Beiträge: 10
Registriert: 26.12.2018 11:33

Beitrag von Sydney »

@ AdrainS: Wir haben den 1.Ort und die dreigestrichelte Linie ohne "Zahlendreher" gefunden.

@Avicenna: Die Lösung kannst Du auch ohne Fremdwörterduden finden (dazu waren hier im Forum mE ganz gute Tipps) - damit kannst Du aber die Lösung verifizieren.

@pwmuc: Könntest Du uns einen Hinweis geben, wie "8 22" lokalisiert werden kann?
Avicenna
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2019 15:11

Beitrag von Avicenna »

Sydney hat geschrieben:@ AdrainS: Wir haben den 1.Ort und die dreigestrichelte Linie ohne "Zahlendreher" gefunden.

@Avicenna: Die Lösung kannst Du auch ohne Fremdwörterduden finden (dazu waren hier im Forum mE ganz gute Tipps) - damit kannst Du aber die Lösung verifizieren.

@pwmuc: Könntest Du uns einen Hinweis geben, wie "8 22" lokalisiert werden kann?
Ich habe das ganze Forum nochmal durchgesehen aber keinen für mich zielführenden Hinweis gefunden. Aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit zum Grübeln 😇
Benutzeravatar
pwmuc
Mod
Beiträge: 299
Registriert: 22.04.2019 14:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von pwmuc »

Sydney hat geschrieben:@pwmuc: Könntest Du uns einen Hinweis geben, wie "8 22" lokalisiert werden kann?
Da Du ja den Ort und die dreigestrichelte Linie identifiziert hast, musst Du laut Schatzkarte eigentlich nur mehr an dieser Linie entlang gehen... dann weiß man ungefähr, wo das "8 22"-Objekt liegt. Dieses wiederum ist wichtig genug, um in einer offiziellen Liste aufzutauchen, die man auch im allwissenden Netz findet, wenn man die ungefähre Gegend, das Objekt und die Bedeutung von "8 22" miteinander kombiniert. Man findet es aber natürlich auch, wenn man in der Natur an besagter Linie entlangläuft...
AdrianS
Beiträge: 7
Registriert: 08.04.2018 17:18
Wohnort: Trebur

Beitrag von AdrianS »

Sydney hat geschrieben:@ AdrainS: Wir haben den 1.Ort und die dreigestrichelte Linie ohne "Zahlendreher" gefunden.
Meine Frage : Gibt es einen 2ten Ort? Weil der erste ist eindeutig. (ich habe übrigens meinen Fehler beim "Zahlendreher" gefunden, ändert aber nichts am Ergebnis)
Zuletzt geändert von AdrianS am 23.04.2019 17:16, insgesamt 2-mal geändert.
AdrianS
Beiträge: 7
Registriert: 08.04.2018 17:18
Wohnort: Trebur

Beitrag von AdrianS »

@Avicenna: Die Lösung kannst Du auch ohne Fremdwörterduden finden (dazu waren hier im Forum mE ganz gute Tipps) - damit kannst Du aber die Lösung verifizieren.
Guck dir das Skelett genau an. Das ist eindeutig, wenn man weiß wo vorne und neben ist.
Benutzeravatar
UMS_Team
Beiträge: 151
Registriert: 26.12.2016 13:35
Wohnort: Schwabhausen

Beitrag von UMS_Team »

AdrianS hat geschrieben: Bis auf den kleinen Umstand, daß der Herr Rezec vielleicht einen Zahlendreher bei einem Buchstaben drin hatte. Kann das überhaupt sein?
ich habe nie erlebt, dass Oliver Rezec Fehler in seinen Rätseln hat. Deshalb: da würde ich immer einen eigenen Fehler vermuten.
Gesperrt

Zurück zu „Osterrätsel der SZ 2019“