Einen späten guten Morgen! Genau so ging es uns auch. Diese Rauten. Einen Buchstaben wussten wir aufgrund des Lösungswortes. Die Wildtiere waren in dem Fall mal ein nicht ganz so subtiler Hinweis. In Kombination mit der Rautenform kam dann irgendwann die weihnachtliche Erleuchtung. Das Lösungswort finde ich persönlich jetzt nicht ganz so „eindeutig richtig und Rezec“. Tatsächlich war das Inselroulette die einfachste Übung. Aber bitte nicht so sehr übers „leichte“ Rätsel beschweren... Vielleicht liest er mit, nimmt es persönlich und Ostern tappen wir dann alle im Dunkeln...mco1969 hat geschrieben:Eingetütet. Bis zum Schluss über die Rauten gerätselt, hier war die unsaubere Assoziation mit dem gehüteten Wildtier sehr hilfreich. Vielen Dank an pwmuc! Euch allen ein gutes News Jahr und bis Ostern.
Weihnachtsrätsel der SZ 2019
Fremdwort
Der letzte Satz genügt hier nicht als Wissensbasis zum Fremdwort. Nur wer in ganzer Breite seine Schulzeit an einem humanistischen Gymnasium ausgekostet hat, der wird hier bei der Fremdwortsuche klar im Vorteil sein!Avicenna hat geschrieben:Also ich kann mich schon bald als Biologen anmelden nachdem was ich die letzten Tage zu habitaten gelesen habe. War sehr interessant aber ein Begriff zur Lösung ist mir nicht untergekommen. Vielleicht bin ich aber auch schon zu lange vom Studium entfernt.
Non Vitae sed scholae studemus oder so ähnlich 🤔
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.08.2002 12:22
Hm... wie kann man nur helfen, dass er in die richtige Richtung denkt?? 🤫Wendelstein hat geschrieben:Hätte uns jemand vielleicht noch nen Tipp wie man mit den Windrosen, den Antworten und den Inseln auf das Lösungswort kommen soll. So ganz erschließt sich uns das noch nicht und es soll ja doch recht einfach sein. Vielen Dank an etwaige Stubbser.
Gesamtlösung
habe jetzt dank eines dicken Stupsers auch die Lösung.
Chapeau, Herr Rezec!
Der Einsatz eines Anagramm-Generators wer kontraproduktiv.
Ich kann allen Rätslern nur empfehlen:
Vor Einschalten des Computers GEHIRN einschalten.
Es hat wieder Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf Ostern.
Chapeau, Herr Rezec!
Der Einsatz eines Anagramm-Generators wer kontraproduktiv.
Ich kann allen Rätslern nur empfehlen:
Vor Einschalten des Computers GEHIRN einschalten.
Es hat wieder Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf Ostern.
Hallo zusammen,
das ist jetzt mein zweites Weihnachtsrätsel und ich bin sehr zufrieden mit mir, weil ich nämlich bis auf den Vorgang im menschlichen Körper und das Fremdwort alle Einzelrätsel raus hab. :D
Bei der Stadt hab ich länger gebraucht und mich dann irgendwann gefragt, weshalb in diesem Forum so wenig dazu geschrieben wird. Muss ja wohl total einfach sein. War’s dann auch.
Die anderen beiden schaff ich auch noch, sind ja noch ein paar Tage Zeit.
Schön, in diesem Forum dabei zu sein.
das ist jetzt mein zweites Weihnachtsrätsel und ich bin sehr zufrieden mit mir, weil ich nämlich bis auf den Vorgang im menschlichen Körper und das Fremdwort alle Einzelrätsel raus hab. :D
Bei der Stadt hab ich länger gebraucht und mich dann irgendwann gefragt, weshalb in diesem Forum so wenig dazu geschrieben wird. Muss ja wohl total einfach sein. War’s dann auch.
Die anderen beiden schaff ich auch noch, sind ja noch ein paar Tage Zeit.
Schön, in diesem Forum dabei zu sein.
Du musst die Linsen ordnen, würde meine Tante Anna Gramm sagenWendelstein hat geschrieben:Hätte uns jemand vielleicht noch nen Tipp wie man mit den Windrosen, den Antworten und den Inseln auf das Lösungswort kommen soll. So ganz erschließt sich uns das noch nicht und es soll ja doch recht einfach sein. Vielen Dank an etwaige Stubbser.
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
Tja, ich persönlich halte dieses Weihnachtsrätsel für das leichteste, das ich aus der Feder von Herrn Rezec genießen durfte. Die Osterrätsel sind wohl von Haus aus etwas schwieriger angelegt und die letzten GLs der Weihnachtsrätsel waren imho etwas gehaltvoller. Aber selbst wenn, was spricht dagegen? Seien wir froh, dass es überhaupt ein derartiges Rätsel mit einem etwas gehobenen Niveau gibt, und erfreuen uns an Herrn Rezecs hoffentlich auch weiterhin erscheinenden Werken.
Weihnachtsrätsel 2019, Frage 8
Hallo liebe Rätselfreunde,
wir sind neu hier im Forum, haben nach dem Weihnachtstrubel mit dem Rätsel begonnen und haben erstaunlicherweise fast alle Fragen gelöst.
Nur bei der letzten Frage, dem Fremdwort aus dem Gebiet der Biologie, kommt nichts zustande. Es ist zum Verzweifeln, so dass wir um Hilfe per PN bitten. Gerne geben wir unsere Lösungen per PN weiter.
Vielen Dank
Pezzi33
wir sind neu hier im Forum, haben nach dem Weihnachtstrubel mit dem Rätsel begonnen und haben erstaunlicherweise fast alle Fragen gelöst.
Nur bei der letzten Frage, dem Fremdwort aus dem Gebiet der Biologie, kommt nichts zustande. Es ist zum Verzweifeln, so dass wir um Hilfe per PN bitten. Gerne geben wir unsere Lösungen per PN weiter.
Vielen Dank
Pezzi33
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.12.2019 10:53
Re: Fremdwort
Das Wort habe ich jetzt. Die humanistische Bildung hatte mir schon die entscheidende Buchstabenfolge vermittelt. Besonders hilfreich war aber die Erkenntnis, dass sich die Vorsilbe nicht nur auf die ersten zwei Buchstaben erstreckt.maria7 hat geschrieben:Der letzte Satz genügt hier nicht als Wissensbasis zum Fremdwort. Nur wer in ganzer Breite seine Schulzeit an einem humanistischen Gymnasium ausgekostet hat, der wird hier bei der Fremdwortsuche klar im Vorteil sein!Avicenna hat geschrieben:Also ich kann mich schon bald als Biologen anmelden nachdem was ich die letzten Tage zu habitaten gelesen habe. War sehr interessant aber ein Begriff zur Lösung ist mir nicht untergekommen. Vielleicht bin ich aber auch schon zu lange vom Studium entfernt.
Non Vitae sed scholae studemus oder so ähnlich 🤔
Ich hoffe, dass das nicht zu direkt ist, sonst bitte xxxxen
Wie kommt man auf so großartige Wortspiele? Da werde ich ganz neidisch! Grüße aus dem Südenalkazaa hat geschrieben:Du musst die Linsen ordnen, würde meine Tante Anna Gramm sagenWendelstein hat geschrieben:Hätte uns jemand vielleicht noch nen Tipp wie man mit den Windrosen, den Antworten und den Inseln auf das Lösungswort kommen soll. So ganz erschließt sich uns das noch nicht und es soll ja doch recht einfach sein. Vielen Dank an etwaige Stubbser.
Re: Fremdwort
Mein kleines Werkzeug (ca. 16x9 cm groß und fast 40 Jahre alt) verriet mir die Lösung auf den Seiten 47 und 113.Avicenna hat geschrieben:Das Wort habe ich jetzt. Die humanistische Bildung hatte mir schon die entscheidende Buchstabenfolge vermittelt. Besonders hilfreich war aber die Erkenntnis, dass sich die Vorsilbe nicht nur auf die ersten zwei Buchstaben erstreckt.maria7 hat geschrieben:Der letzte Satz genügt hier nicht als Wissensbasis zum Fremdwort. Nur wer in ganzer Breite seine Schulzeit an einem humanistischen Gymnasium ausgekostet hat, der wird hier bei der Fremdwortsuche klar im Vorteil sein!Avicenna hat geschrieben:Also ich kann mich schon bald als Biologen anmelden nachdem was ich die letzten Tage zu habitaten gelesen habe. War sehr interessant aber ein Begriff zur Lösung ist mir nicht untergekommen. Vielleicht bin ich aber auch schon zu lange vom Studium entfernt.
Non Vitae sed scholae studemus oder so ähnlich 🤔
Ich hoffe, dass das nicht zu direkt ist, sonst bitte xxxxen