Weihnachtsrätsel der SZ 2019
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.12.2019 18:24
- Wohnort: München
Guten Silvestermorgen!
Wer die Inseln im Fernsehen nicht finden kann, könnte auch mal einen Blick in die Arte Mediathek werfen, vielleicht findet sich ja dort ein Hinweis zum Inselstaat. Kennt man die Inseln, hilft bei der Bildung des Lösungsworts möglicherweise das Objekt auf Rang 48 der Liste.
Wir haben in den letzten Tagen fleißig mitgelesen hier im Forum. Vielen Dank an alle Miträtsler für die vielen kreativen versteckten Hinweise, die vor allem beim zweiten Lesen Spaß machen, wenn der Groschen schon gefallen ist.
Mit der Unterstützung eines befreundeten Biologen konnten wir dann auch endlich das Fremdwort lösen, an dem wir uns lange die Zähne ausgebissen hatten. Wie schon von vielen Vorrednern betont, musste man hier die Beschreibung ganz genau lesen, das Wort an der richtigen Stelle teilen und keine Glyphen des Alphabets apodiktisch ausschließen. Besonders gefallen hat uns dieses Mal das Fragezeichen, das ganz ohne Google, nur mit Augenmaß und ordinären romanischen Sprachkenntnissen zu identifizieren war. Zur Gesamtlösung konnten wir dann schön eindeutig von einer Insel zur nächsten navigieren.
Insgesamt war das für uns wieder ein gelungenes Rätsel von Herrn Rezec, wir freuen uns jetzt schon auf Ostern.
Einen guten Rutsch miteinander!
Duesentrieb
Wer die Inseln im Fernsehen nicht finden kann, könnte auch mal einen Blick in die Arte Mediathek werfen, vielleicht findet sich ja dort ein Hinweis zum Inselstaat. Kennt man die Inseln, hilft bei der Bildung des Lösungsworts möglicherweise das Objekt auf Rang 48 der Liste.
Wir haben in den letzten Tagen fleißig mitgelesen hier im Forum. Vielen Dank an alle Miträtsler für die vielen kreativen versteckten Hinweise, die vor allem beim zweiten Lesen Spaß machen, wenn der Groschen schon gefallen ist.
Mit der Unterstützung eines befreundeten Biologen konnten wir dann auch endlich das Fremdwort lösen, an dem wir uns lange die Zähne ausgebissen hatten. Wie schon von vielen Vorrednern betont, musste man hier die Beschreibung ganz genau lesen, das Wort an der richtigen Stelle teilen und keine Glyphen des Alphabets apodiktisch ausschließen. Besonders gefallen hat uns dieses Mal das Fragezeichen, das ganz ohne Google, nur mit Augenmaß und ordinären romanischen Sprachkenntnissen zu identifizieren war. Zur Gesamtlösung konnten wir dann schön eindeutig von einer Insel zur nächsten navigieren.
Insgesamt war das für uns wieder ein gelungenes Rätsel von Herrn Rezec, wir freuen uns jetzt schon auf Ostern.
Einen guten Rutsch miteinander!
Duesentrieb
allen Rätslern ein schönes, gesundes und rateerfolgreiches (das Osterrätsel wartet) 2020!!
Nachdem Herr Rezec die Inseln so populär gemacht hat, überlegt vielleicht der eine oder andere, dort seinen Urlaub zu verbringen. Ich habe leider schon in einer ganz anderen Ecke gebucht., also frühestens 2021.
Übrigens: xxx haben xxx Personen die Inseln als Touristen besucht...
Ein gutes Neues Jahr an alle!!
edit (Magellan): Das brauchte man nur genau so in eine Suchmaschine eingeben, um die Lösung direkt zu finden. Ergo Klartext. Bitte überprüft so etwas vorher eigenständig.
Nachdem Herr Rezec die Inseln so populär gemacht hat, überlegt vielleicht der eine oder andere, dort seinen Urlaub zu verbringen. Ich habe leider schon in einer ganz anderen Ecke gebucht., also frühestens 2021.
Übrigens: xxx haben xxx Personen die Inseln als Touristen besucht...
Ein gutes Neues Jahr an alle!!
edit (Magellan): Das brauchte man nur genau so in eine Suchmaschine eingeben, um die Lösung direkt zu finden. Ergo Klartext. Bitte überprüft so etwas vorher eigenständig.
Hallo an alle,
seit Jahren mache ich bei Oliver Rezecs Rätseln mit, und vorher schon bei CUS, und dachte, ich hätte ein gewisses Gespür fürs ' ums-Eck' denken. Ich hab die Inseln relativ früh gefunden - man muss nur genau die Beschreibung lesen, wie schon mehrfach erwähnt - Atlas oder Satellitenbilder helfen dann beim verifizieren. Auch 7 Einzelrätsel sind geknackt, dank mancher Tipps hier im Forum. Nur das verdammte ? macht mir Kopfzerbrechen. Von der GL ganz zu schweigen. Selbst mit all den Hinweisen hier, komme ich einfach nicht weiter. HILFE!!! :( 🤔
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein schönes Silvester!
seit Jahren mache ich bei Oliver Rezecs Rätseln mit, und vorher schon bei CUS, und dachte, ich hätte ein gewisses Gespür fürs ' ums-Eck' denken. Ich hab die Inseln relativ früh gefunden - man muss nur genau die Beschreibung lesen, wie schon mehrfach erwähnt - Atlas oder Satellitenbilder helfen dann beim verifizieren. Auch 7 Einzelrätsel sind geknackt, dank mancher Tipps hier im Forum. Nur das verdammte ? macht mir Kopfzerbrechen. Von der GL ganz zu schweigen. Selbst mit all den Hinweisen hier, komme ich einfach nicht weiter. HILFE!!! :( 🤔
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein schönes Silvester!
Hallo alle zusammen, die (immer) noch im SZ-Forum sind...
erstmal ein ganz DICKES DANKE für viele Hinweis und Tipps, teils hier im Forum teils als PN!
@Ator und andere Rätsler auf der Suche nach dem ?
Magellan hat auf Seite 8 u.a. geschrieben: "Und wenn wir schon am Tippen sind, können wir uns auch Schritt für Schritt und Stück für Stück zum Fragezeichen hinarbeiten, ein Messutensil hilft uns nicht nur bei der Bestimmung der Mengen und wir schreiben einfach, was wir sehen. Nur das zweite ist sprachlich eleganter."
Finde, dass ist eine prima Hilfe. Was siehst Du? Wem wird sprachliche Eleganz zugeschrieben?
Euch allen einen fröhlichen Rutsch in ein hoffentlich "besseres" Jahr 2020!
Herzlichst
kasp
erstmal ein ganz DICKES DANKE für viele Hinweis und Tipps, teils hier im Forum teils als PN!
@Ator und andere Rätsler auf der Suche nach dem ?
Magellan hat auf Seite 8 u.a. geschrieben: "Und wenn wir schon am Tippen sind, können wir uns auch Schritt für Schritt und Stück für Stück zum Fragezeichen hinarbeiten, ein Messutensil hilft uns nicht nur bei der Bestimmung der Mengen und wir schreiben einfach, was wir sehen. Nur das zweite ist sprachlich eleganter."
Finde, dass ist eine prima Hilfe. Was siehst Du? Wem wird sprachliche Eleganz zugeschrieben?
Euch allen einen fröhlichen Rutsch in ein hoffentlich "besseres" Jahr 2020!
Herzlichst
kasp
Das mit der xxx ist echt leicht! Hast du schon rausgefunden, um welche Inseln es sich handelt? Dann vergleich mal die Inseln z.B. bei Google Maps mit den Inseln auf der Zeitung. Dann solltest du sofort drauf kommen, was du tun musst.
Und wenn du die richtigen Lösungsbuchstaben hast, aber nicht auf das Lösungswort kommst ... dann kann es helfen, den Film xxx anzuschauen
edit (Magellan): zu deutlich
Und wenn du die richtigen Lösungsbuchstaben hast, aber nicht auf das Lösungswort kommst ... dann kann es helfen, den Film xxx anzuschauen

edit (Magellan): zu deutlich
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3548
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Autsch! Es gibt "böse" Wörter (das vierte in deinem Beitrag), die gehen einfach nicht. Ist dir möglicherweise nicht bewusst. Ich fände es trotzdem mehr als angebracht, ein anderes wie z.B. Gesamtlösung zu wählen.
Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025