Gesamtlösung
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.07.2020 21:34
Hier ist ja aktuell nicht mehr so viel los im Forum...
Haben die meisten von Euch schon eingeschickt oder aufgegeben?
Mal eine Frage aus dem hohen Norden:
Passiert es auch einigen von Euch, dass Ihr beim Breitengrad über den Pol hinausschießt?
Wie geht Ihr ggf. damit um? Verwerft Ihr entsprechende Einzellösungen und prüft Alternativen?
Oder kann man in Zwischenschritten auch auf nicht existenten Koordinaten landen, solange man dann bei dem Endpunkt festen Boden (Wasser ist ja wohl eher seltener) unter den Füßen hat?
Oder kappt man dann die Anweisung und geht nur soweit nördlich oder südlich bis man bei 0 ist und lässt den Rest verfallen?
Haben die meisten von Euch schon eingeschickt oder aufgegeben?
Mal eine Frage aus dem hohen Norden:
Passiert es auch einigen von Euch, dass Ihr beim Breitengrad über den Pol hinausschießt?
Wie geht Ihr ggf. damit um? Verwerft Ihr entsprechende Einzellösungen und prüft Alternativen?
Oder kann man in Zwischenschritten auch auf nicht existenten Koordinaten landen, solange man dann bei dem Endpunkt festen Boden (Wasser ist ja wohl eher seltener) unter den Füßen hat?
Oder kappt man dann die Anweisung und geht nur soweit nördlich oder südlich bis man bei 0 ist und lässt den Rest verfallen?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.07.2002 19:52
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3548
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Keine überzeugende Lösung, aber eingeschickt wird auf jeden Fall was und wenn's nur geraten ist.fischbrötchen hat geschrieben:Hier ist ja aktuell nicht mehr so viel los im Forum...
Haben die meisten von Euch schon eingeschickt oder aufgegeben?
Nee, das nun auch wieder nicht, is ja auch nicht nötig. Und 0 ist wo anders.Oder kann man in Zwischenschritten auch auf nicht existenten Koordinaten landen ...
Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025
Hallo Forum, ich bin neu angemeldet, habe aber davor schon öfter mal mitgelesen. Wir sind hier zwei Mitrater mit Zentrum Freiburg. Ich möchte euch fragen, was ihr davon haltet: Ich finde, wenn wir alle Möglichkeiten durchsuchen bei Frage Kennen sie den, dann gibt es ein Ergebnis das ist sehr interessant im Zusammenhang mit der Auflösung von Frage Nr. 6. Die Frage 6 muss keine alte Geschichte sein, diese Reise kann auch am Anfang von unserem Jahrtausend vorkommen. Kann man kennen, wirklich. Ich bin gespannt, wie das das Forum sieht.
Wie wir soweit waren, ist uns noch aufgefallen, dass in dieser Woche ganz zuletzt im Text Schlüssel steht. Davor ist das nicht dagestanden. Das muss vielleicht etwas zu bedeuten haben.
Wie wir soweit waren, ist uns noch aufgefallen, dass in dieser Woche ganz zuletzt im Text Schlüssel steht. Davor ist das nicht dagestanden. Das muss vielleicht etwas zu bedeuten haben.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.07.2002 19:52
Den Wechsel vom Clou zum Schlüssel würde ich nicht überbewerten, zumal sich diesw Bemerkung m.E. nicht zwingend auf die Gesamtlösung bezieht.Z07 hat geschrieben: Wie wir soweit waren, ist uns noch aufgefallen, dass in dieser Woche ganz zuletzt im Text Schlüssel steht. Davor ist das nicht dagestanden. Das muss vielleicht etwas zu bedeuten haben.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.07.2020 18:58
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 26.07.2020 14:54
- Wohnort: Darmstadt
Auf meine Anfrage an die ZEIT:
"Mit großer Freude habe ich das Rätsel der ZEIT zur Kenntnis genommen und in den letzten Wochen viel Zeit mit dem Nachdenken verbracht. Seit einer Woche bastelt nun die Rätslergemeinde an der Gesamtlösung herum, bisher ohne Erfolg, wie mir scheint.
Nun hat sich herumgesprochen, dass wegen zweier Unstimmigkeiten im Rätsel eine Richtigstellung von Ihrer Seite erfolgen soll. In der neuen Printausgabe ist aber keine zu finden und nächste Woche ist es zu spät. Bin ich nun gezwungen, das Online-Abo abzuschließen, um überhaupt eine Chance zu haben, die GL zu finden?"
erhielt ich heute nach 5 Tagen eine Mail von der Zeit, die ich den Miträtslern nicht vorenthalten möchte:
"Wir freuen uns sehr über das Interesse an dem Sommerspiel der ZEIT. Die Fragen sind korrekt und bedürfen keiner Richtigstellung. Das erkennen wir auch an der bisherigen Aktivität und Teilnahme. Es ist daher nicht notwendig ein Abo abzuschließen. Alle relevanten Informationen sowie die Lösungen werden auf ZEIT online veröffentlicht."
"Mit großer Freude habe ich das Rätsel der ZEIT zur Kenntnis genommen und in den letzten Wochen viel Zeit mit dem Nachdenken verbracht. Seit einer Woche bastelt nun die Rätslergemeinde an der Gesamtlösung herum, bisher ohne Erfolg, wie mir scheint.
Nun hat sich herumgesprochen, dass wegen zweier Unstimmigkeiten im Rätsel eine Richtigstellung von Ihrer Seite erfolgen soll. In der neuen Printausgabe ist aber keine zu finden und nächste Woche ist es zu spät. Bin ich nun gezwungen, das Online-Abo abzuschließen, um überhaupt eine Chance zu haben, die GL zu finden?"
erhielt ich heute nach 5 Tagen eine Mail von der Zeit, die ich den Miträtslern nicht vorenthalten möchte:
"Wir freuen uns sehr über das Interesse an dem Sommerspiel der ZEIT. Die Fragen sind korrekt und bedürfen keiner Richtigstellung. Das erkennen wir auch an der bisherigen Aktivität und Teilnahme. Es ist daher nicht notwendig ein Abo abzuschließen. Alle relevanten Informationen sowie die Lösungen werden auf ZEIT online veröffentlicht."
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 19.08.2020 22:17
Eine Frage 36 kann ich nicht finden... ist hier noch etwas versteckt oder meinst du einfach das Eingeben in das Navigationsgerät?Magellan hat geschrieben:Ach des wär aber schad, wenn des Rätsel keinen richtigen Abschuss fände
Deine Aufzählung ist möglicherweise nicht komplett. Frage 36 hat's auch in sich.
XXX 8)doneu hat geschrieben:Wie habt ihr die Koordinaten auf die Karte übertragen: ...klassisch die Landkarte ausgerollt und den Zirkel ausgepackt? ...den Atlas vollgekritzelt? ...oder gibt's vielleicht ein praktisches Online-Tool womit mal solche Navigations-Routen manuell erstellen und nachvollziehen kann?
Edit (bebboh): Siehe letzter Beitrag. Wir wollen hier nicht auf sammelwütige Internetseiten verweisen.
Desweiteren ist ein solcher (erster!) Beitrag nicht sehr etiketten-freundlich.