
FAS-Osterrätsel 2021 - Von Land zu Land
Option 1: Über die möglichen Zahlenkombinationen nachdenken, anstatt über das "Instrument".
Option 2: Wenn man das Bundesland weiß und ein bestimmtes Wort aus der Frage mit in die Suche nimmt, bekommt man auf der ersten Google-Seite einen Treffer.
Option 3: Sich überhaupt mal mit diesem einen auffälligen Wort beschäftigen
Option 2: Wenn man das Bundesland weiß und ein bestimmtes Wort aus der Frage mit in die Suche nimmt, bekommt man auf der ersten Google-Seite einen Treffer.
Option 3: Sich überhaupt mal mit diesem einen auffälligen Wort beschäftigen

Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
Aii, jetzt hab ich's, danke vielmals!bebboh hat geschrieben:Option 1: Über die möglichen Zahlenkombinationen nachdenken, anstatt über das "Instrument".
Option 2: Wenn man das Bundesland weiß und ein bestimmtes Wort aus der Frage mit in die Suche nimmt, bekommt man auf der ersten Google-Seite einen Treffer.
Option 3: Sich überhaupt mal mit diesem einen auffälligen Wort beschäftigen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.04.2020 13:33
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3546
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung, aber hier ein Interview mit dem Rätselmacher.
Bei mir sah es am Ende so aus:
01 B E R L I N
02 H E S S E N
03 H A M B U R G
04 T H Ü R I N G E N
05 S A C H S E N
06 B A Y E R N
07 R H E I N L A N D - P F A L Z
08 B R E M E N
09 M E C K L E N B U R G - V O R P O M M E R N
10 B A D E N - W Ü R T T E M B E R G
11 S A C H S E N - A N H A L T
12 S A A R L A N D
13 B R A N D E N B U R G
14 N I E D E R S A C H S E N
15 S C H L E S W I G - H O L S T E I N
16 N O R D R H E I N - W E S T F A L E N
Frank-Zappa-Straße 12681=3*3*1409
Wasserkuppe 950 m
Orgel der Elbphilharmonie
Autobahnkreuz Suhl A71-A73 als rechtsgeführte Trompete gebaut
Loschwitzer Brücke in Dresden genannt "Blaues Wunder"
Katze mit Hut in der Augsburger Puppenkiste
Sesselbahn Boppard
Rostbratwurst Bremer (Fischbrötchen)
Schwerin Buchstabenanzahldifferenz Land zur Hauptstadt = 13
Chemiker Richard Willstätter, geb. in Karlsruhe, Gedenktafel im Faradayweg Berlin
Levi Strauss & Co., Magdeburger Halbkugeln, Otto von Guericke
Zugverbindung von Saarbrücken nach Mainz
Asteroid
Worpsweder Käseglocke
Flagge Frankreichs gedreht (ebenfalls Buchstabendifferenz 13)
Elefant Tuffi in der Wupper
Bei mir sah es am Ende so aus:
01 B E R L I N
02 H E S S E N
03 H A M B U R G
04 T H Ü R I N G E N
05 S A C H S E N
06 B A Y E R N
07 R H E I N L A N D - P F A L Z
08 B R E M E N
09 M E C K L E N B U R G - V O R P O M M E R N
10 B A D E N - W Ü R T T E M B E R G
11 S A C H S E N - A N H A L T
12 S A A R L A N D
13 B R A N D E N B U R G
14 N I E D E R S A C H S E N
15 S C H L E S W I G - H O L S T E I N
16 N O R D R H E I N - W E S T F A L E N
Frank-Zappa-Straße 12681=3*3*1409
Wasserkuppe 950 m
Orgel der Elbphilharmonie
Autobahnkreuz Suhl A71-A73 als rechtsgeführte Trompete gebaut
Loschwitzer Brücke in Dresden genannt "Blaues Wunder"
Katze mit Hut in der Augsburger Puppenkiste
Sesselbahn Boppard
Rostbratwurst Bremer (Fischbrötchen)
Schwerin Buchstabenanzahldifferenz Land zur Hauptstadt = 13
Chemiker Richard Willstätter, geb. in Karlsruhe, Gedenktafel im Faradayweg Berlin
Levi Strauss & Co., Magdeburger Halbkugeln, Otto von Guericke
Zugverbindung von Saarbrücken nach Mainz
Asteroid
Worpsweder Käseglocke
Flagge Frankreichs gedreht (ebenfalls Buchstabendifferenz 13)
Elefant Tuffi in der Wupper
Zuletzt geändert von Magellan am 09.05.2021 19:20, insgesamt 5-mal geändert.
Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025
Mit der Rostbratwurst lagst du aber leicht daneben... - wie hast du denn da die eindeutige Verbindung zu Bremen gesehen? :roll:
Gut, dass ich mal ein paar Jahre lang ganz oft an einer Filiale einer bekannten Fischladenkette vorbeimusste und mir der "Bremer" daher als Gegenstück zum Hamburger geläufig war. Den hatte ich zwar auch zuerst auf dem Schirm, aber nach dem Orgelfund in der Elphi fiel der ja aus.
Gut, dass ich mal ein paar Jahre lang ganz oft an einer Filiale einer bekannten Fischladenkette vorbeimusste und mir der "Bremer" daher als Gegenstück zum Hamburger geläufig war. Den hatte ich zwar auch zuerst auf dem Schirm, aber nach dem Orgelfund in der Elphi fiel der ja aus.
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3546
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Oh ja. Das habe ich dann wohl nicht mehr korrigiert, als ich die Lösung hatte. Danke. Irgendwas ist immer 

Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025