
Rätsel Heft 20 - Rätsel Heft 20
Nachdem ich diesen Thread schon eröffnet habe, will ich auch mal was zum Rätsel sagen. 
Ich denke, dieses Mal ist die Lösung eindeutig, allerdings frage ich mich, wie es einer der Stern-Forianer geschafft hat die fünfte Frage zu interpolieren. Bei mir blieben immernoch zwei mögliche Wörter übrig. ???

Ich denke, dieses Mal ist die Lösung eindeutig, allerdings frage ich mich, wie es einer der Stern-Forianer geschafft hat die fünfte Frage zu interpolieren. Bei mir blieben immernoch zwei mögliche Wörter übrig. ???
@vicky: Sorry, da hab ich Dich also falsch verstanden. Ich dachte, Du wolltest mir mitteilen, dass es sich nicht um arabische Schriftzeichen handelt.
Also nicht arabisch. Hmm. *nachdenk*. *hirn*. *grübel*.
(Stunden später) Ah, ich hab's. Römisch !?!?!
@Vektor: Was an die Stelle des Fragezeichens (bei: 1 2 3 ?) gehört? Da gibt es in der Tat nur eine eindeutige Lösung. Die ist aber weder 7 noch 4 noch 12 noch 9.
Sondern 5! Warum?
Nächste Primzahl ! :p
Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum der richtige Buchstabe in obiger Analogie der 4 entsprechen soll (vielleicht die falschen Links in den Fingern gehabt), hab aber auch keine Lust mehr und glaub Euch das jetzt einfach.
Also nicht arabisch. Hmm. *nachdenk*. *hirn*. *grübel*.
(Stunden später) Ah, ich hab's. Römisch !?!?!


@Vektor: Was an die Stelle des Fragezeichens (bei: 1 2 3 ?) gehört? Da gibt es in der Tat nur eine eindeutige Lösung. Die ist aber weder 7 noch 4 noch 12 noch 9.
Sondern 5! Warum?
Nächste Primzahl ! :p
Ich verstehe zwar immer noch nicht, warum der richtige Buchstabe in obiger Analogie der 4 entsprechen soll (vielleicht die falschen Links in den Fingern gehabt), hab aber auch keine Lust mehr und glaub Euch das jetzt einfach.

Aber die 1 ist doch gar keine Primzahl - insofern kann ich deiner Lösung nicht ganz zustimmen.
Im Netz kam ich der Lösung auch nicht näher - ein Blick in einen Uraltbrockhaus half.
Und wenn dir der Name des ersten Zeichens bekannt ist (wenn du dich mit verschiedenen "Stufen" der Unendlichkeit beschäftigt hast, mag das sein ...), könntest du auch schon ahnen, was die Reihenfolge zu bedeuten hat.
Im Netz kam ich der Lösung auch nicht näher - ein Blick in einen Uraltbrockhaus half.
Und wenn dir der Name des ersten Zeichens bekannt ist (wenn du dich mit verschiedenen "Stufen" der Unendlichkeit beschäftigt hast, mag das sein ...), könntest du auch schon ahnen, was die Reihenfolge zu bedeuten hat.