Die Suche nach dem Ei
Forumsregeln
Bitte die Boardregeln beachten. Vor allem, dass hier Klartext und eindeutige Hinweise unerwünscht sind, um den anderen den Rätselspaß nicht zu verderben! Hier vorwiegend (versteckte) Tipps zum Rätsel schreiben, den Rest nur über privaten Kontakt per PN (private Nachrichten) oder private Chaträume.
Bitte die Boardregeln beachten. Vor allem, dass hier Klartext und eindeutige Hinweise unerwünscht sind, um den anderen den Rätselspaß nicht zu verderben! Hier vorwiegend (versteckte) Tipps zum Rätsel schreiben, den Rest nur über privaten Kontakt per PN (private Nachrichten) oder private Chaträume.
Die Suche nach dem Ei
Klartextig ist hier gar nichts. Geometrische Tools wie Thaleskreis sind Allgemeingut. Ob es mit zwei Punkten geht, kann man imho schon öffentlich diskutieren. Einen anderen Aspekt hätten wir vielleicht ixxen können, aber dafür isses nu zu spät.
Die Suche nach dem Ei
Eliza und ich sind heute noch mal touristisch im Zielgebiet unterwegs. Waren eben beim Ei. Dieses ist zerbrochen und der Logzettel, den Team findus am Dienstag begonnen und wir am Mittwoch fortgesetzt haben, ist weg. Welcher Idiot macht das? 

Die Suche nach dem Ei
Ein paar Sprünge hatte es schon am Freitag Nachmittag. Jetzt ist es komplett zerstört? Sehr ärgerlich 

Die Suche nach dem Ei
Gestern um 17:35 Uhr war der Log-Zettel noch da. Das Ei war schon in leicht erbärmlichem Zustand. Beides haben wir wieder brav zurückgelegt.
Etwas mitnehmen geht gar nicht und widerspricht der Rätsler-Ehre!
Etwas mitnehmen geht gar nicht und widerspricht der Rätsler-Ehre!
Die Suche nach dem Ei
Wir haben uns heute um halbeins eingetragen. Da waren beide Zettel (Katzenzeichnung und Finderliste) noch da. Das Ei war aber schon zerbrochen. Sehr schade das alles jetzt:/
Die Suche nach dem Ei
Oje, tut mir Leid zu hören, wie es dem Ei inzwischen geht, bzw. nicht mehr geht...
Ich hab den Log-Zettel am 26.04. (Samstag) um 13.30 ca. fotografiert. Kann ich gerne hier rein stellen wenn gewünscht.
Ich hab den Log-Zettel am 26.04. (Samstag) um 13.30 ca. fotografiert. Kann ich gerne hier rein stellen wenn gewünscht.


Die Suche nach dem Ei
Wir haben den Logzettel heute um 13.15 Uhr fotografiert, das Foto stellen wir gerne zur Verfügung, wenn das jemandem wichtig ist.
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3545
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Die Suche nach dem Ei
Korrektur (Admins): Bitte nicht, das machen wir nicht öffentlich!
Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025
Die Suche nach dem Ei
Wir haben das Ei nun endlich auch gefunden!
Logzettel und heiles Ei blieben uns zwar leider verwehrt, aber es war wirklich ein tolles Rätsel! Freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Logzettel und heiles Ei blieben uns zwar leider verwehrt, aber es war wirklich ein tolles Rätsel! Freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Die Suche nach dem Ei
Dann war der Übeltäter heute zwischen 12.30 und 15 vor Ort.
Danke für eure Angebote, ich habe Fotos vom Log-Zettel vom Mittwoch (selbst) und von gestern. Das sollte reichen.
Danke für eure Angebote, ich habe Fotos vom Log-Zettel vom Mittwoch (selbst) und von gestern. Das sollte reichen.
Die Suche nach dem Ei
Wieder ein Bisschen Latein gelernt 

Die Suche nach dem Ei
So aus Interesse: Hat jemand das Spott-Rätsel vollständig gelöst und den gesuchten Punkt auf die vorgesehene Weise bestimmen können?
Die Suche nach dem Ei
Es wäre auf jedem Fall möglich gewesen. Als mir der Name der Dame erstmals unterkam, habe ich allerdings nicht gründlich und zielgerichtet genug gesucht, um schon auf den Spott zu kommen. Das gelang erst, nachdem ich an geometrisch ermittelter Stelle den Namen wiederfand und deswegen nochmal hartnäckiger nachbohrte. Darum faktisch erst Spot, dann Spott. Ich halte es aber für gut möglich, dass das die vorgesehene Weise war, da sonst Redundanz.
Die Suche nach dem Ei
Dann bin ich mal gespannt - diese Aussage ist nämlich genau das Problem. Denn wenn man die Soll-Vorgehensweise betrachtet, ist es ja so, dass der Ort derjenigen, "die gab", ja erst mal irgendwo in der Stadt sein könnte. Es bräuchte also eine eindeutige Identifikation (wie bei der anderen Landmarke) oder aber eine Möglichkeit, das zielgerichtet eindeutig zu finden - hier war die Idee mit den Spendentafeln sicher die meistversprechendste. Man ist schließlich vor Ort unterwegs - da tagelang im Netz zu suchen zu müssen ist nichts, was man erwarten würde oder vorbereiten könnte. Zumal wir das ja alle spätestens im Nachgang gemacht haben, aber bis auf 3sam wohl keinen Treffer gelandet haben...