Frage 6: Biologie des Zorns

Kulinarisches
Antworten
Benutzeravatar
Magellan
Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
Beiträge: 3673
Registriert: 15.02.2002 21:54
Wohnort: Trinidad
Kontaktdaten:

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von Magellan »

:chef: Wohl bekomm's!
Unser hauseigenes Sommerrätsel läuft seit dem 17. Juli 2025
Vektor
Beiträge: 300
Registriert: 05.03.2002 15:32

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von Vektor »

Es hilft doch immer wieder, wenn ein paar Rätsler zuammenkommen - wie heute traditionell in Köln. Da sind wir den Zornbürgern auf die Schliche gekommen. Finale Klarheit bezüglich der Lösung dann durch die Erkenntnis, dass die Reihenfolge der Zeilen nicht beliebig ist.
Benutzeravatar
pwmuc
Mod
Beiträge: 384
Registriert: 22.04.2019 14:06
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von pwmuc »

Da hätte es für das Fragezeichen aber eine Alternative gegeben, die besser zu den übrigen gepasst hätte und noch biologischer wäre... ergibt nur keine Maßeinheit, lediglich eine Grausamkeit 8)
RR
Mod
Beiträge: 2776
Registriert: 01.10.2002 00:01
Wohnort: Schwabing

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von RR »

Manchmal ist Zorn nicht so unberechtigt.
katia
Beiträge: 213
Registriert: 15.02.2002 11:41
Wohnort: Luxembourg

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von katia »

Wir brauchen Hilfe :-(
k, hat erst ein halb-volles oder eher-leeres Raetsel
mike55
Beiträge: 50
Registriert: 12.08.2009 00:20

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von mike55 »

ansonsten hilft viel annagramieren (oft im rätsel)
katia
Beiträge: 213
Registriert: 15.02.2002 11:41
Wohnort: Luxembourg

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von katia »

das hat sehr lange gedauert, aber nur weill wir nicht weit genuch gedacht haben. Sehr nette Frage.
Eine augsburgische Heilige hatte uns etwas vom rechten Weg abgebracht :)
Romeo
Beiträge: 10
Registriert: 16.07.2004 13:58
Wohnort: Friedberg

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von Romeo »

katia hat geschrieben: 07.08.2025 12:25 Eine augsburgische Heilige hatte uns etwas vom rechten Weg abgebracht :)
Von der bin ich immer noch nicht richtig weggekommen (übrigens interessant, dass die Bemerkung zur Heiligen ausgerechnet an jenem Tag erfolgte). Im Moment fehlt mir aber noch eine richtige Alternative, die ich aus der Karte bislang nicht herauslesen konnte.

Zur Biologie des Zorns hätte ich auch eine Idee, zu der die Teillösungen zu den ersten drei Bildern gut passen würden, andere bis jetzt aber nicht.
katia
Beiträge: 213
Registriert: 15.02.2002 11:41
Wohnort: Luxembourg

Frage 6: Biologie des Zorns

Beitrag von katia »

Die Biolgie des Zorns ergab sich usn erst als wir fast alle Begriffe zusammen hatten... ich würde eher mit emotionsloser Botanik anfangen, und dann weitersuchen.
Antworten

Zurück zu „Das Sommerrätsel 2025“