Die Infos von Schorsch dürften nach meinen Quellen den momentanen Planungen beim Magazin entsprechen. Wir sollten uns daher auf Anfang August einstellen.
Mein Wissensstand der Planungen bei der SZ:
36 Rätsel auf zwei Hefte verteilt,
Erscheinungsdaten: 2.8.2002 und 9.8.2002
Einsendeschluß: 17.8.2002 (eigentlich "eine Woche nach Erscheinen des zweiten Heftes", war aber immer Samstag, oder??)
Heißt auf gut Deutsch: Schlagzahl gegenüber vor zwei (drei, vier,...) Jahren um 50% erhöht - aber das war ja letztes Jahr auch nicht viel anders...
Hi Ralph!
Offensichtlich hast Du ein ähnliches Gespräch mit der Redaktion geführt wie wir. Haben sie Dir Näheres über den genauen Modus erzählt?
Jeff Jas! (Wo auch immer)
Gerüchteweise gilt es im RR 2002 den Rätselkanzler zu küren. Die ersten fünf Einsender mit 50% beantworteter Fragen (plus Internetlöser der K-Frage) werden zu Koalitionsgesprächen ins Finale eingeladen, um dann in der Landsbergerstrasse nach aussagekräftigen Wahlplakaten zu suchen.
elettra hat geschrieben:@scipio: Ich hoffe doch schwer, dass dieses posting genauso in den Bereich der Satire einzuordnen ist, wie der Life-Ticker D-BRA neulich...
Tja, Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Oder so ähnlich.