Seite 2 von 8
Grad gelesen: CUS gestorben
Verfasst: 11.10.2022 00:33
von RR
Gnapf hat geschrieben: ↑10.10.2022 21:11
P.S.Wenn die Rätsler:innengemeinde einen Kranz oder ähnliches organisiert, würde ich mich sehr gerne beteiligen.
Haben wir hier (ein paar der Moderatoren) auch angedacht. Ich denke, dass wir schon mindestens 10 sind.
Grad gelesen: CUS gestorben
Verfasst: 11.10.2022 01:00
von H-Män
Ich schließe mich den Beileids-/Trauerbekundungen an, wenn ich auch erst spät zu den SZ-RR hinzugestoßen bin. Dennoch hatte ich bei meinen nicht zu häufigen München-Besuchen mehrmals Gelegenheit, mich mit ihm auszutauschen, und habe ihn als sympathischen Zeitgenossen kennengelernt...der es anders als ich verstanden hat, die Juristenkarriere rechtzeitig zu verlassen.
Über seine Todesursache will ich nicht spekulieren, aber vielleicht ist es für den Betroffenen die bessere Lösung, bei einem Bergunfall oder anderen Gelegenheiten, wo man seinen Leidenschaften nachgeht, plötzlich zu versterben, als vielleicht mit 95+ nach zwanzig Jahren oder so im Pflegeheim. Es könnte eher beneidenswert sein...sage ich als jemand kurz vor dem 66sten Geburtstag.
Grad gelesen: CUS gestorben
Verfasst: 11.10.2022 01:05
von H-Män
"Haben wir hier (ein paar der Moderatoren) auch angedacht. Ich denke, dass wir schon mindestens 10 sind."
Ich bin auch dabei, aber natürlich fern vom Schuss. Sagt mir einfach Bescheid, welchen Beitrag ich leisten soll.
Grad gelesen: CUS gestorben
Verfasst: 11.10.2022 07:37
von MacFrog
Was für eine tieftraurige Nachricht!
Ich weiß noch, wie ich ihn das erste mal getroffen habe. Naja, "treffen" ist zu viel gesagt. 2010 beim Rätselnasenfinale war es, da kommt jemand im Biergarten an, klopft auf den Tisch - "Hallo, ich bin der Curt!" - und geht weiter. Wer? Was? Wie? War er das? War ER das?
Ich bin Ihm dankbar für die vielen Stunden mit Knoten im Hirn, den man nur auflösen kann, wenn man nur an der richtigen Stelle zieht. Und dafür, dass mich das - sein - Rätselrennen mit so vielen interessanten Leuten zusammengebracht hat.
Bei einem Kranz oder Ähnlichem bin ich selbstverständlich auch gerne dabei.
Nein, "gerne" garantiert nicht. Aber von Herzen.
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 09:06
von Toasty
Ich habe es gestern fassungslos gelesen

.
Ich verdanke ihm unendlich viele tolle Stunden mit den Rätselrennen, habe wunderbare Menschen dadurch kennenlernen dürfen und mit ihm selbst hatte ich damals eine irritierende Abholung meiner Kinder in der Kinderkrippe

. Seine Tochter war wohl auch dort und man sagte mir leise „Das ist übrigens Cus“. Wir wechselten einen Blick und ich sagte nur „Oh, Sie wissen nicht zufällig, wo man die Titanic noch finden kann?“ und wir lachten beide. Natürlich hat er mir das nicht gesagt und ich habe ihn auch nur genau dieses einzige Mal gesehen.
Ruhe in Frieden. Und hab Dank für alles.
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 09:08
von Toasty
Achso, bei nem Kranz oder ner Dankesanzeige oder wasauchimmer, würde ich mich auch beteiligen.
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 09:26
von Tom
Das ist wahrlich traurig...
Habe gestern durch Zufall den Artikel in SpiegelOnline gesehen.
Nun habe ich nach ein paar aktiven Jahren beim GEO MilleniumRätsel und ein paar RRs danach die weiteren Rätsel höchstens passiv verfolgt.
Aber die Zeit damals (mein 'Rätselsemester' - statt Studium) bleibt unvergessen.
Es gehört viel dazu, derartige Rätsel zu ersinnen und sie dann noch in dieser Art umzusetzen. Das hat mich damals - neben den vielen Knoten die man sich ins Hirn gedacht hat - schon immer begeistert. Getroffen habe ich ihn ein mal in der Nachlese des GEO Rätsels in Ludwigshafen. Einzigartig...
Danke CUS, es war mir eine Ehre, daran teilhaben zu dürfen.
Schließe mich an, an einem passenden letzten Gruß würde ich mich auch beteiligen.
Liebe Grüße an alle, die sich vielleicht noch erinnern,
Thomas
(damals Team Iwona,Till,Cora)
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 11:26
von Tukan
Ich kann dem bereits Gesagten leider nix passendes hinzufügen außer einem nochmaligen und finalen Cheerio!
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 11:43
von MichaelN
Keine Ahnung, wie ich das beim "Bauen" meines nächsten Rätsels ertragen soll.
Es gibt wohl kaum jemanden, der mich in meinem kreativen, logischen, gestalterischen Denken so beinflusst hat wie CUS. Vielleicht noch Otl Aicher. Vielleicht Chet Baker. Vielleicht Alan Turing.
Meine Studienzeit im München der 90-er ohne SZ-Rätsel? Völlig undenkbar!
Das Internet weit weg. Der Gasteig ganz nah. Ein Brockhaus – bis "L" bezahlt – im Regal.
Und es war ganz wunderbar.
Lasst mich mich Billy Pilgrim sprechen:
"So it goes".
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 14:21
von Torte
Es macht mich sehr traurig, dass der arme CUS so tragisch sterben musste.
Vielen Dank für all die Kopfnüsse und Stirnklatscher, lieber CUS!
Schreibt bitte, wie man sich an einem Kranz o. ä. beteiligen kann.
Torte
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 21:17
von sheepy
Es war mir eine große Ehre, ihn kennengelernt zu haben. Seine Rätsel haben so viel geprägt, so viele Erinnerungen und Schmunzler und Hirnpatsche... und Bücher, nach jedem (oder schon manchmal während) Rätselrennen habe ich zu einem Thema noch was gelesen. Woran ich mich aber auch so gern erinnere, sind die Stadtviertelspaziergänge, die nach dem Großen Rätselrennen immer im Sommer kamen. Da habe ich meine Stadt nochmal neu entdeckt und auch viele Erinnerungen von meinen Eltern erzählt bekommen, die ebenfalls mit Feuereifer dabei waren.
Ruhe in Frieden, wir werden Dich nicht vergessen, CUS.
Wenn sich die Möglichkeit für einen Kranz oder anderen letzten Gruß ergibt, möchte ich mich auch beteiligen.
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 21:45
von Bavaria
Vielen Dank an alle, die sich an einem Kranz beteiligen wollen - leider gibt es bislang keine Antwort der SZ bzw. Information wann und wo das Begräbnis stattfindet - RR und ich bleiben aber dran und organisieren das sobald wie möglich
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 23:02
von H-Män
Mal etwas auf einer anderen Ebene: Ich finde es irritierend, dass in den Nachrufen der SZ bzw. des SZ-Magazins nicht einmal vom Rätselrennen die Rede ist. Vielleicht sollte "unser" Kranz (wenn es ihn denn geben wird) explizit auf das RR Bezug nehmen. Seine Kreuzworträtsel (oder wie sie konkret heißen) dürften für viele hier unbekannt sein. Ich selbst habe mir die SZ (mit Magazin) allenfalls zu RR-Zeiten am Kiosk gekauft...und daher seit 2007 oder so nicht mehr. Ist eine gute Zeitung, aber nicht die erste Wahl im Raum Hamburg.
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 23:11
von Synapse22
Traurig. Ruhe in Frieden und danke für die heißen Ohren und die Knoten im Hirn.
Nachruf auf CUS
Verfasst: 11.10.2022 23:22
von schorsch
Rätseln verbindet Menschen, hat CUS mal gesagt und seines dazu getan, dass das so ist. Dass es eine deutschsprachige Rätselszene gibt, ist das Verdienst des SZ-Magazines mit dem Großen Rätselrennen und den Autoren CUS und MZ. Die beiden haben mit ihrem Mix an Rätselfragen dafür gesorgt, dass kaum ein Hirn alleine auf die Gesamtlösung kommenen konnte. CUS hat es trefflich verstanden, diesem Anspruch später auch alleine zu genügen, als das Internet aufkam und Rätselnasen sich nicht mehr nur im Münchener Gasteig verbünden konnten. Es war ein herber Schlag für die Szene, als 2007 bekannt wurde, dass das SZ-Magazin kein weiteres Rätselrennen veranstalten würde. Inzwischen waren aber genug Rätselnasen untereinander verbunden, um diese Tradition auch ohne die SZ weiterführen zu können und CUS-Rätsel gab es danach auch woanders.
Dass es jetzt gar keine CUS-Rätsel mehr geben wird, ist schade. Letztendlich sind es ursprünglich CUS Rätsel, die uns alle hier zusammengeführt haben. Dafür sei CUS besonderer Dank.
So oder so ähnlich könnte ein CUS-Nachruf lauten, wenn ich denn einen verfassen müsste. Ich bin froh, dass ich das nicht muss. Ich bin noch immer betroffen von der Todesnachricht und betrauere einen lieben und geschätzten Bekannten, den ich früher mindestens einmal im Jahr getroffen habe.
Schorsch