Weihnachtsrätsel in der SZ
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.08.2002 12:22
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.12.2016 20:58

Wir haben am 24.12. nach dem Frühstück angefangen und hatten das Lösungswort am 25. um ca. 10:00 Uhr.


Insgesamt fanden wir es deutlich einfacher als im letzten Jahr. 8) 8) 8)
Der Buchstabensalat war für uns das schwierigste.
Tipp: Buchstaben identifizieren, dann Sprachen vermuten, dann Anagramme lösen.
Die Anagrammlöser habe ich falsch gefüttert, drum hat das nicht geklappt. Ich habe das Wort erraten (keine Ahnung, Zufall), und dann nur noch abgecheckt, ob's stimmt. Dabei wusste ich, mit welchem Buchstaben der deutsche Begriff beginnt, und wenn man sich dann 10-Buchstaben-Wörter durchschaut...
Tipp: Buchstaben identifizieren, dann Sprachen vermuten, dann Anagramme lösen.
Die Anagrammlöser habe ich falsch gefüttert, drum hat das nicht geklappt. Ich habe das Wort erraten (keine Ahnung, Zufall), und dann nur noch abgecheckt, ob's stimmt. Dabei wusste ich, mit welchem Buchstaben der deutsche Begriff beginnt, und wenn man sich dann 10-Buchstaben-Wörter durchschaut...
Zuletzt geändert von UMS_Team am 30.12.2016 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Familienteam - seit Weihnachten 2015 immer dabei 

ja der Buchstabensalat ist nicht einfach. Aber es ist ja recht offensichtlich, dass hier zwei unterschiedliche Alphabete verwendet wurden. Also nimmt man sich mal beide Alphabete, und schaut mal das man die Buchstaben den Alphabeten zuordnet. Dann kann man überlegen zu welchen Sprachen die Alphabete passen können und einen entsprechenden Anagrammlöser im Internet findet.
Mit raten ist da nicht viel zu schaffen, wenn man nicht zufällig gerade die eine oder andere Sprache kann.
Mit raten ist da nicht viel zu schaffen, wenn man nicht zufällig gerade die eine oder andere Sprache kann.
Offensichtlich hast Du das Fenster ja gefunden. Dann schau es dir doch mal (ganz!) genau an, vielleicht must ja nur ein bisschen links oder rechts oder oben oder unten schauen. Habs am Anfang auch nicht gleich gecheckt.
Vielleicht hast ja noch einen Tipp für uns beim Rätsel mit den Kreisen. Dann können wir hier weiterrätseln.
Vielleicht hast ja noch einen Tipp für uns beim Rätsel mit den Kreisen. Dann können wir hier weiterrätseln.
Diese Kreise...
Ich glaube, da hilft ein bisschen Latein. Ich weiß nicht, ob meine Lösung da stimmt, aber ich habe mich nicht mit Bildinterpretation aufgehalten, sondern den Ausdruck "exorbitant" ernst genommen. Und dann besteht das Lösungswort, wie man sieht, aus zwei lateinischen Wörtern. Na und dann... (es gibt da zweierlei Antwortmöglichkeiten, aber weil im zweiten Wort nach dem letzten Buchstaben gefragt wird, ist das wurscht).
Ich glaube, da hilft ein bisschen Latein. Ich weiß nicht, ob meine Lösung da stimmt, aber ich habe mich nicht mit Bildinterpretation aufgehalten, sondern den Ausdruck "exorbitant" ernst genommen. Und dann besteht das Lösungswort, wie man sieht, aus zwei lateinischen Wörtern. Na und dann... (es gibt da zweierlei Antwortmöglichkeiten, aber weil im zweiten Wort nach dem letzten Buchstaben gefragt wird, ist das wurscht).