Korrektur zur GL
So ein Mist! Kein Rätsel ohne dies blöden Fehler (vielen Dank an Marvin für den Hinweis):
Bei der GL-Anleitung muss es natürlich in der dritten Zeile (bzw. in der ersten, die sich auf Frage 2 bezieht) heißen:
9. BS der ausgeschriebenen gesuchten Zahl
(statt 1. BS)
Ich bin jetzt in einer vergleichbaren Lage wie MV im Wettskandal. Aber nachdem ich hier tun und lassen kann, was ich will, sage ich: "Keine Spiele werden nachgeholt, Sieger bleibt Sieger, die Fans werden das schon schlucken !"
Hoffentlich ...
--------------------------------------------------------
Anmerkung vom Mod: habe nur den Klarnamen durch den Nick ersetzt. Gruß, Zora
Edited By Zora on 1107695800
Bei der GL-Anleitung muss es natürlich in der dritten Zeile (bzw. in der ersten, die sich auf Frage 2 bezieht) heißen:
9. BS der ausgeschriebenen gesuchten Zahl
(statt 1. BS)
Ich bin jetzt in einer vergleichbaren Lage wie MV im Wettskandal. Aber nachdem ich hier tun und lassen kann, was ich will, sage ich: "Keine Spiele werden nachgeholt, Sieger bleibt Sieger, die Fans werden das schon schlucken !"
Hoffentlich ...
--------------------------------------------------------
Anmerkung vom Mod: habe nur den Klarnamen durch den Nick ersetzt. Gruß, Zora
Edited By Zora on 1107695800
Bevor RR zurück aus Köln kommt und in postkarnevalistischer Katerstimmung meine GL-Anleitung genüßlich in sämtliche Einzelteile zerlegt:
Leider muss ich eine zweite Ungenauigkeit bei der GL-Anleitung eingestehen:
In der drittletzten Zeile muss die Anweisung zum Buchstaben richtig (bzw. genauer) heißen:
1. BS des dritten (durch ... verkürzten) Wortes aus Hugos geschichtsträchtigem Slogan
Vielen Dank erneut an Marvin und Zora (soviel kroatisches Bier könnt Ihr gar nicht trinken) :p
Leider muss ich eine zweite Ungenauigkeit bei der GL-Anleitung eingestehen:

In der drittletzten Zeile muss die Anweisung zum Buchstaben richtig (bzw. genauer) heißen:
1. BS des dritten (durch ... verkürzten) Wortes aus Hugos geschichtsträchtigem Slogan
Vielen Dank erneut an Marvin und Zora (soviel kroatisches Bier könnt Ihr gar nicht trinken) :p
Bin zurück.Gnapf hat geschrieben:Bevor RR zurück aus Köln kommt
Geht wieder.Gnapf hat geschrieben:und in postkarnevalistischer Katerstimmung
Würde ich doch nie tun. Außerdem hat sich das mittlerweile wohl erübrigt. :;):Gnapf hat geschrieben:meine GL-Anleitung genüßlich in sämtliche Einzelteile zerlegt:
@RR: Bei genauer Betrachtung sehe ich es anders. Es wurden drei Wörter durch "..." gekürzt. Das dritte hiervon ist gemeint.
Der gesamte Slogan wurde nicht nur durch "...", sondern auch durch Weglassen eines Wortes gekürzt. Welches dann das dritte Wort des durch "..." gekürzten Slogans wäre, wäre insofern wieder nicht eindeutig.
Der gesamte Slogan wurde nicht nur durch "...", sondern auch durch Weglassen eines Wortes gekürzt. Welches dann das dritte Wort des durch "..." gekürzten Slogans wäre, wäre insofern wieder nicht eindeutig.
Vektor hat geschrieben:@RR: Bei genauer Betrachtung sehe ich es anders. Es wurden drei Wörter durch "..." gekürzt. Das dritte hiervon ist gemeint.
Das dachte ich zunächst auch. Aber dann fiel mir auf, dass die drei Wörter (im Fragentext) eben nicht durch "..." (3 Punkte), sondern durch "...." (4 Punkte) bzw. ".." (2 Punkte) verkürzt wurden.
Dies brachte mich auf die Idee, dass Gnapf mit "..." (in "durch ... verkürzt") das weggelassene Wort (3 Buchstaben) gemeint haben könnte. Dann wäre das dritte Wort sehr wohl eindeutig gewesen, nur die Formulierung in der Korrektur, wie oben gesagt, nicht absolut präzise.
Wenn mit "..." (in der Korrektur) doch die Punkte im Fragentext gemeint sein sollten, dann müsste es, um absolut präzise zu sein, lauten "durch '....' bzw. '..' verkürzt".
RR, von CUS in 15 Jahren zu pingeligster Textanalyse dressiert.
RR hat geschrieben:Das dachte ich zunächst auch. Aber dann fiel mir auf, dass die drei Wörter (im Fragentext) eben nicht durch "..." (3 Punkte), sondern durch "...." (4 Punkte) bzw. ".." (2 Punkte) verkürzt wurden.
Das war mir in der Tat noch nicht aufgefallen.
Dies brachte mich auf die Idee, dass Gnapf mit "..." (in "durch ... verkürzt") das weggelassene Wort (3 Buchstaben) gemeint haben könnte.
Diese Interpretation verstehe ich nicht.
Dann wäre das dritte Wort sehr wohl eindeutig gewesen
Man kann m. E. immer noch unter dem "durch ... verkürzt"en Text sowohl die Version vor als auch nach der Kürzung verstehen.
Wenn man's so interpretiert, wie ich es verstanden hatte (also "..."="Punkte"=Oberbegriff zu ".." und "...."), nimmt man ja auch als Referenz nicht den Text, in dem die Wörter durch Punkte gekürzt sind, sondern das "Original", wo anstelle der Punkte noch Buchstaben stehen ...
RR, von CUS in 15 Jahren zu pingeligster Textanalyse dressiert.

Edited By Vektor on 1108478164