Berichtigung der Anleitung zum Postfachbasteln
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
Berichtigung der Anleitung zum Postfachbasteln
Nachricht von CUS:
Shit happens. Der Botschafter ist tatsächlich keiner. Der Film über die Kubakrise, den ich zur Zeit der Recherche sah, war kontraproduktiv. Also:
Hinweis zu Frage 9 (Rumgerede): Das bekannte TV-Gesicht hat die Initialen FN. Der "Botschafter" ist in Wahrheit ein sowjetischer Politiker (aber nicht Lenin).
Um nicht noch weiteren Hirnschmalz zu vergeuden, habe ich die Webmeister darum gebeten, diese Berichtigung vorab ins Forum zu stellen - die Berichtigung auf der amtlichen Webseite folgt morgen, Freitag.
Shit happens. Der Botschafter ist tatsächlich keiner. Der Film über die Kubakrise, den ich zur Zeit der Recherche sah, war kontraproduktiv. Also:
Hinweis zu Frage 9 (Rumgerede): Das bekannte TV-Gesicht hat die Initialen FN. Der "Botschafter" ist in Wahrheit ein sowjetischer Politiker (aber nicht Lenin).
Um nicht noch weiteren Hirnschmalz zu vergeuden, habe ich die Webmeister darum gebeten, diese Berichtigung vorab ins Forum zu stellen - die Berichtigung auf der amtlichen Webseite folgt morgen, Freitag.
Zuletzt geändert von Symphosius am 31.10.2007 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
NEUER HINWEIS VON CUS:
2) Die Angaben im numerischen Postleitzahlenbuch lassen theoretisch auch an eine Postfachnummer denken, deren erste Ziffer eine 1 ist. Ein Postfach mit den hier gesuchten Ziffern un der ersten Ziffer 1 existiert aber nicht und kann, nach dem System der Postfachbenummerung, auch gar nicht existieren. Stattdessen ist das richtige Postfach durch die drei im Rätsel gesuchten Ziffern eindeutig festgelegt und im numerischen Postleitzahlenbuch auch ausdrücklich genannt.

2) Die Angaben im numerischen Postleitzahlenbuch lassen theoretisch auch an eine Postfachnummer denken, deren erste Ziffer eine 1 ist. Ein Postfach mit den hier gesuchten Ziffern un der ersten Ziffer 1 existiert aber nicht und kann, nach dem System der Postfachbenummerung, auch gar nicht existieren. Stattdessen ist das richtige Postfach durch die drei im Rätsel gesuchten Ziffern eindeutig festgelegt und im numerischen Postleitzahlenbuch auch ausdrücklich genannt.

-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
Nochmals: Lt. Auskunft von der Post ist vor geraumer Zeit das Update des numerisch geordneten PLZ-Buchs eingestellt worden. Maßgeblich sollte die Online-Suche sein. Zumindest hat mir das eine offizielle Dame am Schalter gesagt. Im ganzen Postamt gab es kein solches Buch mehr und das seit langem. Von daher könnte ja was hinzugekommen sein, was im Buch nicht existiert, über Online-Maske jedoch sehr wohl. Ob Cus das bedacht hat? Vermutlich nicht.