Finale in München
Verfasst: 26.08.2007 21:29
Nachklapp:
Das Finale des Rätselrennens war wieder ein Fest! Es ist einfach schön, zu dem Event nach München zu reisen, Freundinnen und Freunde aus dem Kreise der Rätselnasen wieder zu treffen, Rätselnasen neu kennen zu lernen und sich in der großen Runde einfach wohlfühlen zu dürfen, ohne irgendwem irgendwas beweisen zu müssen.
Welcher organisatorische Aufwand hinter solchen Rätselnasen-Treffen steckt, kann man sich vielleicht vorstellen, mein Dank gilt unserem SUPERVISOR für die - wie immer - gelungene Organisation!
Heuer hab ich mich ganz besonders darüber gefreut, mit einem Finalisten aus 1991 und waschechten Rätselnasen der zweiten Generation zusammenzutreffen: Drei Generationen, ein Thema, und für alle das Rätselrennen präsent bis zurück zu "Also sprach Zarathustra" 1990! Ob man damals noch in der Ecke der Erwachsenen-Abteilung der Bibliothek 'geparkt' worden ist oder mit seiner Frau über Umwege auf der Urlaubsreise verhandelt hat - bleibende Erlebnisse, die einfach zu schön sind, um sie nicht irgendwann mal zu erzählen.
Leider ist dafür ein Wochenende viel zu kurz, aber nächstes Jahr gibt es wieder ein Finale und spätestens da trifft man sich wieder
Ganz herzlichen Dank an das SZ-Magazin:
Als Finale-Tourist habe ich mich heuer wieder wirklich nett einbezogen gefühlt in die Preisverleihungs-Zeremonie, auch wenn wir Touristen 'nur' das Publikum geben durften.
Viele von uns kommen von weit her, um an dem Wochenende dabei zu sein, auch wenn das Glück nicht zur Finalteilnahme oder Begleitperson gereicht hat. Da ist es einfach schön, auch von offizieller Seite als Gast behandelt zu werden und nicht nur als Zaungast geduldet zu sein.
Ganz persönlich gilt - und hier darf ich sagen: unser Dank Ihnen, Johannes Waechter, der Sie als zuständiger Redakteur am Samstag die Veranstaltung im Haus der Gegenwart so liebenswert und souverän geführt haben, als hätten sie an dem Tag nichts anderes zu feiern gehabt.
Herzlichen Dank!
Das Finale des Rätselrennens war wieder ein Fest! Es ist einfach schön, zu dem Event nach München zu reisen, Freundinnen und Freunde aus dem Kreise der Rätselnasen wieder zu treffen, Rätselnasen neu kennen zu lernen und sich in der großen Runde einfach wohlfühlen zu dürfen, ohne irgendwem irgendwas beweisen zu müssen.
Welcher organisatorische Aufwand hinter solchen Rätselnasen-Treffen steckt, kann man sich vielleicht vorstellen, mein Dank gilt unserem SUPERVISOR für die - wie immer - gelungene Organisation!
Heuer hab ich mich ganz besonders darüber gefreut, mit einem Finalisten aus 1991 und waschechten Rätselnasen der zweiten Generation zusammenzutreffen: Drei Generationen, ein Thema, und für alle das Rätselrennen präsent bis zurück zu "Also sprach Zarathustra" 1990! Ob man damals noch in der Ecke der Erwachsenen-Abteilung der Bibliothek 'geparkt' worden ist oder mit seiner Frau über Umwege auf der Urlaubsreise verhandelt hat - bleibende Erlebnisse, die einfach zu schön sind, um sie nicht irgendwann mal zu erzählen.
Leider ist dafür ein Wochenende viel zu kurz, aber nächstes Jahr gibt es wieder ein Finale und spätestens da trifft man sich wieder

Ganz herzlichen Dank an das SZ-Magazin:
Als Finale-Tourist habe ich mich heuer wieder wirklich nett einbezogen gefühlt in die Preisverleihungs-Zeremonie, auch wenn wir Touristen 'nur' das Publikum geben durften.
Viele von uns kommen von weit her, um an dem Wochenende dabei zu sein, auch wenn das Glück nicht zur Finalteilnahme oder Begleitperson gereicht hat. Da ist es einfach schön, auch von offizieller Seite als Gast behandelt zu werden und nicht nur als Zaungast geduldet zu sein.
Ganz persönlich gilt - und hier darf ich sagen: unser Dank Ihnen, Johannes Waechter, der Sie als zuständiger Redakteur am Samstag die Veranstaltung im Haus der Gegenwart so liebenswert und souverän geführt haben, als hätten sie an dem Tag nichts anderes zu feiern gehabt.
Herzlichen Dank!