
Gesamtlösung
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
Ja ja, zu was eine passionierte Reversecacherin fähig ist, hat sie damit wieder einmal eindrucksvoll bewiesen. Und das mit den bunten Ringen kann ich nur bestätigen, denn kleine Fehler sind schneller gemacht, als man hinschauen kann, umso bemerkenswerter ist die Leistung.
Und ja, die GL ist wirklich schön gemacht und passt.
Und ja, die GL ist wirklich schön gemacht und passt.
"Reverse Cache
Dieser Cachetyp wird auch als Reverse Virtual Cache Cache oder Locationless bezeichnet. Ein gesuchtes Objekt ist vorgegeben, gesucht wird die Position. Das Objekt kann zum Beispiel ein Wasserturm, eine gelbe Telefonzelle oder eine Solaranlage sein. Zum Loggen benötigt man ein Foto auf dem das gesuchte Objekt und das GPS-Gerät zu sehen sind. Dieses wird zusammen mit den ermittelten Koordinaten hochgeladen. Bei Geocaching.com ist Reverse Cache kein gültiger Cache Typ mehr. " Quelle: http://www.cachewiki.de/wiki/Virtual
Sie wusste also schon, was zu suchen war?
Dieser Cachetyp wird auch als Reverse Virtual Cache Cache oder Locationless bezeichnet. Ein gesuchtes Objekt ist vorgegeben, gesucht wird die Position. Das Objekt kann zum Beispiel ein Wasserturm, eine gelbe Telefonzelle oder eine Solaranlage sein. Zum Loggen benötigt man ein Foto auf dem das gesuchte Objekt und das GPS-Gerät zu sehen sind. Dieses wird zusammen mit den ermittelten Koordinaten hochgeladen. Bei Geocaching.com ist Reverse Cache kein gültiger Cache Typ mehr. " Quelle: http://www.cachewiki.de/wiki/Virtual
Sie wusste also schon, was zu suchen war?

-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
- Indiana Jones
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.02.2002 17:18
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
Halleluja.
Dank mehrfachens *Kopfpatschens* von Supi (gerne ein Bier dafür beim nächsten GC-Stammtisch :O)) bin ich jetzt auch soweit durch.....ääääächz.
Meine Kinder wissen schon nicht mehr wie ihre Mama aussieht :O) - aber dafür ist selbige glücklich :O).
Das hat mal Spass gemacht!
(gut, dass wir tonnenweise Farbstifte hier im Umlauf haben :O))
Wenn ich jetzt noch raushätte, wohin ich es schicken sollte, wäre es eigentlich perfekt.... :O)
Schönes Wochenende in die Runde!
Liebe Grüße,
Toasty
Dank mehrfachens *Kopfpatschens* von Supi (gerne ein Bier dafür beim nächsten GC-Stammtisch :O)) bin ich jetzt auch soweit durch.....ääääächz.
Meine Kinder wissen schon nicht mehr wie ihre Mama aussieht :O) - aber dafür ist selbige glücklich :O).
Das hat mal Spass gemacht!
(gut, dass wir tonnenweise Farbstifte hier im Umlauf haben :O))
Wenn ich jetzt noch raushätte, wohin ich es schicken sollte, wäre es eigentlich perfekt.... :O)
Schönes Wochenende in die Runde!
Liebe Grüße,
Toasty
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
da kann ich nur zustimmen!SUPERVISOR hat geschrieben:Und das mit den bunten Ringen kann ich nur bestätigen, denn kleine Fehler sind schneller gemacht, als man hinschauen kann, umso bemerkenswerter ist die Leistung.
Und ja, die GL ist wirklich schön gemacht und passt.
ich will gar nicht nachzählen, wie viele kleine Fehler wir gemacht haben und wie oft wir wir wieder von vorne anfangen mussten ...
ich habe geflucht ohne Ende ...
aber das Verwirrspiel mit den Farben hätte besser nicht sein können ...
eine tolle Idee, dass sich alles neu mischt, wenn man an einer einzigen Stelle falsch liegt!
das fand ich super!
und wenn wir uns nicht so oft vertippt hätten, wäre es wohl auch schneller gegangen
eines muss man auf jeden Fall sagen: die Anweisungen waren perfekt und das Ergebnis auch!
(bis auf den kleinen "Rechtschreibfehler" bei der OlympJade)