
29. Ein echter Klassiker
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
@globetrotter:
Dieses Gefühl hat mich zwar auch weitgehend begleitet, aber zum Schluss (ich denke, wir haben das Ergebnis standesgemäß eingetütet) kam dann doch das Aha-Erlebnis, das mir zum Festnageln der Lösung ausreicht. Trotzdem wollte ich hier auch mal die Diskussion lostreten und auch im Sinne deiner Vorschläge in die richtige Richtung lenken.
Dieses Gefühl hat mich zwar auch weitgehend begleitet, aber zum Schluss (ich denke, wir haben das Ergebnis standesgemäß eingetütet) kam dann doch das Aha-Erlebnis, das mir zum Festnageln der Lösung ausreicht. Trotzdem wollte ich hier auch mal die Diskussion lostreten und auch im Sinne deiner Vorschläge in die richtige Richtung lenken.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
@H-Män:
danke!
trotzdem habe ich das Gefühl, dass sich durchaus auch Produkte finden lassen, die zum allseits bekannten Laden passen ... und da müsste es nach meinem Verständnis zumindest ein Kriterium geben, wodurch man es ausschließen kann ... da sehe ich im Augenblick keine noch so winzige Chance
danke!
trotzdem habe ich das Gefühl, dass sich durchaus auch Produkte finden lassen, die zum allseits bekannten Laden passen ... und da müsste es nach meinem Verständnis zumindest ein Kriterium geben, wodurch man es ausschließen kann ... da sehe ich im Augenblick keine noch so winzige Chance
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
Uff.
Ich denke, ich hab´s.
Aber - habt ihr irgendwie auch Schwierigkeiten mit der Auslegung des Wortes "Panthéon"???
Quasi als "wurde unsterblich" dadurch und nicht á la "ist im Pantheon"?
Momentan gehe ich mal davon aus, dass es sehr frei ausgelegt ist und ich den Klassiker gefunden haben sollte.
Und dabei haben wir das eigentlich recht häufig sogar so oder so ähnlich hier zu Hause :O).
Liebe Grüße in die Runde!
Toasty
Ich denke, ich hab´s.
Aber - habt ihr irgendwie auch Schwierigkeiten mit der Auslegung des Wortes "Panthéon"???
Quasi als "wurde unsterblich" dadurch und nicht á la "ist im Pantheon"?
Momentan gehe ich mal davon aus, dass es sehr frei ausgelegt ist und ich den Klassiker gefunden haben sollte.
Und dabei haben wir das eigentlich recht häufig sogar so oder so ähnlich hier zu Hause :O).
Liebe Grüße in die Runde!
Toasty
@Toasty: Verstehe ich Dich jetzt richtig - der Auftraggeber wurde zwar unsterblich, ist aber keineswegs im Pantheon?Toasty hat geschrieben:Aber - habt ihr irgendwie auch Schwierigkeiten mit der Auslegung des Wortes "Panthéon"??? Quasi als "wurde unsterblich" dadurch und nicht á la "ist im Pantheon"?Toasty