
8. Märchen
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
wie wäre es mit:
Neulich vor 10000 Jahren
Plötzlich stands da.
Borst denkt na gut.
Er zielt und er trifft.
Das wars mim Mammut.
(Aus dem Epos "Gnapoesien")
-------------------------------------------------------------------------------------.-----------------------------------------------------.------------------------------------------------
Dieser Begriff ist ein Wortspiel aus „Knappe Poesie“ (= Kürzestlyrik) und „Gnapf“ (ein bekannter Aphoristiker). Gnapf hat seine Shortlyrics inzwischen längst zur Kunstform und zum Markenzeichen etabliert. Die "Gnapoesien" folgen keinem literaturtheoretischem Muster, sie liegen meist, aber nicht durchgängig in Reimform vor. In vielen der Gnapoesien spielt die Kunstfigur „Borst“ die Hauptrolle.
Neulich vor 10000 Jahren
Plötzlich stands da.
Borst denkt na gut.
Er zielt und er trifft.
Das wars mim Mammut.
(Aus dem Epos "Gnapoesien")
-------------------------------------------------------------------------------------.-----------------------------------------------------.------------------------------------------------
Dieser Begriff ist ein Wortspiel aus „Knappe Poesie“ (= Kürzestlyrik) und „Gnapf“ (ein bekannter Aphoristiker). Gnapf hat seine Shortlyrics inzwischen längst zur Kunstform und zum Markenzeichen etabliert. Die "Gnapoesien" folgen keinem literaturtheoretischem Muster, sie liegen meist, aber nicht durchgängig in Reimform vor. In vielen der Gnapoesien spielt die Kunstfigur „Borst“ die Hauptrolle.
Die Rückkehr des Gähn-Gurus
Borsts Gähn-Guru
ist ein alien
drum bringtas zrück
nach australien
(Aus dem Epos "Gnapoesien")
-------------------------------------------------------------------------------------.-----------------------------------------------------.------------------------------------------------
Dieser Begriff ist ein Wortspiel aus „Knappe Poesie“ (= Kürzestlyrik) und „Gnapf“ (ein bekannter Aphoristiker). Gnapf hat seine Shortlyrics inzwischen längst zur Kunstform und zum Markenzeichen etabliert. Die "Gnapoesien" folgen keinem literaturtheoretischem Muster, sie liegen meist, aber nicht durchgängig in Reimform vor. In vielen der Gnapoesien spielt die Kunstfigur „Borst“ die Hauptrolle.
Borsts Gähn-Guru
ist ein alien
drum bringtas zrück
nach australien
(Aus dem Epos "Gnapoesien")
-------------------------------------------------------------------------------------.-----------------------------------------------------.------------------------------------------------
Dieser Begriff ist ein Wortspiel aus „Knappe Poesie“ (= Kürzestlyrik) und „Gnapf“ (ein bekannter Aphoristiker). Gnapf hat seine Shortlyrics inzwischen längst zur Kunstform und zum Markenzeichen etabliert. Die "Gnapoesien" folgen keinem literaturtheoretischem Muster, sie liegen meist, aber nicht durchgängig in Reimform vor. In vielen der Gnapoesien spielt die Kunstfigur „Borst“ die Hauptrolle.
ER ist wieder da und geht nimmer weg
S Wolferl klimpert und quatscht
Borst isses leid:
Getretner Quark wird nicht stark
sondern breit.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus einem muffigen Buch, das mir jüngst im Antiquariat begegnete. Furchterregendes - nein, ich muss mich korrigieren: ehrfurchtgebietendes - Autorenbild auf dem Schutzumschlag. Krapf oder so. Aber die Texte sind gut. Weiß zufällig jemand, wie man die nennt?
S Wolferl klimpert und quatscht
Borst isses leid:
Getretner Quark wird nicht stark
sondern breit.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus einem muffigen Buch, das mir jüngst im Antiquariat begegnete. Furchterregendes - nein, ich muss mich korrigieren: ehrfurchtgebietendes - Autorenbild auf dem Schutzumschlag. Krapf oder so. Aber die Texte sind gut. Weiß zufällig jemand, wie man die nennt?
Zuletzt geändert von 3sam am 13.08.2008 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende bislang unveröffentlichte Gnapoesie (und einen weitere bislang unveröffentlichte) biete ich für einen zielführenden Schubser zur Frage 8:
Der
rote
Pulsar
als er durch ein fenster in
das flugzeug einschwebte herrschte
auf einen schlag lähmendes
entsetzen unter den
passagieren aus
der öffnung an
seiner vorderseite ertönte
der ruf voller gier
„DAS BIER ZU MIR!“
(Aus dem Epos "Gnapoesien")
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------
Dieser Begriff ist ein Wortspiel aus „Knappe Poesie“ (= Kürzestlyrik) und „Gnapf“ (ein bekannter Aphoristiker). Gnapf hat seine Shortlyrics inzwischen längst zur Kunstform und zum Markenzeichen etabliert. Die "Gnapoesien" folgen keinem literaturtheoretischem Muster, sie liegen meist, aber nicht durchgängig in Reimform vor. In vielen der Gnapoesien spielt die Kunstfigur „Borst“ die Hauptrolle.
Der
rote
Pulsar
als er durch ein fenster in
das flugzeug einschwebte herrschte
auf einen schlag lähmendes
entsetzen unter den
passagieren aus
der öffnung an
seiner vorderseite ertönte
der ruf voller gier
„DAS BIER ZU MIR!“
(Aus dem Epos "Gnapoesien")
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------
Dieser Begriff ist ein Wortspiel aus „Knappe Poesie“ (= Kürzestlyrik) und „Gnapf“ (ein bekannter Aphoristiker). Gnapf hat seine Shortlyrics inzwischen längst zur Kunstform und zum Markenzeichen etabliert. Die "Gnapoesien" folgen keinem literaturtheoretischem Muster, sie liegen meist, aber nicht durchgängig in Reimform vor. In vielen der Gnapoesien spielt die Kunstfigur „Borst“ die Hauptrolle.
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München