
7. Falsch und Richtig!
-
- Admin
- Beiträge: 1010
- Registriert: 14.02.2002 19:44
- Kontaktdaten:
Falsche Freunde (daher wohl auch die Überschrift) der englischen Sprache sind das Grundmuster dieser Memory-Frage. Die Begriffe (boot, rock, brand, genie, gift, island, mist und roman) treffend, teils in sehr hübscher Umschreibung, dargestellt - schöne Biergarten-Frage!
Noch nicht verstanden habe ich, wieso das Wort "Richtig" in der Überschrift groß geschrieben ist. Anybody?
Noch nicht verstanden habe ich, wieso das Wort "Richtig" in der Überschrift groß geschrieben ist. Anybody?
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
ich HATTE ne Idee wegen der Überschrift, die mir mittlerweile allerdings sehr hinkonstruiert erscheint:3sam hat geschrieben:Falsche Freunde (daher wohl auch die Überschrift) der englischen Sprache sind das Grundmuster dieser Memory-Frage. Die Begriffe (boot, rock, brand, genie, gift, island, mist und roman) treffend, teils in sehr hübscher Umschreibung, dargestellt - schöne Biergarten-Frage!
Noch nicht verstanden habe ich, wieso das Wort "Richtig" in der Überschrift groß geschrieben ist. Anybody?
und zwar hatte ich sie als Weg-"Zeiger" für die Gesamtlösung angesehen
(natürlich erst, als ich die Gesamtlösung schon hatte)
Falsch und Richtig = Jade und Gold
obwohl es dann eigentlich eher "Richtig und Falsch!" hätte heißen müssen, denn:
es gibt im chinesischen den feststehenden Begriff
金玉 jīnyù
was "Gold und Jade" bedeutet,
dagegen kommt bei
浴巾 yùjīn [textil.]
nur ein Badetuch raus, das man dann werfen kann!
(zumindest die Transkription ist identisch!)
es gibt auch den engl. Begriff jin = der Dschinn (auch ne Art Geist)
tja, und an dieser Stelle bin ich dann nicht mehr weitergekommen
aber jetzt habe ich was gefunden:
鬱金 yù jīn
im Englischen "(treat) depression (like) gold, contrained gold"
es handelt sich um Curcuma
(wird oft als Heilmittel in der chin. Medizin verwendet - und in der Apotheke gibt's viele Gifte)
Curcuma wird auch oft als "Indischer Safran" bezeichnet, obwohl er mit dem "richtigen" Safran nichts zu tun hat außer der Gelbfärbung (s. Nr. 15)
in China bezeichnet man ihn auch als
黄姜 huáng jiāng = gelber Ingwer, was natürlich auch eigentlich "Falsch!" ist
netterweise bedeutet aber
黄江 huáng jiāng
auch "Gelber Fluss" (als allgemeine Übersetzung - der bekannte Fluss heißt anders)
es würde mich nicht wundern, wenn das Boot auf dem "Gelben Fluss" schwimmt
reicht das, oder wollen wir es noch weiter treiben?
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
晉語 jìnyǔ (oder kurz Jin) gehört übrigens auch zur Gruppe der chin. Sprachen
Der Name China selbst leitet sich aber nicht hiervon ab, sondern vom ersten chinesischen Kaiser
Qín Shǐhuángdì (chin. 秦始皇帝 "Erster erhabener Gottkaiser von Qin")
von dem uns auch die berühmte ("erdverbundene") Terracotta-Armee hinterlassen
wurde inkl. einiger falscher Pferdchen (wie? "falsche Fährtchen?")
Der Name China selbst leitet sich aber nicht hiervon ab, sondern vom ersten chinesischen Kaiser
Qín Shǐhuángdì (chin. 秦始皇帝 "Erster erhabener Gottkaiser von Qin")
von dem uns auch die berühmte ("erdverbundene") Terracotta-Armee hinterlassen
wurde inkl. einiger falscher Pferdchen (wie? "falsche Fährtchen?")
Zuletzt geändert von globetrotter am 19.08.2008 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
In der Tat! Aber meine paar Bruchstücke Hanyu sind auch inzwischen so verschüttet, dass ich deine jetzige Antwort nachschlagen müsste. Kann ich aber nicht, weil ich mein Lexikon an eine hoffnungsfrohe Neu-Lernerin verliehen habe :? (gibt's eigentlich keinen Chinesen-Smiley?)
Edit: Bin inzwischen auf méiguānxi gekommen...konnte ja nicht viel anderes sein.
Edit: Bin inzwischen auf méiguānxi gekommen...konnte ja nicht viel anderes sein.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
die sind doch alle gelb ...H-Män hat geschrieben:In der Tat! Aber meine paar Bruchstücke Hanyu sind auch inzwischen so verschüttet, dass ich deine jetzige Antwort nachschlagen müsste. Kann ich aber nicht, weil ich mein Lexikon an eine hoffnungsfrohe Neu-Lernerin verliehen habe :? (gibt's eigentlich keinen Chinesen-Smiley?)
Edit: Bin inzwischen auf méiguānxi gekommen...konnte ja nicht viel anderes sein.

-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
apropos "falsche und richtige Fährtchen?":
die ebenfalls erdverbundene "richtige" Armee in Arlington wurde im Rätsel ja auch erwähnt, genauso wie das Panthéon - eine Spur???
also gleich mal geguckt, was sich auf der "anderen Seite" (im Sinne der Nr. 38 ) der Terracotta-Armee befindet
Die Terracotta-Krieger befinden sich auf 34° N, 109° O
aber schade: auf 34° N, 109° W findet sich rein gar nichts, wozu mir was einfällt, außer vielleicht ein kleines, buntes Flüsschen - der Little Colorado - nun ja, der "richtige" wäre schon schöner gewesen
beim anderen "bunten" Fluss, nämlich dem gelben, findet sich auf der "anderen Seite" der Quelle wenigstens ein winzig kleines Arlington (aber natürlich auch wieder das "falsche") und dazu noch ein Örtchen mit dem netten Namen Pharaoh - schon wieder ne berühmte Grabstätte?
alles in allem schaut das aber dennoch so aus, als hätte ich mich da so richtig "verrannt", genauso wie Napoleon (schon wieder ein Kaiser???) mit seiner Armee (schon wieder mit Grab???)
lassen wir uns überraschen!
die ebenfalls erdverbundene "richtige" Armee in Arlington wurde im Rätsel ja auch erwähnt, genauso wie das Panthéon - eine Spur???
also gleich mal geguckt, was sich auf der "anderen Seite" (im Sinne der Nr. 38 ) der Terracotta-Armee befindet
Die Terracotta-Krieger befinden sich auf 34° N, 109° O
aber schade: auf 34° N, 109° W findet sich rein gar nichts, wozu mir was einfällt, außer vielleicht ein kleines, buntes Flüsschen - der Little Colorado - nun ja, der "richtige" wäre schon schöner gewesen
beim anderen "bunten" Fluss, nämlich dem gelben, findet sich auf der "anderen Seite" der Quelle wenigstens ein winzig kleines Arlington (aber natürlich auch wieder das "falsche") und dazu noch ein Örtchen mit dem netten Namen Pharaoh - schon wieder ne berühmte Grabstätte?
alles in allem schaut das aber dennoch so aus, als hätte ich mich da so richtig "verrannt", genauso wie Napoleon (schon wieder ein Kaiser???) mit seiner Armee (schon wieder mit Grab???)
lassen wir uns überraschen!
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
Ja, ich weiß (jetzt machen wir schon Chinesisch-Latein-Übersetzungen...). Sehr schön ist auch http://www.nciku.com/, da kann man sogar selbstgemalte Zeichen suchen lassen.