Ablauf Finale
Ablauf Finale
So, nun nochmal ausführlicher. Die Dauer der Führung ist kürzer als in der 1. Ankündigung
Inzwischen ist der Einsendeschluss vorüber und aus den richtigen Einsendungen sind drei Rätselnasen für das Finale ausgelost. Zwei weitere, die Beatles an logan@raetselnasen.de gesendet haben, können sich direkt vor dem Finale für ebenjenes qualifizieren. Die Einsendeadresse johnnylogan@raetselnasen.de haben wir ebenso gelten lassen wie auch ohagan@raetselnasen.de
Das Finale findet am Samstag, 23. August 2014 im Rockmuseum München http://www.rockmuseum.de/ statt.
Ab 14:00 Uhr nehmen wir an einer ca. 60-minütigen Führung teil.
Treffpunkt spätestens 13:30 Uhr unten am Eingang Turmauffahrt. Wir fahren gemeinsam nach oben. Bitte unbedingt pünktlich sein, es kann keiner mehr unten geholt werden.
Die Teilnehmerzahl für die Führung ist auf 30 begrenzt. Sollten wir mehr sein, haben die Rätsler mit üblichem Anhang und die Redaktionmitglieder Vorrang. Die anderen bitten wir für das Finale auf uns zu warten.
Das eigentliche Finale findet nach der Führung etwa ab 15:30 Uhr ebenda statt – das genaue Plätzchen werden wir noch bestimmen.
Inzwischen ist der Einsendeschluss vorüber und aus den richtigen Einsendungen sind drei Rätselnasen für das Finale ausgelost. Zwei weitere, die Beatles an logan@raetselnasen.de gesendet haben, können sich direkt vor dem Finale für ebenjenes qualifizieren. Die Einsendeadresse johnnylogan@raetselnasen.de haben wir ebenso gelten lassen wie auch ohagan@raetselnasen.de
Das Finale findet am Samstag, 23. August 2014 im Rockmuseum München http://www.rockmuseum.de/ statt.
Ab 14:00 Uhr nehmen wir an einer ca. 60-minütigen Führung teil.
Treffpunkt spätestens 13:30 Uhr unten am Eingang Turmauffahrt. Wir fahren gemeinsam nach oben. Bitte unbedingt pünktlich sein, es kann keiner mehr unten geholt werden.
Die Teilnehmerzahl für die Führung ist auf 30 begrenzt. Sollten wir mehr sein, haben die Rätsler mit üblichem Anhang und die Redaktionmitglieder Vorrang. Die anderen bitten wir für das Finale auf uns zu warten.
Das eigentliche Finale findet nach der Führung etwa ab 15:30 Uhr ebenda statt – das genaue Plätzchen werden wir noch bestimmen.
-
- Mod (SR-Redaktion)
- Beiträge: 1025
- Registriert: 15.02.2002 09:49
- Wohnort: München
@Maus
Ich muß leider absagen. Meine Begleitung hat sie eine Erkältung eingefangen und liegt seit gestern mit Fieber darnieder.
@Organisatoren und Autoren: Vielen lieben Dank für alles und Grüße.
Liebe Grüße auch an alle Finalisten und Finaltouristen.
Wir wünsche Euch viel Spaß und ein tolles Finale.
Hoffentlich klappts nächstes Jahr wieder.
Traurige Grüße
clau
Ich muß leider absagen. Meine Begleitung hat sie eine Erkältung eingefangen und liegt seit gestern mit Fieber darnieder.
@Organisatoren und Autoren: Vielen lieben Dank für alles und Grüße.
Liebe Grüße auch an alle Finalisten und Finaltouristen.
Wir wünsche Euch viel Spaß und ein tolles Finale.
Hoffentlich klappts nächstes Jahr wieder.
Traurige Grüße
clau
Dankeschön für die Glückwünsche. 
In der Hotelbar wurde ich quasi genötigt was zu schreiben - bittesehr, sehr gerne:
-----------------------------
Was die mehr als sieben Rätselnasen am Samstagmittag am Fuße des Fernsehturms suchten, interessiert an dieser Stelle nicht übermäßig, es war – wir üblich – eine Mischung aus kontrolliertem Chaos und kollektivem Wahn- und Irrsinn.
Um die Sache mit dem Suchen klarzustellen: Maus sucht Geocaches, Schorsch sucht die Olympiaparkgeschäftstellenverwaltung, Supi sucht Schorsch, unser Museumsführer sucht seine Gruppe (also uns) und zwei Stunden später suchen dann alle noch RR, weil der beim Shoppen ist.
Was die Rätselnasen in den dann folgenden Nachmittagsstunden fanden, interessiert dagegen sehr und war wirklich richtig schön.
2014 war definitiv das höchste Finale, das wir jemals hatten. Auf 181 Metern führte uns Herbie Herbert Hauke extrem schwungvoll, energiegeladen und eloquent durch seine mit Herzblut und Leidenschaft zusammengestellte Sammlung von Rockmusikmemorabilia. Herbie hat die Hose von Freddy Mercury in seiner Ausstellung und Herbie hat Mick Jagger berührt. Und weil Herbie mich mal kurz in den Arm genommen hat (als ich ihn für das kommende Finalquiz als dauerhaften persönlichen Musikwissenjoker verpflichten wollte), habe ich quasi den Mick-Jagger-Berührer berührt. Ha! Hat auch ned jeder!
Für die die nicht dabei waren: Die Ausstellungsführung mit Herbie ist absolut empfehlenswert, er kann wirklich tolle Stories erzählen. Und wenn Herbie die Geschichte vom losgerissenen Ballonschwein für das Pink-Floyd-Animals-Album beginnt, werden alle Rätselnasen nervös und scharren mit den Hufen. Warum nur?
Herbie blieb dann zum Finalquiz noch ein bisschen bei uns. Allerdings (zu meinem Bedauern) nicht als mein persönlicher Rockmusikexperte, sondern als Zaungast. In dem Moment, in dem Maus dann allerdings die Frage nach Guildo Horn stellte, murmelte er ein schlankes „jetzt reichts ma“ und verschwand…
Ja, Guildo Horn kam vor im Finale. Und auch Lys Assia und Abba und paranoides Nirvana und der Frontmann der Doors (über den ich aber lieber schweigen möchte – alle kannten die Lösung, alle. Zuschauer, Kinder und Olympiaturmangestellte. Nur ich nicht. Drum kein Wort mehr davon.)
Außer Guildo, ErWin, Ozy, Baer und mir war SUGUS noch kurz im Finale, bevor er dann auf Grund eines Buchstaben-Zähl-Fehlers durch RR ersetzt wurde. Zählen ist eine der Kernkompetenzen der Redaktion, weshalb Maus auch mehrmals (!) ankündigte „Noch vier Fragen, dann ist Schluss“. Genau darum wählt die Redaktion übrigens auch gerne die gängige Formulierung „mehr als sieben“ – die passt praktisch fast immer…
Hurenkinder, Schusterjungen, Sheldons Flagge und dazu Minifitzelchen eingespielter Musik mit dem Hinweis „nenne Titel und Interpret, dann bekommst du Punkte und darfst auf dem Spielfeld vorrücken“. Vorrücken ja, abrocken nein. Tanzen durften wir nicht, weil Maggi war total geizig mit den eingespielten Takten und hat nach zweimal bumbumwumm jedes Mal die Stopptaste gedrückt.
Weitere Fragen mögen bitte gerne Zuschauer, Finalisten oder Redaktion ergänzen, ich kann mich vor lauter Aufregung an nix mehr weiter erinnern. Im Zielsprint war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen RR und mir und letztlich haben alle Finalisten gut abgeschnitten und eine Menge Spaß gehabt und an diese Stelle gehören nun unbedingt die „mehr als sieben“ Dankesworte:
Vielen Dank liebe Redaktion für Alles. (Bin mal gespannt, ob jemand nachzählt).
Seid sehr herzlich bedankt, liebe Redaktion, für die hervorragende Organisation, den gelungenen Finalevent inklusive außergewöhnlicher Finallocation, die vielen Mühen in Vor- und Nachbereitung, die schönen Treffen in Biergarten und Simpel und und und.
A propos Biergarten: Es geht das Gerücht, dass manche Rätselnasen mehr als sieben… ach nee, ich sag jetz nix mehr…

In der Hotelbar wurde ich quasi genötigt was zu schreiben - bittesehr, sehr gerne:
-----------------------------
Was die mehr als sieben Rätselnasen am Samstagmittag am Fuße des Fernsehturms suchten, interessiert an dieser Stelle nicht übermäßig, es war – wir üblich – eine Mischung aus kontrolliertem Chaos und kollektivem Wahn- und Irrsinn.
Um die Sache mit dem Suchen klarzustellen: Maus sucht Geocaches, Schorsch sucht die Olympiaparkgeschäftstellenverwaltung, Supi sucht Schorsch, unser Museumsführer sucht seine Gruppe (also uns) und zwei Stunden später suchen dann alle noch RR, weil der beim Shoppen ist.
Was die Rätselnasen in den dann folgenden Nachmittagsstunden fanden, interessiert dagegen sehr und war wirklich richtig schön.
2014 war definitiv das höchste Finale, das wir jemals hatten. Auf 181 Metern führte uns Herbie Herbert Hauke extrem schwungvoll, energiegeladen und eloquent durch seine mit Herzblut und Leidenschaft zusammengestellte Sammlung von Rockmusikmemorabilia. Herbie hat die Hose von Freddy Mercury in seiner Ausstellung und Herbie hat Mick Jagger berührt. Und weil Herbie mich mal kurz in den Arm genommen hat (als ich ihn für das kommende Finalquiz als dauerhaften persönlichen Musikwissenjoker verpflichten wollte), habe ich quasi den Mick-Jagger-Berührer berührt. Ha! Hat auch ned jeder!
Für die die nicht dabei waren: Die Ausstellungsführung mit Herbie ist absolut empfehlenswert, er kann wirklich tolle Stories erzählen. Und wenn Herbie die Geschichte vom losgerissenen Ballonschwein für das Pink-Floyd-Animals-Album beginnt, werden alle Rätselnasen nervös und scharren mit den Hufen. Warum nur?
Herbie blieb dann zum Finalquiz noch ein bisschen bei uns. Allerdings (zu meinem Bedauern) nicht als mein persönlicher Rockmusikexperte, sondern als Zaungast. In dem Moment, in dem Maus dann allerdings die Frage nach Guildo Horn stellte, murmelte er ein schlankes „jetzt reichts ma“ und verschwand…
Ja, Guildo Horn kam vor im Finale. Und auch Lys Assia und Abba und paranoides Nirvana und der Frontmann der Doors (über den ich aber lieber schweigen möchte – alle kannten die Lösung, alle. Zuschauer, Kinder und Olympiaturmangestellte. Nur ich nicht. Drum kein Wort mehr davon.)
Außer Guildo, ErWin, Ozy, Baer und mir war SUGUS noch kurz im Finale, bevor er dann auf Grund eines Buchstaben-Zähl-Fehlers durch RR ersetzt wurde. Zählen ist eine der Kernkompetenzen der Redaktion, weshalb Maus auch mehrmals (!) ankündigte „Noch vier Fragen, dann ist Schluss“. Genau darum wählt die Redaktion übrigens auch gerne die gängige Formulierung „mehr als sieben“ – die passt praktisch fast immer…
Hurenkinder, Schusterjungen, Sheldons Flagge und dazu Minifitzelchen eingespielter Musik mit dem Hinweis „nenne Titel und Interpret, dann bekommst du Punkte und darfst auf dem Spielfeld vorrücken“. Vorrücken ja, abrocken nein. Tanzen durften wir nicht, weil Maggi war total geizig mit den eingespielten Takten und hat nach zweimal bumbumwumm jedes Mal die Stopptaste gedrückt.
Weitere Fragen mögen bitte gerne Zuschauer, Finalisten oder Redaktion ergänzen, ich kann mich vor lauter Aufregung an nix mehr weiter erinnern. Im Zielsprint war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen RR und mir und letztlich haben alle Finalisten gut abgeschnitten und eine Menge Spaß gehabt und an diese Stelle gehören nun unbedingt die „mehr als sieben“ Dankesworte:
Vielen Dank liebe Redaktion für Alles. (Bin mal gespannt, ob jemand nachzählt).
Seid sehr herzlich bedankt, liebe Redaktion, für die hervorragende Organisation, den gelungenen Finalevent inklusive außergewöhnlicher Finallocation, die vielen Mühen in Vor- und Nachbereitung, die schönen Treffen in Biergarten und Simpel und und und.
A propos Biergarten: Es geht das Gerücht, dass manche Rätselnasen mehr als sieben… ach nee, ich sag jetz nix mehr…
