Spielregeln
Spielregeln
Äh, sorry, ich hab's vergessen und finde es nicht bei den Spielregeln: Was mache ich mit Umlauten? Als zwei Buchstaben schreiben?
Die gleiche Frage könnte man auch bei Zahlen größer 9 stellen 

Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
Sowohl die Spielregeln als auch die Lösungsanleitung gehen von 26 Buchstaben aus. Umlaute sind auch nach Duden keine eigenständigen (Grund-) Buchstaben, sondern werden als Vokalartikulationen alphabetisch eingeordnet. Nach DIN 5007 gibt es dabei zwei Varianten. Ü wird wie U behandelt (1) oder wie UE (2).
Die Rätselnasen haben 2012 in der Anleitung ausdrücklich gesagt: Umlaute werden wie ein Buchstabe gezählt. Daraus zu schließen, dass in den anderen Jahren diese Regel nicht gilt, ist vielleicht zu kurz gegriffen. Denn durch das 26er-Modell haben sie diese Regel inzident fortgeschrieben. Oft haben sie allerdings Abzählprobleme vermieden, indem sie z.B. bei der Frage 14 im Jahr 2013 ("Mondtäuschung") von hinten zählen ließen.
Also zählen à la RR und wenn der Zielbuchstabe ein Umlaut ist, nach beiden Variationen den Grundbuchstaben nehmen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, es geht um eine ganz bestimmte Frage?
Die Rätselnasen haben 2012 in der Anleitung ausdrücklich gesagt: Umlaute werden wie ein Buchstabe gezählt. Daraus zu schließen, dass in den anderen Jahren diese Regel nicht gilt, ist vielleicht zu kurz gegriffen. Denn durch das 26er-Modell haben sie diese Regel inzident fortgeschrieben. Oft haben sie allerdings Abzählprobleme vermieden, indem sie z.B. bei der Frage 14 im Jahr 2013 ("Mondtäuschung") von hinten zählen ließen.
Also zählen à la RR und wenn der Zielbuchstabe ein Umlaut ist, nach beiden Variationen den Grundbuchstaben nehmen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, es geht um eine ganz bestimmte Frage?
Linkshänderwürfel quasi? Bekommt man die bei Ned Flanders?
Was schmust d'r Lubbert?
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de
bebbohs Rätsel unter raetsel.bebboh.de