
Gesamtlösung und Einsendeadresse
Keine Sorge, wenn hier schon ein Eintrag steht ...
Ich habe eine Frage zu den GL-Spielregeln bzw. der BWW-Bestimmung.
Wie funktioniert dies, wenn man z. B. "1. FC Köln" notiert hätte.
Nicht der Umlaut bereitet Probleme (das ist ja geregelt - sorry, hatte ich zunaechst uebersehen), sondern die "1".
Sind Mischformen von Buchstaben und Zahlen ausgeschlossen, oder würde dann auch hier die 1 ausgeschrieben, und wenn ja, plump als EINS, oder - da im Kontext anders ausgesprochen - als "ERSTER"?
Ich habe eine Frage zu den GL-Spielregeln bzw. der BWW-Bestimmung.
Wie funktioniert dies, wenn man z. B. "1. FC Köln" notiert hätte.
Nicht der Umlaut bereitet Probleme (das ist ja geregelt - sorry, hatte ich zunaechst uebersehen), sondern die "1".
Sind Mischformen von Buchstaben und Zahlen ausgeschlossen, oder würde dann auch hier die 1 ausgeschrieben, und wenn ja, plump als EINS, oder - da im Kontext anders ausgesprochen - als "ERSTER"?
Zuletzt geändert von Vektor am 17.07.2020 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Magellan
- Dem Admin sein Assistent / SR-Redaktion
- Beiträge: 3545
- Registriert: 15.02.2002 21:54
- Wohnort: Trinidad
- Kontaktdaten:
Nu mal immer langsam mit die ollen Rätslerhirnen, zurück zum gesunden Rätslerverstand und bloß nicht abdrehen. Die Begriffe hießen in so einem Fall wie man's spricht: ErsterFCKoeln, UTwo, usw.
Die Redaktion

Die Redaktion
Unser hauseigenes Sommerrätsel startet am 17. Juli 2025
Vielen Dank für die Aufklärung!
Aber tut bitte nicht so, als hätte Aufklärung nicht notgetan. Der "gesunde Rätslerverstand" sagt hier nämlich "Anweisungen genau lesen! Und wenn für den Fall keine Regel definiert ist, wird sie wohl auch nicht vorkommen!"
Zum Glück zeigt dein Beispiel, dass man "wie man's spricht" auch nicht so wörtlich nehmen sollte, sonst würde ich jetzt "JUTU" notieren

Aber tut bitte nicht so, als hätte Aufklärung nicht notgetan. Der "gesunde Rätslerverstand" sagt hier nämlich "Anweisungen genau lesen! Und wenn für den Fall keine Regel definiert ist, wird sie wohl auch nicht vorkommen!"
Zum Glück zeigt dein Beispiel, dass man "wie man's spricht" auch nicht so wörtlich nehmen sollte, sonst würde ich jetzt "JUTU" notieren

Der Ferdl kann doch nicht einfach die Hausregeln umwerfen.
- Das fing schon mit "Erster" an. Wenn der Punkt weg ist, steht da nur noch eine Ziffer.
- Und Zahlwörter landestypisch zu schreiben (Nicht: auszusprechen) könnte zumindest in der Regel geklärt werden. Mit meinem Beispiel B-52s (das s hatte ich ja unterschlagen) bin ich jetzt nachdenklich geworden. zweiundfünfzigs ist Quatsch, wenn schon zweiundfünfziger ..
Jedenfalls war Vektors Anfrage keinesfalls abgedreht, sondern gerade in diesem Rätsel sehr wichtig. Danke Dir!
- Das fing schon mit "Erster" an. Wenn der Punkt weg ist, steht da nur noch eine Ziffer.
- Und Zahlwörter landestypisch zu schreiben (Nicht: auszusprechen) könnte zumindest in der Regel geklärt werden. Mit meinem Beispiel B-52s (das s hatte ich ja unterschlagen) bin ich jetzt nachdenklich geworden. zweiundfünfzigs ist Quatsch, wenn schon zweiundfünfziger ..
Jedenfalls war Vektors Anfrage keinesfalls abgedreht, sondern gerade in diesem Rätsel sehr wichtig. Danke Dir!