Seite 1 von 1
KKOOUUYYY
Verfasst: 27.03.2024 13:56
von Magellan
Bevor du hier schreibst, lies zuerst die
Ankündigung zum Osterrätsel. Wir erwarten, dass du die dort beschriebenen Regeln kennst und beachtest.
Schreibe hier ausschließlich Hinweise zu dieser Frage.
Viel Spaß wünscht das Team von Symphosius
KKOOUUYYY
Verfasst: 30.03.2024 11:45
von TSM
Optisch sofort erkannt.
Sollte keine Kalamitäten hervorbringen.
KKOOUUYYY
Verfasst: 30.03.2024 22:48
von Kassiopeia1860
Definitiv eine Frage für Lothar Matthäus.
KKOOUUYYY
Verfasst: 31.03.2024 14:25
von mike55
optisch auch sofort erkannt. und dann---verzweiflung.
und dann ist es doch so leicht

KKOOUUYYY
Verfasst: 01.04.2024 14:30
von buchmachtkluch
Füllte Anfang der 70er-Jahre noch die Hallen, sang und turnte [...].
Edit pwmuc: Den Rest hab' ich gelöscht, sonst ist's nur mehr ein Schlagwort bis zur Lösung...
KKOOUUYYY
Verfasst: 05.04.2024 10:05
von Sgt.Pepper
Rein interessehalber: Der Name des "geborenen N." als Antwort auf die eigentliche Rätselfrage hat sich eigentlich bald gefunden -
was ich aber immer noch nicht verstehe, ist das vermeintliche Anagramm in der Überschrift. Erläuterung gerne per PN...
KKOOUUYYY
Verfasst: 05.04.2024 14:05
von RR
Es gibt noch mehr Alphabete als das deutsche / lateinische.
KKOOUUYYY
Verfasst: 07.04.2024 10:23
von Sgt.Pepper
Latürnich ...
