Brennnesseln hüteten Schatz
VON INA SPERL, 27.07.04, 20:13h, aktualisiert 28.07.04, 10:33h
?Elli? und ihr Miträtsler ?Hipparchos? haben den goldenen Drachen aus Bergisch Gladbach unter einer Brücke bei Bayreuth entdeckt.
Bergisch Gladbach - ?Meinst du, hier vergraben noch andere Leute Koffer?? Bis zur letzten Minute blieb die Drachensuche, die der Herkenrather Unternehmer Rolf Herbert Eschbach mit einem Buch initiiert hat, spannend. Schon mehrmals waren die Rätselfreunde ?Elli? und ihr Bruder ?Hipparchos? aus Süddeutschland an der kleinen Brücke außerhalb von Bayreuth gewesen. Alles hatten sie abgesucht, doch immer unverrichteter Dinge abgezogen. Ein letztes Mal wollten sie es probieren - wiesen doch alle Zeichen auf diesen Standort als Drachenversteck hin. Mit einem Klappspaten schlug sich die Ratefrau durch meterhohe Brennnesseln unter die Brücke durch. ?Der erste gezielte Spatenstoß, und peng, der Spaten schlug auf?, berichtet sie im Internetforum der Drachensuche. Und kurze Zeit später: ?Ich hab ihn!!!? Völlig fassungslos zogen die beiden mit dem Alukoffer von hinnen, der außer verschimmelter Holzwolle einen goldenen Drachen im Wert von rund 50 000 Euro enthielt.
Anderthalb Jahre hatte der Schatz in der Erde geschlummert. Unzählige Rätsler zerbrachen sich den Kopf über Fragen, die Eschbach in seinem Buch ?Die Nibelungenschatzsuche? versteckt hatte. Binnen kurzer Zeit waren Teilrätsel gelöst, auch hier lagen ?Elli? und ihr Team ganz vorne. Doch dann stockte die Suche, kein Kopfzerbrechen führte zum Drachen. Eschbach war Anfeindungen ausgesetzt, seine Rätsel seien zu schwer, er gebe machen Leuten Tipps und anderen nicht. Auch zur Zeit geht es auf den Internetseiten der Drachensuche hoch her.
?Der Vorwurf gegen Herrn Eschbach steht im Raum, den Drachen bewusst einem Team zugeführt zu haben?, sagt ein Rätsler, der im Forum unter ?TRK? bekannt ist. Rechtliche Schritte gegen Eschbach schließt er nicht aus. Elli wehrt sich allerdings entschieden gegen die Vorwürfe: ?Wir haben keinen Extra-Tipp bekommen, den nicht auch andere Rätsler erhalten hätten. Gott sei Dank war dieser Rätselweg letztendlich allein auf unserem eigenen Mist gewachsen.? Eschbach selbst sagt: ?Ich hatte vorgehabt, am Wochenende weitere Tipps ins Netz zu stellen. Doch ehe ich das tun konnte, war da schon die Nachricht, dass der Schatz gefunden wurde.?
Zwar ist er froh, dass ein Team, das von Anfang an fleißig dabei war, den Schatz gehoben hat, und keine ?Quereinsteiger?. ?Aber ich mache das ganze Theater doch nicht, damit ihn jemand gezielt ausbuddelt. Dann hätte ich ja auch einen Bekannten anrufen können, wo der Schatz ist, und wir hätten uns das Geld geteilt.? Doch ist der Herkenrather Unternehmer auch froh, dass die Suche nun vorbei ist: ?Ich fühle mich sehr gut und bin erleichtert.? Schließlich habe ihn das Projekt viel Zeit gekostet. Denn mit dem Aushecken des Rätsels war es nicht getan: Das Forum musste betreut, Anfragen abgewimmelt werden. Jetzt hat er mehr Zeit für ein weiteres Rätselprojekt. Das soll sich ebenfalls um die Nibelungensage drehen.
(KStA)
[url=http://www.ksta.de,]http://www.ksta.de,[/url] Rubrik Rhein-Berg
Kölner Stadtanzeiger Rhein Berg 27.7.04
von Rolf Herbert Eschbach
Gesperrt
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Symphosius-Forum
- ↳ Nachruf auf CUS
- ↳ Was? Wann? Wo?
- Rätsel
- ↳ Osterrätsel der SZ 2025
- ↳ Rätsel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
- ↳ Das Sommerrätsel 2025
- ↳ Das Sommerrätsel 2024
- ↳ Die biografischen Rätsel (Berliner Tagesspiegel)
- ↳ ZEITmagazin Uhren-Schatzsuche
- Archiv
- ↳ Die Sommerrätsel der Rätselnasen
- ↳ Das Sommerrätsel 2023
- ↳ Das Sommerrätsel 2022
- ↳ Das Sommerrätsel 2021
- ↳ Das Sommerrätsel 2020
- ↳ Das Sommerrätsel 2019
- ↳ Das Sommerrätsel 2018
- ↳ Das Sommerrätsel 2017
- ↳ Das Sommerrätsel 2016
- ↳ Das Sommerrätsel 2015
- ↳ Das Sommerrätsel 2014
- ↳ Das Sommerrätsel 2013
- ↳ Das Sommerrätsel 2012
- ↳ Das Sommerrätsel 2011
- ↳ Das Sommerrätsel 2010
- ↳ Das Sommerrätsel 2009
- ↳ Das Sommerrätsel 2008
- ↳ Rätsel der Süddeutschen Zeitung
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2024
- ↳ Osterrätsel der SZ 2024
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2023
- ↳ Osterrätsel der SZ 2023
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2022
- ↳ Osterrätsel der SZ 2022
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2021
- ↳ Osterrätsel der SZ 2021
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2020
- ↳ Osterrätsel der SZ 2020
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2019
- ↳ Osterrätsel der SZ 2019
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2018
- ↳ Osterrätsel der SZ 2018
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2017
- ↳ Osterrätsel der SZ 2017
- ↳ Weihnachtsrätsel der SZ 2015 und 2016
- ↳ Osterrätsel der SZ 2015 und 2016
- ↳ Rätsel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
- ↳ Rätselrennen von CUS
- ↳ Rätselrennen allgemein
- ↳ RR 2007 Staffel 1
- ↳ RR 2007 Staffel 2
- ↳ Tourismus zum Finale nach MUC
- ↳ RR 2006 Staffel 1
- ↳ RR 2006 Staffel 2
- ↳ RR 2005 - Die Fragen
- ↳ RR2005
- ↳ RR2004
- ↳ RR 2003 -Die Fragen
- ↳ RR 2003
- ↳ RR 2002 - Die Fragen
- ↳ RR 2002
- ↳ RR-Finale 2002
- ↳ Weitere Rätsel von CUS
- ↳ Das große Olympiapark-Rätsel von CUS
- ↳ IQon von CUS
- ↳ Weltmeisterschaft des Denkens (ZEIT) u. a. von CUS
- ↳ Das große stern-Rätsel 2021 von CUS
- ↳ 20 Jahre DB mobil von CUS
- ↳ Faszination Wissen - Sommer 2013 von CUS
- ↳ Tortour de Suisse von CUS
- ↳ Das grosse Folio-Rätsel 2007 von CUS
- ↳ Der Coup, die Kuh, das Q von CUS
- ↳ Quiz me Amadeus von CUS
- ↳ KNobelpreis 2006 von CUS
- ↳ KNobelpreis 2005 von CUS
- ↳ KNobelpreis 2004 von CUS
- ↳ MZ und CUS bei STERN
- ↳ Schatzmarathon von Pro Sieben (CUS)
- ↳ ZEITmagazin Uhren-Schatzsuche
- ↳ Peters Rätsel
- ↳ Peters nachgemachtes SZ-Rätsel 2020
- ↳ Peters rätselhafter Februar 2021
- ↳ Rätselhaftes Februarmenü 2022
- ↳ Peters Rätsel von A bis Z 2023
- ↳ Februar Undercover 2024
- ↳ bebbohs Rätsel
- ↳ bebbohs erste Rätselsafari
- ↳ bebbohs zweites Rätsel
- ↳ Die Rätsel von Michael Nicklas
- ↳ Daedalus
- ↳ Nahuatl
- ↳ Alice
- ↳ Ankunft
- ↳ Errata
- ↳ hunch
- ↳ Bumm!
- ↳ So it goes
- ↳ seven
- ↳ "I’m sorry Dave!"
- ↳ Quinta Essentia
- ↳ Okulyths Rätselpremiere
- ↳ Berliner Tagesspiegel - Biografische Rätsel
- ↳ Wissen-Rätsel (nahaufnahmen.ch)
- ↳ Spiegel Rätselwochen 2007
- ↳ GEO
- ↳ 30 Jahre GEO - Das große Jubiläumsrätsel
- ↳ GEO-Rätsel der Entdeckungen 2003/2004
- ↳ Gnapfs Königsrätsel
- ↳ Feuertaufe
- ↳ Telepolis
- ↳ Telepolis 2006
- ↳ Telepolis 2003
- ↳ Früh links erwachen
- ↳ Nibelungenschatz
- ↳ Ringjagd Winterrätsel 2008
- ↳ Phish's Neurontickler
- ↳ Guybrush - Wie alles begann...
- ↳ Die Gammschen Rätsel - Marathon 2002
- ↳ Verschiedenes
- ↳ www.symphosius.de
- ↳ Literatur
- ↳ Rezepte
- ↳ Fete am 1.Juni 2002