Jetzt hammers endlich (Posting überlasse ich der Lösenden)!
Komisch, ich hatte ja mich im Verdacht - je länger, umso mehr!
Aber es war nett, mich kennengelernt zu haben ... :lol:
8. Märchen
....
Jeden Morgen, wenn sich der General an seinen Tisch setzte, machte er die Schublade auf und nahm den roten Knopf hervor, und am Abend, bevor er nach Hause ging, versorgte er ihn wieder. Eines Morgens, als er sie Schublade öffnete, war der Knopf nicht darin. Der General wurde zuerst bleich, dann rötlich und schlug schliesslich voller Zorn mit der Faust auf den Tisch, genau auf den roten Knopf, worauf die ganze Welt in Rauch und Flammen unterging.
Jedes Ding am rechten Ort
Erspart viel Müh und böse Wort.
Jeden Morgen, wenn sich der General an seinen Tisch setzte, machte er die Schublade auf und nahm den roten Knopf hervor, und am Abend, bevor er nach Hause ging, versorgte er ihn wieder. Eines Morgens, als er sie Schublade öffnete, war der Knopf nicht darin. Der General wurde zuerst bleich, dann rötlich und schlug schliesslich voller Zorn mit der Faust auf den Tisch, genau auf den roten Knopf, worauf die ganze Welt in Rauch und Flammen unterging.
Jedes Ding am rechten Ort
Erspart viel Müh und böse Wort.
... is ja wohl "Klartext", ich hab mir überleht, ob man das xxx-en muß - ist aber "google-fester" als die Frage an sich. Donnerwetter.hostelli hat geschrieben:....
Jeden Morgen, wenn sich der General an seinen Tisch setzte, machte er die Schublade auf und nahm den roten Knopf hervor, und am Abend, bevor er nach Hause ging, versorgte er ihn wieder. Eines Morgens, als er sie Schublade öffnete, war der Knopf nicht darin. Der General wurde zuerst bleich, dann rötlich und schlug schliesslich voller Zorn mit der Faust auf den Tisch, genau auf den roten Knopf, worauf die ganze Welt in Rauch und Flammen unterging.
Jedes Ding am rechten Ort
Erspart viel Müh und böse Wort.
Zum Thema

-
- Beiträge: 119
- Registriert: 04.08.2002 19:10
genau: Wegwerfgeschichten!
also zum Wegwerfen!
ich muss zugeben,dass es Fragen in diesem Rätsel gab, in denen ich mich schlicht wegwerfen hätte können, aber diese gehört nicht dazu
wir haben es trotzdem herausgefunden!
aber vielleicht sollte man es mit "Tschipo" halten ... erst mal ein Käffchen trinken!
also zum Wegwerfen!
ich muss zugeben,dass es Fragen in diesem Rätsel gab, in denen ich mich schlicht wegwerfen hätte können, aber diese gehört nicht dazu
wir haben es trotzdem herausgefunden!
aber vielleicht sollte man es mit "Tschipo" halten ... erst mal ein Käffchen trinken!
Sowas hätte ich _nie_ als Hinweis genommen, das kann auch daran liegen, dass derjenige, der abschreibt, nicht so fit ist mit der neuen Rechtschreibung.hostelli hat geschrieben:Winziger Hinweis auf einen Autor aus der Schweiz war das "ss" in "schliesslich" 8)
Dagegen ist die Forlulierung "versorgen" für "aufräumen" schon auffällig.