Die Suche nach dem Ei

Lest unbedingt zuerst die Ankündigung! Wir erwarten, dass euch die Infos und Regeln während der Laufzeit des Rätsels bekannt sind.
Forumsregeln
Bitte die Boardregeln beachten. Vor allem, dass hier Klartext und eindeutige Hinweise unerwünscht sind, um den anderen den Rätselspaß nicht zu verderben! Hier vorwiegend (versteckte) Tipps zum Rätsel schreiben, den Rest nur über privaten Kontakt per PN (private Nachrichten) oder private Chaträume.
Benutzeravatar
Südgrund
Beiträge: 1748
Registriert: 30.04.2019 21:11

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von Südgrund »

In den Antworten waren einzelne Buchstaben markiert: Bei EDMOND ALBIUS zum Beispiel stand das M in einem Kringel mit schwarzem Mittelpunkt; beim B saß der Punkt auf der Kreislinie. Dies war als bildliche Anleitung zu verstehen, im Punkt M des Schlussrätsels einen Zirkel einzustechen und um diesen Mittelpunkt herum einen Kreis zu zeichnen, dessen Linie durch Punkt B verläuft. Sieben Kreise zirkelte man so in die Punktewolke (Zitat Auflösung).
Benutzeravatar
larualis
Beiträge: 182
Registriert: 12.10.2011 10:39

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von larualis »

Ja, die Frage war aber: Warum wich einer der Bögen in der "Anleitung" von den anderen ab. Geht es darum, den Kreis im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn zu zirkeln? Ist gemeint, vom genannten Punkt aus die ankommende Kinie "nach rechts" oder "nach links" weiterzuführen? Und Rezec schreibt: Die Bedeutung ist, jedes Mal das kürzere der beiden möglichen Kreisbogensegmente zu wählen bis auf das eine Mal, bei dem der Bogen andersrum eingezeichnet ist.
Benutzeravatar
Südgrund
Beiträge: 1748
Registriert: 30.04.2019 21:11

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von Südgrund »

Eben. Bei O-P ist der größere der beiden möglichen Kreisbögen zu wählen, bei allen anderen der kleinere. Tut der Lösungsfindung aber keinen Abbruch, da es nur ein sehr kleiner Teil der Stadtmauer ist.
latla49
Beiträge: 214
Registriert: 29.12.2018 17:00

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von latla49 »

ich habe die Stadtmauer jedenfalls mit Freihandzeichnung gefunden und die Kreise haben mich eher verwirrt.
Ich vermutete zunächst, dass in den Kreisen noch weitere Information vorhanden sei.
Immerhin weiß ich jetzt wieder, wo mein Zirkel jahrelang unbenutzt schlummerte...
satysa
Beiträge: 17
Registriert: 01.04.2024 20:01

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von satysa »

Hat jetzt eigentlich irgendjemand das Spott-Rätsel in der angedachten Sequenz gelöst?

Also:
1) Vom Rätsel auf eine Dame geschlossen, deren Name eine Spottbezeichnung für O-Beine ist/war.
2) Daraus dann die Frau Courts-Mahler identifiziert (ich finde selbst bei wildestem Googlen keine Onlinequelle, in der die von OR zitierte Textstelle zu lesen ist).
3) Dann geschlussfolgert, dass es einen Spendenstein mit ihrem Namen geben muss.
4) Diesen Spendenstein vor Ort dann auch gefunden (und dafür womöglich die gesamte Stadtmauer abgegangen)?
5) Und erst dann die Konstruktion zu den 7 Söhnen durchgeführt?

Oder hat OR dazu bei jemanden von euch auf entsprechendes Feedback geantwortet?
:roll: Dabei seit dem Weihnachtsrätsel 2015 :roll:
RR
Mod
Beiträge: 2739
Registriert: 01.10.2002 00:01
Wohnort: Schwabing

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von RR »

satysa hat geschrieben: 03.05.2025 20:07 2) Daraus dann die Frau Courts-Mahler identifiziert (ich finde selbst bei wildestem Googlen keine Onlinequelle, in der die von OR zitierte Textstelle zu lesen ist).
Na ja, eine Suche mit "Courths-Mahler-Beine" führt hierzu:
https://texte.volare.vorarlberg.at/view ... nd1932/13/
Das meinte ich gestern mit "obskure Quelle aus Vorarlberg". Aber trotzdem natürlich sehr dünn.
satysa hat geschrieben: 03.05.2025 20:07 Oder hat OR dazu bei jemanden von euch auf entsprechendes Feedback geantwortet?
Das macht er meistens mit Wochen Verspätung.
Benutzeravatar
UMS_Team
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2016 13:35
Wohnort: Schwabhausen

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von UMS_Team »

RR hat geschrieben: 04.05.2025 01:44 Das macht er meistens mit Wochen Verspätung.
Toll ist doch, dass er wirklich ausführlich und individuell auf unsere E-Mails antwortet.

Zur Quelle: ich kenne nur 3sam, der die alte Zeitschriftenseite von 1932 gefunden hat. Ich hatte von ihm den Tipp, nach den Beinen zu suchen. Man muss tatsächlich explizit nach „Courths-Mahler-Beine“ mit Anführungszeichen suchen, dann kommt der Link.
Familienteam - seit Weihnachten 2015 immer dabei :D
Benutzeravatar
Rosenborger
Beiträge: 253
Registriert: 14.04.2020 14:42
Wohnort: Kurpfalz

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von Rosenborger »

UMS_Team hat geschrieben: 04.05.2025 08:53
RR hat geschrieben: 04.05.2025 01:44 Das macht er meistens mit Wochen Verspätung.
Toll ist doch, dass er wirklich ausführlich und individuell auf unsere E-Mails antwortet.
Das kann ich nur unterschreiben. Hab auch schon Antwort von ihm bekommen, obwohl ich keine konkrete Frage gestellt hatte und er eine Anmerkung von mir nochmal erläutert hat.
Ikke sitt inne når alt håp er ute!
Benutzeravatar
UMS_Team
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2016 13:35
Wohnort: Schwabhausen

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von UMS_Team »

Rosenborger hat geschrieben: 04.05.2025 10:01
UMS_Team hat geschrieben: 04.05.2025 08:53
RR hat geschrieben: 04.05.2025 01:44 Das macht er meistens mit Wochen Verspätung.
Toll ist doch, dass er wirklich ausführlich und individuell auf unsere E-Mails antwortet.
Das kann ich nur unterschreiben. Hab auch schon Antwort von ihm bekommen, obwohl ich keine konkrete Frage gestellt hatte und er eine Anmerkung von mir nochmal erläutert hat.
Ich habe heute eine sehr ausführliche Rückmeldung von OR bekommen, 748 Wörter.

Er schreibt, dass klar war, dass die C-M-Beine sehr schwer auffindbar sind, vor Ort und in kurzer Zeit. Dass aber der Lösungsweg über die geometrische Konstruktion als Plan B angedacht war. Die dazu notwendige Ermittlung der 7Söhne sei ja durchaus lösbar.

Mehrere Quellen für die C-M-Beine seien mit einer Google Books Anfrage „O-Beine Courths-Mahler“ zu finden.
Familienteam - seit Weihnachten 2015 immer dabei :D
RR
Mod
Beiträge: 2739
Registriert: 01.10.2002 00:01
Wohnort: Schwabing

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von RR »

UMS_Team hat geschrieben: 04.05.2025 16:02 Ich habe heute eine sehr ausführliche Rückmeldung von OR bekommen, 748 Wörter.
Ich auch.
Bei dir auch mit "denn soweit ich mich an die letzten Jahre erinnere, stehen Sie ja keineswegs im Verdacht nachlässiger Recherche"? :wink:
Benutzeravatar
UMS_Team
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2016 13:35
Wohnort: Schwabhausen

Die Suche nach dem Ei

Beitrag von UMS_Team »

RR hat geschrieben: 05.05.2025 01:02 Ich auch.
Bei dir auch mit "denn soweit ich mich an die letzten Jahre erinnere, stehen Sie ja keineswegs im Verdacht nachlässiger Recherche"? :wink:
Nein, siehe meine PN.
Familienteam - seit Weihnachten 2015 immer dabei :D
Antworten

Zurück zu „Osterrätsel der SZ 2025“